Motor neu aufbauen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Motor neu aufbauen

Beitrag von Trancer87 »

Ich will jetzt anfangen meinen Motor neu aufzubaun da er ja draußen ist ;)

ich will mit dem Getriebe anfangen!es handelt sich um einen c16sei mit F13

da ich noch nie am Opelmotor geschraubt habe brauch ich da halt hilfe aber es gibt immer ein erstes mal!

also fagen wir an mit den F13 Getriebe!
-es soll neu gemacht werden Kupplung,Simmerringe,Dichtungen(was würdet ihr noch machen)
-was brauch ich für Werkzeug und wo bekomme ich die Dichtungen und co her?was würdet ihr für eine Kupplung nehmen?

wäre schön wenn ich eine Anleitung bekomme wie und was ich zu machen hab,ich hab zwar die Bücher aber mehr infos sind immer besser :)

Motor steht zum zerlegen bereit sowie ein Kran

achja und was muss ich beachten wegen den Getriebeöl das is mir heute ausgelaufen also wo kommt das hin/wo kann man das auffüllen

Benutzeravatar
Corsa1986
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 473
Registriert: 11.10.2007, 15:59
Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Originale Opel Dichtungen, wenn du günstig rannkommst, ne LUK Kupplung ist auch nicht verkehrt.....
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

tja ich finde keine Dichtungen nicht mal von anderen firmen und wenn ich zu Opel gehe ist das wieder teuer

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Beim getriebe würd ich nix groß machen, neue simerrigne an den antriebswellen rein und falls es sifft noch untne und an der seite die papierdichtungen. Solte dann bei opel keine 50€ kosten.

Was hat den der motor und getriebe gelaufen ? Bei mehr wie 150tkm würd ich ein anderes getriebe suchen, kosten ja gebraucht nix. Beim motor wird eine gründliche überholung richtig teuer daher dnek ich ma du willst nur das nötigste machen
Signatur defekt

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

also der Motor "soll" man kann ja heut zu tage der zahl nicht mehr ganz glauben 120t gelaufen haben!

so ja ich will nur das nötigste machen den Motor überholen lassen tu nicht....

ich will solche sachen wie Abdichten,neue lima,ölpumpe,anlasser,zahnriemen,

aufjedenfall will ich die Kupplung wechseln....aber ohne spezi werkzeug wo man ja dann nicht ausbauen braucht ich frag mich sowieso wie die so ne große scheibe in ein eingebautes Getriebe bekommen :roll:

Getriebeöl muss sowieso neu rein

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ich hab jetzt Dichtungen gefunden nur aber fürn Motor was würdet ihr nach eurer Meinung alles machen an so einem Motor ^^


soll ich doch erstmal die alten teile dran lassen und nur den Kopf neu abdichten und ölwanne

zahnriemen wird sowieso gemacht

wer könnte mir dann mal erklären wie ich das ding am besten mal an bekomme 8) daraus kann ich ja dann sehn ob der gut gas annimmt oder sont wo "Klackert" oder was weiß ich

brauch ich den kühler für ne kurze laufphase

also hier mal der Motor,den krümmer hab ich fast unten nur eine mutter will nicht ganz abgehn(rund) ja neue Zahnriemenabdeckung hab ich auch...joa sonst steht er gerade so da und weiß net so recht was ich nun zuerst mache...

wie gesagt was würdet ihr machen

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Kopfdichtung wurde wohl schonma gemacht, sieht man an der dichtmasse am nockenwellengehäuse und den neuen schrauben.

Ich würde die zahnriehmenverkleidung und schwunscheibe ab machen, dann siehst du alle drei simerringe, wenn die feucht sind neu machen. Auf den bildern seh ich jetzt keine ungewöhnlichen undichtigkeiten. Ölwanne sift immer ein bisel, meist auch mit neuer dichtung.

Wasserpumpe und Thermostat würd ich gleich mit machen, kostet fast nix und is später ne scheiß arbeit. Den krümmer hätt ich garnet ab gemacht.
Signatur defekt

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

hmmm ok also Ölwanne werd ich machen die ist vom Transport eingedellt :roll: deswegen auch gleich neue Dichtung

naja der Krümmer is einmal fast unten deswegen mach ich den mal mit...so ne dichtung is ja au net teuer später kommt eh nen fächer dran

ok also mache ich mal den Zahnriemen runter und die schwungscheibe dann kommt wieder nen foto :P

http://cgi.ebay.de/Wasserpumpe-Zahnriem ... dZViewItem

das kann man ja gleich nehmen oder?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

der preis ist ok vorausgesetzt du bekommst auch die abgebildeten QH- sachen und nicht irgendwas anderes normal kostet bei meinem teilefutzi die wapu 35€ der riemen 17€ und die spannrolle 30€
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ok dann werde ich mir das mal mit holen

sonst sehe ich ja eigentlich auch nix was "sift" außer die ölwanne aber das is ja normal ^^

nach den wechsel von zahnriemen un co wäre es ja am besten den Motor mal so wie er da steht zu beleben

wie gesagt öl ist klar ;) aber brauch ich den kühler jetzt unbedingt dazu wenn ich das mache und wie mach ich das mitn Benzin?nebenbei test ich glei mal die kompri.

achja das Getriebeöl ist mir raus gelaufen weil ja die antriebswellen draußen sind wo fülle ich das neue auf?

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Kannst du vergessen den im ausgebauten zustand laufen zu lassen. Der aufwand is nicht viel geringer als den motor einzubauen. Bei vergaser motoren ohne elektronik kann man das machen, aber net bei einspritzer.

Was du machen kannst is die kompression prüfen. Dazu anlasser überbrücken und die drosselklappe ganz öffnen.
Signatur defekt

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

am Anlasser is ja nur das + kabel das dicke was einmal an die lima geht und halt an den Anlasser und batt und dann noch ein kabel was zur zündung geht

wie soll ich das überbrücken ^^

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

zum thema getriebeöl quäl mal die suche das hab ich schon paar mal genaustens erklärt.außerdem warum willsten den motor so anmachen nau ihn ein und gut is ,der wird schon laufen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ja hab gesucht und gefunden ;)


na ok trotzdem den Riemen und die Ölwanne mach ich noch...is jetzt alles scho bestellt und die abgaskrümmerdichtung

sowieso brauch ich eh noch die benzinpumpe

wäre ein GSI tank besser?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

nö nen gsi tank brauchste nicht wirklich
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“