phex77 hat geschrieben:der zündfunken wird einfach schwächer,
der widerstand verändert wahrscheinlich die spannung des funkens - wie bei einer glühbirne wird die bei abnehmender spannung dunkler.
wenn jetzt unter volllast die drosselklappe voll aufgerissen ist,
kann schon sein, das der luftstrom die kerze ausbläst.
p.s. am E10 liegts sicherlich nicht
minderwerter treibstoff kann schon eine ursache sein, aber sehr selten
Das ist Hochspannung an der Zündkerze, der wird nicht einfach schwächer durch bisschen Kälte.
Kerze ausblasen klingt auch lustig

wobei das nicht geht weil es erstens keine Flamme sondern ein Funke ist, zweitens dein Motor den Funken im Verdichtungstakt erzeugt wenn keiner am "blasen" ist
Lambdasonde kann man bei Volllast ausschließen, da dann die ihre Werte vom Steuergerät wegen der Volllastanreicherung nicht berücksichtigt werden.