Nockenwelle
Nockenwelle
hallo ich ma wieder^^
so langsam komm ich mia selbst ein bissel blöd vor also der corsa läfut wieder es war der filter danke nochmals für die idee.
jetzt hab ihc mich mal ein bischen umgehört wegen einer neuen nockenwelle un hab da au ch mit jemand von ma mantzel telephoniert un der meinte man müsste da noch die elekttronik anpassen un bla bla bla 850€...hm eine neue nocke kostet ca 300€ ist da eine anpassung der elektronik wirklcih nötig weil das würde dann genau so viel kosten wie motor tunig phase 1 un da wäre noch ein krümmer dabei.
wenn mia ma bitte wieder jemand helfen könnte danke
mfg
so langsam komm ich mia selbst ein bissel blöd vor also der corsa läfut wieder es war der filter danke nochmals für die idee.
jetzt hab ihc mich mal ein bischen umgehört wegen einer neuen nockenwelle un hab da au ch mit jemand von ma mantzel telephoniert un der meinte man müsste da noch die elekttronik anpassen un bla bla bla 850€...hm eine neue nocke kostet ca 300€ ist da eine anpassung der elektronik wirklcih nötig weil das würde dann genau so viel kosten wie motor tunig phase 1 un da wäre noch ein krümmer dabei.
wenn mia ma bitte wieder jemand helfen könnte danke
mfg
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- Corsa1986
- Schrauber
- Beiträge: 473
- Registriert: 11.10.2007, 15:59
- Fahrzeug: Corsa A 1.6L 8V
- Wohnort: 77833 Ottersweier-Unzhurst (Baden)
- Kontaktdaten:
Was hast dir für ne Leistungsaubäute erhofft von den ganzen Maßnahmen
Mein GSi
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
C16SE, KW Gewinde V1, Bastuck Gruppe A, 4-1 Fächer (Eigenbau) , 200 Zeller, BBS RX in 16 Zoll mit 195/45 16, umbau auf C16SE mit Eaton Kompressor,Spaltsaugrohr (Eigenbau), F17,OMP Sintermetallkupplung, Turbo Bremsanlage, geweiteter Kopf, Schmiedekolben, Stahlpleuel usw.
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
hab ich das richtig verstanden?
ich kann meinen kleinen C12NZ mit ner GSI Nockenwelle, Krümmer und Hosenrohr etwas pfiffiger machen?
Ist da noch was anderes nötig? Z.B. Elektronik anpassen oder was ähnliches?Umbauten oder anpassungsarbeiten?
Wieso sagt sowas nicht gleich mal einer....
MFG
ich kann meinen kleinen C12NZ mit ner GSI Nockenwelle, Krümmer und Hosenrohr etwas pfiffiger machen?
Ist da noch was anderes nötig? Z.B. Elektronik anpassen oder was ähnliches?Umbauten oder anpassungsarbeiten?
Wieso sagt sowas nicht gleich mal einer....
MFG
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!
- TimmyWithCorsa
- Schrauber
- Beiträge: 401
- Registriert: 28.07.2007, 21:58
- Fahrzeug: Galant Ea0
- Wohnort: Gengenbach
- Kontaktdaten:
genauso is es!Corsa 27er hat geschrieben:hab ich das richtig verstanden?
ich kann meinen kleinen C12NZ mit ner GSI Nockenwelle, Krümmer und Hosenrohr etwas pfiffiger machen?
Ja wieso sagt das keiner?? warte doch...das ham schon hundert andre gesagt!


MfG Timmy
...alles wird gut! ...ihr Optimisten glaubt auch noch dran!...
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Ich hatte im Kadett-Forum eine Umbauanleitung gestellt für den C14NZ und den C16NZ, logischerweise trifft nicht alles auf den C12NZ davon zu, aber das ein oder andere ist hilfreich:
http://www.kadett-forum.de/thread.php?threadid=7507
http://www.kadett-forum.de/thread.php?threadid=7507
Und Fazit der ganzen Geschichte? Man schraubt sich nen Wolf, investiert nen Haufen Kohle und vor allem Zeit und am Ende hat man nen 1.2er mit 75PS zu nem Preis wo zwei 1.6er mit gleicher Leistung, höherem Drehmoment und niedrigerem Verbrauch drin gewesen wären...
Unterm Strich lohnt sowas nicht.
Unterm Strich lohnt sowas nicht.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Scrat da muss ich dir widersprechen, es lohnt sich sehr oft, bei meinem C14NZ z.Bs. hatte ich einen Motor der auf D3 lief, gerade mal 7L verbrauchte und das ganze bei ca.80PS, da drauf hätte ich keinen C16NZ fahren können.
Das man so einen Motor nicht mit einem 2L oder ähnlichen vergleichen kann sollte logisch sein.
Das man so einen Motor nicht mit einem 2L oder ähnlichen vergleichen kann sollte logisch sein.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Wo ist das Problem, habe auch erst meinen 12NZ mit Nocke (276er) und Chip ausgestattet (dbilas), als es mir dann nicht mehr reichte hab ich einfach einen 16NZ inkl. Getriebe eingebaut und das Tuning übernommen, ist also kein rausgeschmissen Geld!JuppesSchmiede hat geschrieben:Scrat da muss ich dir widersprechen, es lohnt sich sehr oft, bei meinem C14NZ z.Bs. hatte ich einen Motor der auf D3 lief, gerade mal 7L verbrauchte und das ganze bei ca.80PS, da drauf hätte ich keinen C16NZ fahren können.
Der Corsa hatte gute 90 PS und lief laut geeichtem Tacho einer Zivilstreife über 190 ECHTE km/h und ging vom Verbrauch auch nieüber 7,5 Liter...
Also solange man nicht auf nen BigBLock umbauen wil kann man die Tuningkomponenten von Motor zu Motor übernehmen, ich weiß garnicht was hier immer so'n Aufriss vonwegen rausgeschmissen Geld gemacht wird. Und mir will jetzt bitte keiner erzählen dass diese Umrüstungen mit den Serienteilen aus anderen Modellen, einer auf dem Prüfstand abgestimmten TuningStufe I von dbilasdynamic davonfährt

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten: