Motor neu aufbauen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Markierung is doch drauf, stimmt also so (der punkt auf dem ritzel mit der kerbe in der verkleidung) . Die spannrolle sollte es auch tun.
Signatur defekt

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ach der punkt ist gemeint lol

weil ich jetzt nur nach den 19ten zahn eingestellt habe :D

jut jetzt hab ich die spannrolle aber noch nicht total hart angezogen weil ich da auch keine Nm finde...also wie fest muss die??

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Beitrag von c20xe »

Anzugsdrehmoment Zahnriemenspannrolle an Ölpumpe: 20 Nm


Und pass bloß beim Motoreinbau auf, dass Du den OT-Geber sowie die Halterung davon nicht beschädigst! Das Problem hatte ich nämlich mal und Du bekommst den Geber sowie den Halter nicht mehr bei Opel oder Irmscher zu bestellen. :wall:

Am Besten vorsichtshalber vor dem Einbau abschrauben.

Zum wieder dranschrauben:
Anzugsdrehmoment Halter an Motorblock: 45 Nm
Anzugsdrehmoment Impulsgeber an Halter: 10 Nm

Gruß
Micha

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

den ultraschall geber bekommt man nimmer hmmm na gut werd ich aufpassen...

gut wie fest muss jetzt noch die riemenscheibe

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Beitrag von c20xe »

Sorry, ich konnte leider keine genaue Angabe hierfür finden.
Ich glaube aber das sind 40 Nm, weil für die anderen M10-Bolzen für diesen Motor auch 40 Nm vorgegeben sind.
Aber es gibt hier bestimmt noch jemanden der es genauer weiß. :mrgreen:

Apropos Riemenscheibe. Diese solltest Du auch pfleglich behandeln, weil wenn die sich verzieht oder dergleichen misst der Sensor nicht mehr richtig. :alk:

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

jo

sagt mal der motor dreht doch rechts rum...oder?

weil wenn ich jetzt das nockenwellenrad drehe dann wird auf der langen seite der riemen lasch,und die spannrolle geht nach oben :shock: muss das so sein

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Beitrag von c20xe »

Du drehst am Nockenwellenrad? Lass das bleiben! Nix gut!
Du musst die Kurbelwelle drehen.

Zu Deiner Frage: Ja, er dreht rechts herum. Der Motor wird ja durch die Kurbelwelle angetrieben und somit zieht der Zahnriemen dann die Nockenwelle mit. Dabei ist der Riemen dann straff.

Also: Bitte nur an der Kurbelwelle drehen. :)

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

:oops: sry kommt net wieder vor :mrgreen:

aber wie am besten am riemenrad drehn..die zähne tun da weh an der pfote :D

wenn ich den maulschlüssel nehme wird die schraube wieder fester ;)

aber ich will ja bei den Nm bleiben :D
Zuletzt geändert von Trancer87 am 09.07.2008, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

kannst an der schraube mit einer ratsche drehen
Signatur defekt

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ah ok wenn man das doch darf gut

erstmal muss ich aber noch wissen wieviel Nm die dran kommt dann fertig das ding

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Beitrag von c20xe »

Dir sei verziehen. :mrgreen:

Du kannst ja mal den Drehmomentschlüssel auf 40 Nm stellen und dann drehen. Eigentlich dürfte es dann noch nicht knacken im Schlüssel bis es sich dreht. Und weniger als 40 Nm kann ich mir nicht wirklich vorstellen.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

jut das werd ich morgen mal machen :)


mal ne frage neben bei woran erkenne ich das meien Drosselklappe vom c20ne ist oder ori ist...hab ja eine c20ne gekauft aber irgendwie ist die gleich wie die auf den motor :D

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Beitrag von c20xe »

Na dann viel Spaß dabei. 8)

Ich muss Dich leider enttäuschen. Die Drosselklappe vom C20NE und C16SEi ist die gleiche.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

kann nicht sein.....sagen doch immer alles LMM und Drosselklappe vom 2.0er 8)

Benutzeravatar
c20xe
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 219
Registriert: 13.03.2007, 19:42
Wohnort: Hamburg Bramfeld

Beitrag von c20xe »

Doch doch...die vom C20NE und C16SEi sollen identisch sein. Die vom C16SE ist wohl anders, aber Du hast ja den guten Irmscher-Motor. :)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“