Öltemperatur
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Öltemperatur
Sacht ma! Hab mir nen Öltemperaturfühler zugelegt und den in der Ablassschraube verbaut! Wenn ich nu am fahren auffer Landstraße bin, geht die Temp unter 60 Grad und inne city egal wie ich heize geht die nich über 75 Grad. Is das nich nen Bisl wenig weil in meinem Astra hate ich nen C20XE und da war die Temp imma zwischen 80 und 100 Grad trotz Ölkühler.....
life is to short to drive slow cars....................
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Öltemperatur
Die Fühler an der Wanne sind immer recht ungenau. Zu viel äußere Einflüsse.
Die für den Ölmeßstab sind etwas genauer.
Die für den Ölmeßstab sind etwas genauer.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Öltemperatur
hi
Ich hab auch nen tempfühler in der Öl Ablass schraube bei mir (hab ne Anzeige aus nen original tacho für wasser genommen + geber für wasser temp.) liegt die temp auch immer so bei 75 bis 80 Ausser wenn`s Wärmer draussen is dann geht die anzeige bei zügiger fahrweise auch schonma auf 90 grad.
hab ich das eigendlich richtig in erinnerung das die Temp nur richtig angezeigt wird wenn der fühler so 2 bis 3 cm über ölwannen boden ist???
mfg Angus
Ich hab auch nen tempfühler in der Öl Ablass schraube bei mir (hab ne Anzeige aus nen original tacho für wasser genommen + geber für wasser temp.) liegt die temp auch immer so bei 75 bis 80 Ausser wenn`s Wärmer draussen is dann geht die anzeige bei zügiger fahrweise auch schonma auf 90 grad.
hab ich das eigendlich richtig in erinnerung das die Temp nur richtig angezeigt wird wenn der fühler so 2 bis 3 cm über ölwannen boden ist???
mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
Ja beim c20xe ist ja auf der Rückseite vom Motor höhe Ölfilter ne Art Blindstopfen (Imbusschraube) wo der Fühler perfekt reinpassst, aber beim c16sei gibs ja sonst nix ausser Ölwanne und Messstab. Und für den Ölmessstab muß man sich denn ja nen extra fühler zulegen, der vom Raid Instrument geht da ja net.... 

life is to short to drive slow cars....................
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
@ULtiMaTE
also die Inbusschraube dort kann ich rausschmeißen und den Öltemperaturgeber ranschrauben? Hab/hatte nur Bedenken das so zu machen, weil dort während der Fahrt ein hoher Öldruck herrscht, hat das also keine Auswirkungen?
also die Inbusschraube dort kann ich rausschmeißen und den Öltemperaturgeber ranschrauben? Hab/hatte nur Bedenken das so zu machen, weil dort während der Fahrt ein hoher Öldruck herrscht, hat das also keine Auswirkungen?
Corsa forever!
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
Also ich bin so fast 2 Jahre mit gefahren und da kam kein Tropfen raus! Hab dieses Weiße Dichband für Wasserhähne ums Gewinde gemacht und denn wie gesagt, Imbus raus und Fühler rein.... 

life is to short to drive slow cars....................
- CorsaGSi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1184
- Registriert: 21.07.2003, 00:51
- Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
- Wohnort: Nähe Aschaffenburg
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
Teflonband
Genau das hab ich vorhin auch benutzt - sitzt richtig schön und ich finde zum Öltemperatur abnehmen is das eine geeignetere Stelle wie an der Ölablassschraube. Mal abgesehn davon is mir das beim Ölwechsel dann auch lieber

Genau das hab ich vorhin auch benutzt - sitzt richtig schön und ich finde zum Öltemperatur abnehmen is das eine geeignetere Stelle wie an der Ölablassschraube. Mal abgesehn davon is mir das beim Ölwechsel dann auch lieber

Corsa forever!
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
Jep, kam irgendwie net auf den Namen...
Fand ich auch, scheiße nur das mein kleiner c16sei sowas net hat..... Irgendwie muß ich mir da mal gedanken machen..!!!

Fand ich auch, scheiße nur das mein kleiner c16sei sowas net hat..... Irgendwie muß ich mir da mal gedanken machen..!!!

life is to short to drive slow cars....................
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.10.2009, 19:31
- Fahrzeug: Corsa A cc 1,2L 8V
- Wohnort: Graach an der Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
sorry wenn ich mich einmische aber habe ich an meinem 1,2 Liter auch diesen "blindstopfen ?mfg
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann, wenn doch dann fahre schneller als der Tod
- ULtiMaTE
- Schrauber
- Beiträge: 287
- Registriert: 16.11.2008, 14:48
- Fahrzeug: c20ne
- Wohnort: 26169
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
Ich glaub net! Also mein 1,6er GSi hat ihn net. Denn wird der 1,2er den wohl auch net ham.... 

life is to short to drive slow cars....................
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 12.01.2009, 20:08
- Fahrzeug: Astra F GSI 16V
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
ich weiß das thema ist schon etwas her. aber genau das will ich auch machen
hast du eventuell nen bild davon welcher stopfen das ist? welchen Fühler hast du verbaut? also ich habe beide wassertemperaturfühler da. aber keiner von beiden passt ohne adapter in einer der beiden blindstopfen.
oder muss ich nen andren fühler nehmen? wenn ja welchen?
gruß Zugge
CorsaGSi hat geschrieben:Teflonband![]()
Genau das hab ich vorhin auch benutzt - sitzt richtig schön und ich finde zum Öltemperatur abnehmen is das eine geeignetere Stelle wie an der Ölablassschraube. Mal abgesehn davon is mir das beim Ölwechsel dann auch lieber
hast du eventuell nen bild davon welcher stopfen das ist? welchen Fühler hast du verbaut? also ich habe beide wassertemperaturfühler da. aber keiner von beiden passt ohne adapter in einer der beiden blindstopfen.
oder muss ich nen andren fühler nehmen? wenn ja welchen?
gruß Zugge
Leistung misst wie Schnell du gegen die Wand Fährst, Drehmoment wie Fest !!!!
www.Lepke-Tuning.de.tl
www.Lepke-Tuning.de.tl
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 12.01.2009, 20:08
- Fahrzeug: Astra F GSI 16V
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
wo greift denn sonst noch jemand die temperatur ab?
Leistung misst wie Schnell du gegen die Wand Fährst, Drehmoment wie Fest !!!!
www.Lepke-Tuning.de.tl
www.Lepke-Tuning.de.tl
- Ronson001
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2469
- Registriert: 14.09.2007, 12:35
- Wohnort: nähe Rostock - DBR
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
bei mir am x10xe hab ich per y-adapter öltemp und öldruck am originalen steckplatz des öldruckschalters abgenommen. jedoch ist der platz auch nicht optimal für die öltemp.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 63
- Registriert: 12.01.2009, 20:08
- Fahrzeug: Astra F GSI 16V
- Kontaktdaten:
Re: Öltemperatur
habs jetzt selber rausgefunden. das gewinde ist M14x1,5 direkt neben dem normalen öldruckschalter der blindstopfen. werde mir einen von VDO bestellen.
ps an der selben stelle hat der C20let die Ölleitung für den Turbo.
ps an der selben stelle hat der C20let die Ölleitung für den Turbo.
Leistung misst wie Schnell du gegen die Wand Fährst, Drehmoment wie Fest !!!!
www.Lepke-Tuning.de.tl
www.Lepke-Tuning.de.tl