totti: Wie lange brauch der Wagen denn, um warm zu werden? Gib mal in KM an.. oder wird er gar nicht warm? Faehrst du evtl. nur Kurzstrecke?
Wenn der Motor kalt ist, empfiehlt es sich auch, die Heizung auf kalt zu stellen. Stellst du sie auf warm, wird die bereits geringe Waerme auch noch in den Innenraum abgeleitet, damit wird der Motor noch langsamer warm. Der Unterschied ist zwar nicht extrem, aber dennoch feststellbar.
Dass der Zeiger sogar zurueck geht, wenn du die Lueftung einschaltest, spiegelt das eben erwaehnte eigentlich nur wider. Du ziehst ihm die warme Luft vom Waermetauscher ab und der Motor muss noch mehr ackern. ;)
nurmal so am Rande

das hier is der "A" Berreich

)
Stimmt, aber ist doch korrekt. Wo isn das Problem? ;)
Klar sollte jedem sein das bei dem Wetter ebend nen 1,2 er nicht gerade ein heizkraftwerk ist
Ich halts fuer ein Geruecht, dass der C14NZ merklich schneller warm wird als ein C12NZ im gleichen Zustand.
Neues Thermostat ist beim C12NZ (C14NZ natuerlich auch) leider recht aufwendig, is nich so frei verbaut sondern wird ganz bloed vom Zahnriementrieb verdeckt. Solange du keinen eindeutigen Beweis dafuer hast, dass es das Thermostat ist, wuerde ich den Aufwand nicht betreiben.
Fakt ist, dass es draussen im Moment schon janz schoen kalt ist und meine Frage steht nach wie vor im Raum: wie weit faehrst du denn?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
–
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005