Tachoangleichung

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Tachoangleichung

Beitrag von Thorben »

Moin Moin,

Ja, ich weiß, es gibt schon ein Teil, indem es um die Tachoangleichung geht.

Aber ich bin mir immernoch nicht sicher.

Wenn ich nun die 175 und 195 auf 13 Zöller hab, müsste ich ja eigentlich ne Angleichung machen lassen.
Aber ich hab folgendes gemacht.
Beim Digitaltachoeinbau hab ich den Getriebegeber vom Kadett GSI auf den Geber geschraubt, der schon im Corsagetriebe saß.
Und soweit ich weiß, darf der Kadett GSI 175 fahren. Muss ich denn nun keine Angleiching machen?
Falls doch, was kost son kram?

Danke im Vorraus

Haben nen neuen Tüvler inner Werkstatt. Der ist schlimmer, als der alte - Son Sch...ß :wall: :gun: :cussing:

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Am Kadett gabs soweit ich weiss 175/70R13, was für dich bedeuten würde da du 50er Querschnitt hast das die nen anderen Abrollumfang haben und du trotzdem angleichen musst! Reifenhöhe bei 70er Querschnitt = 122,5mm und bei 50er 87,5mm rein rechnerisch...
Dass das net im Tolleranzbreich liegt sollte einleuchten...

Greetz

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Ja, ne, is klar.

weißte denn, was das angleichen kostet, und was da gemacht wird?

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Musste ich noch net machen lassen, da kann ich dir leider net weiter helfen...

Greetz

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

morgen!

die reifenHÖHE unterscheidet sich zwischen 175/70 und ../50 schon seeehr.
die rechnerisch schon große differenz macht sich bei der ermittlung des radUMFANGs so richtig bemerkbar und du wirst sicher die erlaubten 10(?)% abweichung nach oben (tachoanzeige<>reale geschwindigkeit) überschreiten.

kann das tacho rechnerisch auch bei augen zu drücken nich mehr korrekt anzeigen, wird eventuell ein "tachogutachten" verlangt, protokoll vom prüfstand. kannste beim adac als mitglied u. U. kostenfrei machen.

eine tachoangeichung heißt normalerweise mehr oder minder EINFACH den antrieb der tachowelle am getrieben tauschen bzw. die übersetzung dieses antriebes zu verändern..
dabei spielt natürlich auch das verwendete getriebe seine rolle (interne übersetzung)

da du offenbar digitechnik drin hast, muss ich ab hier passen - kenn ich nich weiter.

unter umständen passt auch eine andere tacho-schnecke (abtrieb am getriebe), so dass du in kombination mit deinem digi-geber und dem getriebe mehr oder weniger per trial-and-error-verfahren in die nähe der toleranzen kommst :wink:
erfahrene bastler vor!

sonst bliebe wohl noch bosch oder so, wo man dir ein passendes getriebe schnitzt.
bei analog-tacho geht ev. feder vorsichtig nachbiegen - wichtig zu wissen, bei welchen geschwindigkeiten gemessen wird..



ich fahr im übrigen 195/55 auf 13" und die räder sind etwas kleiner als serie. ich glaube, mich erinnern zu können, dass sich das auf um 5cm weniger abrollumfang potenzierte..
mein dekra-mensch dazu: naja, im grunde können sie ja jetzt ohnehin nur langsamer fahren..

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

für digitachos gibts so ne art frequenzwandler, welcher mit ins wegstreckensignalkabel eingeschleift wird. er verändert die impulszahl, welche dann auf dem tacho die richtige geschwindigkeit zu tage bringt.kostenpunkt: ich weiß nich mehr obs 99 oder 199€ warn ;)

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

Für'n Digitalen Tacho gibt's nen Frequenzumsetzer kostet 57€ bei ka-ja-tacho.

Infos gibts bei rotanes.
Und zu bestellen ists hier
Ich bin nicht Faul, ich hab nur Angst.
Angst zu versagen.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

dann sind die au schon um ein gutes stück billiger geworden :wink:

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Weiß jemand, ob das mit den 10% Toleranz stimmt.

Weil wenn das stimmt, bin ich knapp am Limit.

Der Felgenrechner hat mir ausgerechnet, dass wenn der Tacho 100kmh anzeigt, ich 90,11 kmh fahre. Das sind 9,89%

Hart aber herzlich :mrgreen:

Bitte um Antwort

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

du darfst leider nur 7%toleranz haben!!

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

so eine verdammte sche.....
Nu muss ich den Kram doch machen.

Bist du dir ganz sicher, dass es 7% sind?

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

jo, kommt hin...

besorg dir doch nen anderen geber (der weniger impulse bringt...)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Das geht???

Und was ist das für einer?

Ich meine, ich hab nu nen AA mit 6 imp am Digi angeschlossen

Hat jem, son teil über, was ich brauche???

Benutzeravatar
FROGGS
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1027
Registriert: 23.04.2004, 09:26
Wohnort: Gera + Teltow
Kontaktdaten:

Beitrag von FROGGS »

http://www.blausucht.de/impulsgeber.html

aber ich seh grad, 6 ist der kleinste (mal von dem 2er abgesehn)...

tjoa, brauchste wohl den f-umsetzer (dann kannstes auch gescheit einstellen)
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

Aber wenn ich einen mit 2 AMP bekommen könnte, würde das alles wieder funzen???
Sry, aber ich hab von elektrik genau 0 Ahnung

Kann man den sechser nich irgendwie umbauen?
ne Spule zwischensetzen oder so?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“