Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
also....wenn unten das kurbelwellenrad auf der markierung steht sollte oben das nockenwellenrad auch auf der markierung stehen...wenn nicht solltest du es dann so drehen dass es genau passt...ich denke mal dass es bei dir um ein bis 2 zähne verstellt ist....
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
wie sehe ich das dann bei dem unterem am besten
wagen aufbocken?
wagen aufbocken?
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
jupp und dann das rechte vordere rad runter...da solltest du dann von der seite mehr sehen können
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
ok werd ich dann morgen mal schauen hoffe ich bekomm den wieder zum laufen sonst muss meine freundin zu arbeit gehen hehe
thx für deine hilfe
thx für deine hilfe
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
Ja ich erinnere mich .Du mußt die komplette zahnriemenverkleidung abmachen und dafür muß auch die untere keilrimenscheibe ab.Auf dem unteren zahnriemenrad ist eine markierung und die muß senkrecht nach unten mit der kerbe im ölpumpengehäuse fluchten.Wenn das so ist ,muß auch die markierung oben am nockenwellenrad passen.Wenn die markierung oben dann nicht past mußt du den zahnriemen neu auflegen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
ok also unten am rad drehen bis es von der flucht her passt dann oben gucken und da passt es ja dann sicher net
also zahnriemen oben ab und zahnrad zur flucht drehen und zahnriemen wieder drauf
ist das jetzt richtig so?
also zahnriemen oben ab und zahnrad zur flucht drehen und zahnriemen wieder drauf
ist das jetzt richtig so?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
jupp so war es gemeint.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
ok dann nochmal thx an euch beide und drückt mir mal die daumen das ich es morgen hinbekomme 

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
hier nochmal ein pic als pdf ist zwar corsa b spielt aber keine rolle die markierungen sind an den gleichen stellen.
- Dateianhänge
-
- corsa_b_zahnriemen.pdf
- (95.63 KiB) 309-mal heruntergeladen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
r.siegel hat geschrieben:hier nochmal ein pic als pdf ist zwar corsa b spielt aber keine rolle die markierungen sind an den gleichen stellen.
schön ausm opel-tis rauskopiert^^ hihi
aber genauso!
dann drücken wir dir mal die daumen...denke aber net dass es was schlimmes ist....sonst hätte es mächtig gescheppert und er würde sich bestimmt garnet mehr drehen!
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
gut dann kann ja nix mehr schief gehen 
denke schon das ich das wieder hinbekomme

denke schon das ich das wieder hinbekomme
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
so morgen 
nachdem ich es nach eurer anweisung versucht hab und es nicht gebacken bekommen hab, habe ich es mir etwas leichter gemacht
ich habe das nockenwellenrad also das oben da, wieder ausgebut und um eine verzahnung weiter gestellt. danach sprang er auch an lief anfangs etwas unrihg aber dann normal. als ich ihn dann ausgemacht hab sprang er aber nimmer an :(
also rad nochmal ausgebaut und weider eine verzahnung weiter, siehe da er läuft, probefahrt hat er auch überlebt, heizung geht auch wieder.
ende vom lied
glück gehabt

nachdem ich es nach eurer anweisung versucht hab und es nicht gebacken bekommen hab, habe ich es mir etwas leichter gemacht

ich habe das nockenwellenrad also das oben da, wieder ausgebut und um eine verzahnung weiter gestellt. danach sprang er auch an lief anfangs etwas unrihg aber dann normal. als ich ihn dann ausgemacht hab sprang er aber nimmer an :(
also rad nochmal ausgebaut und weider eine verzahnung weiter, siehe da er läuft, probefahrt hat er auch überlebt, heizung geht auch wieder.
ende vom lied
glück gehabt

- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
ok, da hattest du glück gehabt.....aber du solltest dich dennoch vergewissern ob die markieringen aufeinanderstehen, denn wenn da ne abweichung ist hast du u.u. weniger leistung und mehr spritverbrauch....also lieber mal nachgucken bevor man sich hinterher ärgert!
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
ja das problem ist nur ich bekomme das untere rad nicht ausgebaut was davor sitzt dreht sich ja immer mit das mistding und wenn ich oben gegenkontern möchte bringt es auch nix da man ja unten so bescheiden dran kommt
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
du meinst wohl die riemenscheibe vom keilriemen....irre ich mich oder ist da nicht auch eine markierung dran? also ich kenne das vom lehrgang so....da hatten wir den 1.6er ausm gsi zerlegt..
berichtigt mich wenn ich falsch liege!
berichtigt mich wenn ich falsch liege!