Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Bruno-Junior
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2010, 13:25
Fahrzeug: Corsa A 1,2i
Wohnort: Petershagen

Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Bruno-Junior »

So ihr lieben ich habe mich nen paar Tage nicht gemeldet ,

Ich war gestern mit meinem Vadda bei unser in der Halle weil wir unseren Vectra gemacht haben nebenbei habe ich meinem kleinen gemacht und unser Spezi sagt mir ich habe einen kapitalen Motorschaden und sollte den Motor tauschen :wtf: ich habe ja noch einen anderen rumzustehen und habe angefangen den Kabelbaum von Motor zu entfernen (alter baum bleibt drin) nu meine frage gibt es unterschiede von Bj 92-93 ? oder kann ich den ohne bedenken tauschen :help: (muss ich was beachten ?)

m.f.G. Bruno-Junior
m.f.G. Bruno-Junior

Es lebe in der Hölle und wollte sich niemals zeigen >:D

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Doi Mudder »

Wenn es derselbe Motor ist stellt das überhaupt kein Problem da ;)

Ich würde nur an deiner Stelle einfach im Innenraum die Stecker vom Kabelbaum lösen, sind nur zwei und kein ganzer haufen.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Bruno-Junior
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2010, 13:25
Fahrzeug: Corsa A 1,2i
Wohnort: Petershagen

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Bruno-Junior »

Danke für die Antwort ich werde gleich wieder in die Halle fahren

Wo befinden sich die Stecker den ?

ich danke für die Antwort im vorraus

m.f.G. Bruno-Junior
m.f.G. Bruno-Junior

Es lebe in der Hölle und wollte sich niemals zeigen >:D

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Patrick »

Was hat denn der Motor, dass dein "Spezi" meint, du haettest einen kapitalen Motorschaden?
So C12NZ gehen ja nun auch nicht reihenweise kaputt..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Doi Mudder »

Unterm bzw. hinterm Handschuhfach sitzt das Steuergerät an dem ein Stecker angeschlossen ist, der zweite ist ganz in der nähe :wink:
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Bruno-Junior
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2010, 13:25
Fahrzeug: Corsa A 1,2i
Wohnort: Petershagen

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Bruno-Junior »

Danke für die eneute Reaktion ,

unser Spezi meint das die Kolben+Ringe hin sind und der motor keine Kompression mehr aufbaut (springt nu gar nicht mehr an) und auch die Zylinderkopfdichtung und deshalb meint er er ich solle einfach den anderen Motor reinhängen ( weil er weniger runter hat, Kompression aufbaut und komplett trocken ist und noch lief bis er hingestelt wurde )

Danke ich werde die Stecker ma suchen und vernichten :mrgreen: :mrgreen:


m.f.G. Bruno-Junior
m.f.G. Bruno-Junior

Es lebe in der Hölle und wollte sich niemals zeigen >:D

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Doi Mudder »

Net vernichten...ordnungsgemäß trennen :mrgreen:
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Bruno-Junior
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2010, 13:25
Fahrzeug: Corsa A 1,2i
Wohnort: Petershagen

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Bruno-Junior »

hehe, genau aber ich lasse ja den Kablebaum im anderen drin und lasse ihn zum Ersatz ich will zwar nich hoffen das was passiert aber man muss mit rechnen


m.f.G. Bruno-Junior
m.f.G. Bruno-Junior

Es lebe in der Hölle und wollte sich niemals zeigen >:D

Bruno-Junior
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2010, 13:25
Fahrzeug: Corsa A 1,2i
Wohnort: Petershagen

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Bruno-Junior »

Nunja,

ich habe mit meinem Vadda bissl gequatscht und er meint statt den Motor zu wechseln sollten wir den Motor+Getriebe+Achse und alles was dazu gehört wechseln und nicht nur das einzelne.
Ich wollte wissen ob es Probleme gibt beim wechseln ... (der kaputte Motor hat ein 4-gang und der neue hat ein 5-gang, ich will lieber den 5-gang wegen Motorschonung und desweiteren ) ich bedanke mich im vorraus und das projekt hat ein wenig Zeit bis Juni die richtung also könnte auch ein wenig aufwendig sein .. :driving:

danke im vorraus

m.f.G. Bruno-Junior
m.f.G. Bruno-Junior

Es lebe in der Hölle und wollte sich niemals zeigen >:D

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Corsa A CC »

Aber der 4 gang macht mehr spass finde ich. xD
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Bruno-Junior
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2010, 13:25
Fahrzeug: Corsa A 1,2i
Wohnort: Petershagen

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Bruno-Junior »

Naja mir kommts erstma noch nich auf den Spaß an sondern auf Motorschonung xD , für den Spaß habe ich später nen Manta B von meinem Vater icg glaube macht bissl mehr Spaß xD

m.f.G. Bruno-Junior
m.f.G. Bruno-Junior

Es lebe in der Hölle und wollte sich niemals zeigen >:D

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Phil86 »

Sicher das es die gleichen Motoren sind? Nachher bause da nen c16se in deinen c12nz :schock:

Wenn beides die gleichen sind, tausch nur den Block...einfacher, schneller und stressfreier...Kannste nach oben ausbauen...

Bruno-Junior
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2010, 13:25
Fahrzeug: Corsa A 1,2i
Wohnort: Petershagen

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Bruno-Junior »

Jup sind beides die gleichen Motoren .. naja nur die frage ob ich den 4-gang drin lasse oder eben gleich den 5-gang mitnehme

m.f.G. Bruno-Junior
m.f.G. Bruno-Junior

Es lebe in der Hölle und wollte sich niemals zeigen >:D

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Phil86 »

guck mal was auf dem 5-gang fürn Getriebecode drauf steht und poste den mal. Ich würde erstmal zum viergang tendieren. Macht mehr Spass und dem Motor macht das nix, ob du jetzt 4 oder 5 gänge hast...

Bruno-Junior
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 84
Registriert: 17.11.2010, 13:25
Fahrzeug: Corsa A 1,2i
Wohnort: Petershagen

Re: Motor put! wechseln mit/ohne Probleme ?

Beitrag von Bruno-Junior »

Ich kann erst nach dem Code schauen wenn der Corsa wieder in die Garage kommt derzeit müssen wir unser Alltag´s Fahrzeug wieder herrichten und der muss morgen zum TÜV also denk ich ma ende der woche .. Den Code sollte man ja leicht finden oder ? ..
aber ist der 5-gang nicht sparsamer ?

m.f.G. Bruno-Junior
m.f.G. Bruno-Junior

Es lebe in der Hölle und wollte sich niemals zeigen >:D

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“