Mein Winter-Corsa,eine ewige Baustelle

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
totti36
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.12.2010, 09:53
Fahrzeug: Corsa A 1.2i,Bj.91
Wohnort: Mönchengladbach

Mein Winter-Corsa,eine ewige Baustelle

Beitrag von totti36 »

Hi Leute!
Also,bevor ich mit meinem neuen Problem anfange,zuerst das,was ich bis jetzt erneuert habe,um diese als Fehlerquellen auszuschliessen:Zündkerzen und Kabel,Verteilerkappe und Finger,Batterie,Kraftstofffilter!
So,jetzt das,was mich nervt und wo ich mit meinem Latein am Ende bin,denke ich!!
Ich fange mal an und versuche es euch so genau wie möglich zu beschreiben:Also,ich starte meinen Corsa,fahre an meinem Haus los bis zur Hauptstrasse,die an unserer Wohnsiedlung liegt,trete die Kupplung und die Bremse und schon geht er aus,lässt sich aber danach wieder einwandfrei starten.Könnte es vielleicht an der Klappe im Ansaugstutzen zum Luftfilter liegen,ich meine,die schliesst nicht,um Luft aus Richtung Krümmer anzusaugen,heisst,er zieht gerade jetzt bei dieser Witterung direkt kalte Luft?!!
Die Unterdruckschläuche sind meiner Meinung nach frei!

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Mein Winter-Corsa,eine ewige Baustelle

Beitrag von phex77 »

.. sind die unterdruckschläuche auch alle dicht?

dazu einfach mal im stand bei laufendem motor den motorraum leicht mit bremsenreiniger absprühen - reagiert der lehrlauf, dann ist irgendwo eine undichte stelle.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“