Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
totti36
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.12.2010, 09:53
Fahrzeug: Corsa A 1.2i,Bj.91
Wohnort: Mönchengladbach

Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von totti36 »

Und ich mal wieder!Mal eine bescheidene Frage zu der Temperaturanzeige Kühlwasser in meinem Corsa(Bj. 91,C12NZ)!
Wo MUSS der Zeiger max. stehen während der Fahrt bzw. wenn ich die Lüftung einschalte.Mir ist da nämlich aufgefallen,das der Zeiger sich,sobald ich fahre,fast garnicht aus dem blauen Feld bewegt und das passiert auch,wenn ich die Lüftung auf Stufe 2 schalte,selbst,wenn ich ihn solange hab laufen lassen im Leerlauf,sobald ich fahre und/oder die Lüftung einschalte,bewegt sich der Zeiger zurück Richtung Blau!
Das Thermostat scheint seine Aufgabe einwandfrei zu erfüllen!Irgendwelche Ideen? :gruebel:

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von Angus »

Hi
nurmal so am Rande :mrgreen: das hier is der "A" Berreich :mrgreen: )



wenn dein Corsa Garnicht warm wird oder Nach ner weile stehen und dann losfahren Gleich wieder in den Blauen Berreich Geht wird wohl eventuell Doch dein Thermostrat Hin sein und nicht mehr richtig Schließen.

meiner zb: (nen 1,4 er) Geht nach c.a. 5 km Fahrt aus den Blauen Berreich raus und Bleibt auf dem Ersten strich stehen (ca 80 Grad) Klar sollte jedem sein das bei dem Wetter ebend nen 1,2 er nicht gerade ein heizkraftwerk ist und eventuell nen bissel Länger brauch aber dennoch sollte er aus dem Blauen Berreich Gehen :dafür: .

du hast 2 Möglichkeiten

1. du machst erstmal eine pappe vor dem kühler (aber nicht den Ganzen kühler verdecken sonnst könnte er anfangen zu kochen.

2. du baust dir nen neues Thermostrat ein.

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von Patrick »

totti: Wie lange brauch der Wagen denn, um warm zu werden? Gib mal in KM an.. oder wird er gar nicht warm? Faehrst du evtl. nur Kurzstrecke?

Wenn der Motor kalt ist, empfiehlt es sich auch, die Heizung auf kalt zu stellen. Stellst du sie auf warm, wird die bereits geringe Waerme auch noch in den Innenraum abgeleitet, damit wird der Motor noch langsamer warm. Der Unterschied ist zwar nicht extrem, aber dennoch feststellbar.

Dass der Zeiger sogar zurueck geht, wenn du die Lueftung einschaltest, spiegelt das eben erwaehnte eigentlich nur wider. Du ziehst ihm die warme Luft vom Waermetauscher ab und der Motor muss noch mehr ackern. ;)
nurmal so am Rande :mrgreen: das hier is der "A" Berreich :mrgreen: )
Stimmt, aber ist doch korrekt. Wo isn das Problem? ;)
Klar sollte jedem sein das bei dem Wetter ebend nen 1,2 er nicht gerade ein heizkraftwerk ist
Ich halts fuer ein Geruecht, dass der C14NZ merklich schneller warm wird als ein C12NZ im gleichen Zustand.

Neues Thermostat ist beim C12NZ (C14NZ natuerlich auch) leider recht aufwendig, is nich so frei verbaut sondern wird ganz bloed vom Zahnriementrieb verdeckt. Solange du keinen eindeutigen Beweis dafuer hast, dass es das Thermostat ist, wuerde ich den Aufwand nicht betreiben.

Fakt ist, dass es draussen im Moment schon janz schoen kalt ist und meine Frage steht nach wie vor im Raum: wie weit faehrst du denn?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von Angus »

Sorry Patrick Hatte mich Verlesen dachte da steht nen B in seiner nachricht :oops:
Asche über mein Haupt :mrgreen: .

und das sich nen 1,2 er nicht von nen 1,4 er Groß unterscheidet is mir klar mir Ging es eigendlich darum das meiner halt aus dem blauen berreich geht das sollte seiner ja auch machen :dafür: und wenn er dieses nicht macht könnte wie Gesagt das Thermostrat hin sein.

ich fahre morgens 12 kilometer hin zur arbeit und das Gemütlich (ich drehe den motor nicht über 3000 ) und selbst da kriegt er Betriebs temperatur sprich 80 Grad nach der Hälfte der strecke und wenn ich kurz vor der arbeit bin is selbst das öl bei 70 Grad .

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
totti36
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.12.2010, 09:53
Fahrzeug: Corsa A 1.2i,Bj.91
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von totti36 »

Also,um auf deine Frage zu antworten,Patrick,ich fahre 9km zur Arbeit hin und da zuckt er kurz mal aus dem Blauen raus,und dann komme ich,und mache die Lüftung an,damit ich mir während der Fahrt nicht soviele warme Gedanken machen muss :wink: und dann geht der Zeiger zurück.Um auf das Thermostat zu kommen,wenn es nicht richtig schliessen würde,müsste ja von Beginn an das Kühlwasser durch den grossen Kreislauf fliessen,das müsste ich aber doch feststellen,wenn ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter abschraube,dann müsste ich ja sofort Wasser kommen sehen,aber da kommt keins,also behaupte ich ganz frech,Thermostat gut,Wetter nix gut und Heizung nicht auf volle Pulle stellen und ne halbe Pappe vor den Kühler,dann sollte es funktionieren.Ist ja wirklich momentan nicht gerade warm draussen und bei den 9km,die ich fahre,hätte es mir eigentlich auch selber einfallen müssen,fahre ja nicht erst seid gestern Auto :wall: !Ich danke euch für eure schnellen Antworten :respekt: !
Bevor ich es vergesse,wo sitzt nochmal der Kühlmitteltemperatursensor für das Steuergerät und um den Leerlaufregler zu Reinigen,Caramba okay?? :gruebel:

Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Re: Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von Angus »

hi keinproblem dafür sind wir da :dafür:

um zu schauen ob das Thermostrat eventuell hin is musste nurmal wenn der motor noch kalt ist ein wenig laufen lassen im stand sollten die Schläuche die zum kühler gehen sofort mit warm werden klemmst wohl dein thermostrat undd schliest nicht mehr.

der Geber Für die Kühlmittel Temperatur werte für das steuergerät sitzt Hinten in der Ansaugbrücke im Berreich wo der unterdruckschlauch vom unterdrück Fühler drann geht is nen 2 poliger stecker

naja Leerlauf regler könnte man mit Bremsen reiniger reinigen und dannach mit wd 40 einsprühen ( sollange der nur Verdreckt ist und nicht Mechanisch irgendwie hin)

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Benutzeravatar
Corsa A CC
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 18.12.2008, 22:06
Fahrzeug: Corsa A TR
Wohnort: Lehelitz OT Krostitz

Re: Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von Corsa A CC »

heh kühlmitteltemperaturfühler :bonk: bitte nicht gleich nach ner fahrt wechseln, lass dein motor erstmal kalt werden, glaub mir ist besser. ich wollte nicht auf mein vater hören und hatte danach schöne warme finger und das wasser schoss trotzdem am daumen vorbei :)
jaja einmal und nie wieder das ist wie bei kleinkindern. nicht das bügeleisen ist HEIß!!! jaja verarschen kannste dich selber BÄÄÄHHHHHHHHBÄÄÄHHHHHHH
R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg

Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/

Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von Patrick »

Also ja, wenn Thermostat in deinem Fall kaputt, klingts so, als waere es immer offen, also immer der grosse Kreislauf.
Und wenn du dann deinen Ausgleichsbehaelter oeffnest, wirst du aber nicht erkennen, ob da Wasser zirkuliert, damit kannst du nichts diagnostizieren. Du hast ja keine 5 bar Wasserdruck. :)

Wobei mir auffaellt:
wenn ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter abschraube,dann müsste ich ja sofort Wasser kommen sehen,aber da kommt keins
Das klingt, als waer da kein Wasser drin? ;) Dir ist klar, dass da auch bei kaltem Motor Wasser im vorgesehen Bereich stehen muss? :)

Bei 9km solltest du vielleicht nicht unbedingt Betriebstemperatur erreichen, aber zurueck in den blauen Bereich halte ich auch nicht fuer richtig, sobald du die Lueftung einschaltest. Ist auch immer eine Frage der Fahrweise und Durchschnittsgeschwindigkeit (viele Ampeln, gemuetliche 50kmh durchweg oder Autobahn, das macht schon jeweils einen Unterschied). Mittlerweile wuerde ich auch auf das Thermostat tippen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
totti36
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 12.12.2010, 09:53
Fahrzeug: Corsa A 1.2i,Bj.91
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von totti36 »

So,folgendes habe ich jetzt festgestellt,und es sieht so aus,als wenn tatsächlich das Thermostat ne Macke hat!Bin heute morgen los,keine Lüftung an und Heizung auf Kalt stehen.Zeiger bewegte sich Richtung erster weisser Strich als ich noch im Stadtverkehr war,bzw. an 2 Ampeln halten musste und als ich auf die Landstrasse gefahren bin Richtung Arbeit,ratet mal,was da mein Zeiger gemacht hat!?Genau,zurück ins Blaue.Da ich mir diesen Corsa nur als Winterauto gekauft habe,werde ich wohl nicht das Thermostat,wenn es dann daran liegt,muss ich halt mal testen mit den Schläuchen,ob die sofort warm werden,wechseln,weil ich ihn spätestens im März wieder verkaufen möchte(Seid deswegen nicht böse,ich bin begeisterter Opel-Fahrer,habe selber noch einen Zafira B und bin auch schon mit 3 E-Kadett´s ,einem Vectra A und einem Vectra B und einem Zafira A unterwegs gewesen)!Ihr müsst wissen,bei mir in der Garage steht etwas,dass mich jedesmal anschreit,wann wir denn wieder in die Eifel fahren :) ,eine Yamaha XJ6!Nun gut,genug geredet,werde eure Vorschläge in die Tat umsetzen und melde mich dann wieder,um Bericht zu erstatten,kann aber bis zum WE dauern,bitte habt Geduld!!Bis dann,Thorsten!!

Benutzeravatar
Avroliner
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 02.01.2011, 20:21
Fahrzeug: Corsa B 1,2sz
Wohnort: Aufderhöhe

Re: Temp. Anzeige-Normal oder nicht!?

Beitrag von Avroliner »

Das gleich Problem habe ich bei meinem Kadett E cabrio gehabt Temp anzeige ging garnicht aus dem Blauen Raus oder zeitweise in Normalzustand und dan zurück nach Blau.
Deimal Thermostat wechsel und habe den Fühler gewechselt das Problem ist aber geblieben. Durch zufall (Defekt des Tachos) habe ich das Cocpiet gewechselt also auch eine neue Tempanzeige eingebaut und das Problem hat sich von alleine erledigt.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“