Startet bei Kälte nicht

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
kiloui
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2009, 10:23

Startet bei Kälte nicht

Beitrag von kiloui »

Hi,
ich hab letzten Winter nen alten Corsa A an Land gezogen. Als ich ihn damals bekommen hab gab es Probleme mit dem Starten.

Ich hab dann über Wochen hier und da was gemacht und als es dann was wärmer wurde lief er ist er einfach wieder angesprungen.

Jez die letzten beiden Wochen ging das ganze wieder los. Tagsüber musste ich 2-3 mal zünden bis er dann angesprungen ist!

Und gestern Abend ging er garnicht mehr an!

Bin mir sehr sicher dass es an der Kälte liegt!

Weiß jmd was ich machen kann ?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Startet bei Kälte nicht

Beitrag von Acki »

Wie alt ist die Batterie?
Bringt der Temperaturfühler was er soll?

gruß Acki

kiloui
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 22.06.2009, 10:23

Re: Startet bei Kälte nicht

Beitrag von kiloui »

Wie alt ist die Batterie?
Die Batterie ist schon etwas älter. Hat die Kälte einen Einfluss auf die Batterie ? Weil einfach nur leer oder so ist die Batterie nicht....

Bringt der Temperaturfühler was er soll?
Wie kann ich den Fühler testen ?



Bin kein großer Auto Kenner :oops:

Benutzeravatar
spike_rs
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 158
Registriert: 04.05.2009, 17:32
Fahrzeug: Corsa B

Re: Startet bei Kälte nicht

Beitrag von spike_rs »

hi, also kälte hat nen ziemlich großen einfluss auf ne batterie. also wenn die batterie schon einbissel älter als 4 oder 5 jahre ist würd ich mal ne neue kaufen.
dann zum temperaturfühler kannst du mit nem multimeter den wiederstand vom fühler messen. wenn sich der wiederstand dann bei verschieden temperaturen verändert sollte der inordnung sein. kann natürlich auch sein das die werte trotz änderungen falsch sind aber das ist glaub seltener der fall.

mfg spike

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“