Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
hab da keine gefunden
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
ja da ist auf dem zahnriemenschutz auch ne markierung so auf 2 uhr position und auf der unteren riemenscheibe ist ne markierun am umfang auf der innenseite.Die riemenscheibe bekommt man ab in dem man das abdeckblech zur schwungscheibe vom getriebe abnimmt und die schwungscheibe zum block hin mit nem schraubendreher blockiert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Al_Marco
- Schrauber
- Beiträge: 283
- Registriert: 30.09.2009, 03:23
- Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
- Wohnort: Iserlohn NRW
- Kontaktdaten:
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
Was war das für ein Motor? Hat der ne Spannrolle? Ich denke das Problem ist einfach (gewesen?) das wenn man beim Schrauben ein Zahnriemenrad verdreht die Spannrolle nachgibt und deshalb des andere Rad nicht genausoviel mitdreht wie das an dem gedreht wird. Wenn er jetzt läuft ist gut und du hast Glück gehabt das nichts kaputt gegangen ist. Aber trotzdem würde ich das an deiner Stellen nochmal überprüfen damit er auch richtig läuft und du keine negativen Folgen hast.
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html
Re: Springt nimmer an nach Thermostatwechsel
oder wer nicht unters auto krabbeln will: 4./5. gang rein, bremse treten lassen und schraube lösen..r.siegel hat geschrieben:Die riemenscheibe bekommt man ab in dem man das abdeckblech zur schwungscheibe vom getriebe abnimmt und die schwungscheibe zum block hin mit nem schraubendreher blockiert.