Suche Nockenwelle

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Magdeburg1990
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 30.05.2009, 12:00

Suche Nockenwelle

Beitrag von Magdeburg1990 »

Hey suche Nockenwellen für Opel Corsa a 1.2i.Habe leider nirgendetwas gefunden wo man solche kaufen kann wollte ein bisschen mehr leistung aus meinen Corsa kriegen,hoffe ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen. :alk:

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Suche Nockenwelle

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ehrlich gesagt lohnt das alleine auch nicht, ich hatte mir im C12NZ eine Welle vom 13S gebaut, aber viel bringt das nicht, der 1,2er Motor ist von Haus zu klein. Solche Umbauten fangen erst beim C14NZ an Interessant zu werden. Ich kann aber bei Bedarf mal gerne schauen was ich noch auf Lager hab, wo auch ein 1,2er mit zurecht kommt.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Suche Nockenwelle

Beitrag von Corsa-tsi »

Bin damals die 276er von dbilas gefahren in meinem C12NZ - die hat man definitiv gemerkt. Liegt bei 240 EUR und ist in ner guten Stunde eingebaut....

dbilas.de
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Suche Nockenwelle

Beitrag von JuppesSchmiede »

Logisch bei den 45PS Motoren merkste jedes PS was dazu kommt, aber es kommt nichts bei rum was im Verhältbis steht. Wenn du jetzt ca.250€ für eine Nockenwelle zahlst hhast du vielleicht 3PS Mehrleistung.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Suche Nockenwelle

Beitrag von Corsa-tsi »

Der Wagen hatte mit Steuergerätanpassung und der Nocke auf dem Prüfstand vorher 46PS und danach 60,irgendwas und da der Chip wohl höchstens 3-4 PS bringen wird bei nem 1.2er Sauger, hat die Nocke schon ordentliches getan...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Suche Nockenwelle

Beitrag von JuppesSchmiede »

Mir kann keiner erzählen das die Nocke alleine bei so einem Motor über 10PS bringt, dafür mache ich das schon zulange, hinzu kommt das ein Chip auch noch einiges kostet. Für 100€ hat man einen sehr guten C14NZ der von Haus aus 60PS hat und daran kann man dann was machen was auch Früchte trägt, oder man geht direkt auf den C16NZ.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Suche Nockenwelle

Beitrag von Corsa-tsi »

Hatte damals keine große Ahnung von Autos, geschweige denn von nem Motorumbau, die Steuergerätanpassung hat 340 Euro auf dem Prüfstand bei Bilas gekostet. Und ich bedaure langsam wirklich dass ich das Prüfstandgutachten vor dem Verkauf nicht kopiert habe... Egal, wenn du was machen willst an nem 1.2er fang mit der Nocke von dbilas an, bringt am meisten für's Geld - ich bleib dabei, bin's nämlich im Gegensatz zu den meisten hier selbst gefahren :) Dass es wirtschaftlich ist habe ich nie gesagt... aber es ist schnell und unproblematisch umzubauen. Nen 1.4er umbauen macht hier keiner in ner guten Stunde, oder?
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Suche Nockenwelle

Beitrag von JuppesSchmiede »

Logisch ist ein Motorumbau aufwändiger, aber dafür um Welten preisgünstiger.

Ich hab schon OHV Motoren mit 998ccm getunt, kenne mich also gut mit den kleinen Motoren aus, nur zu den Vergaserzeiten konnte man mehr rausholen, heute wird man von der Elektronik ausgebremst.

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Suche Nockenwelle

Beitrag von Corsa-tsi »

JuppesSchmiede hat geschrieben:Logisch ist ein Motorumbau aufwändiger, aber dafür um Welten preisgünstiger.
Da gebe ich dir ausnahmslos recht. ABer es gibt halt Leute die brauchen ihr Auto täglich und haben nicht soviel Ahnung oder Leute die helfen nen Motorumbau zu machen. Und wenn du das alles in ner Werkstatt machen lässt wird's auch schnell teuer...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Suche Nockenwelle

Beitrag von JuppesSchmiede »

In der Werkstatt ist alles teuer, da lohnt sich ja so gerade noch ein Ölwechsel beim Corsa.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“