thermostat

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
stev
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 03.01.2008, 19:19

thermostat

Beitrag von stev »

hi kann mir einer sagen,wo es beim c14nz motor sitzt??DANKE!!gruss stev

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Hinterm Zahnriemen im (wer haette es gedacht :D) Zylinderkopf.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Thermostat

Beitrag von corsa180 »

Der Sitzt genau wie mein Vorredner gesagt hat hinter der Zahnriemenabdeckung da wo so ein Wasseranschluss-Stutzen raus kommt und ein Schlauch von da an den Kühler oben geht !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
ExTrEmeOc
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 737
Registriert: 31.05.2004, 22:42
Fahrzeug: Corsa GSTi
Wohnort: Schweiz/ nähe Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von ExTrEmeOc »

Und hier für alle die es gerne in JPG-form haben :mrgreen:

Bild

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Thermostat

Beitrag von corsa180 »

Das mit dem Bild find ich gut ! Danke an die Tollen Leute hier im Forum !
Hoffe wir alle konnten Dir zusamen helfen !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

stev
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 03.01.2008, 19:19

re

Beitrag von stev »

ja danke vielmals..nur kann ich das auch tauschen ohnen den riemen abzunehmen??gruss

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Thermostat

Beitrag von corsa180 »

Nein den musst du dazu runter machen
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ist die gelegenheit, in dem bereich alles neu zu machen... :wink:

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Aber vorsicht ,wenn du noch keinen zahnriemen gemacht hast hol dir jemand der weiß wie es geht und es dir einmal zeigt ,nicht das du ventilsalat fabrizierst .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsa180
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 558
Registriert: 09.10.2003, 09:25
Fahrzeug: Corsa A 1,6 GSI
Wohnort: Zweibrücken
Kontaktdaten:

Gelegenheit

Beitrag von corsa180 »

Gleich den Simmerring von der Nockenwelle mit machen den Zahnriemen und die Spannrolle und nicht zu vergessen die Wasserpumpe !
Angst, ist nur ein Gefühl !!!

Ihr könnt mich auch auf http://www.Dream-Corsa.de besuchen und mir einen GB eintrag hinterlassen !

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

gg giebt auch ne metode das thermostat rauszuholen und eins ich den schlauch einzubauen habs aber noch nicht gemacht oder gesehen !

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Geht auch ohne Riemenwechsel. Ist aber bissel tricki, da sich die Steuerzeiten nicht verstellen dürfen.
Wenn du nicht weißt wieviel der Riemen runter hat mach Ihn direkt neu. Sicher ist sicher.

Benutzeravatar
Hansi
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 124
Registriert: 07.04.2005, 12:51
Wohnort: München

Beitrag von Hansi »

Gleich den Simmerring von der Nockenwelle mit machen den Zahnriemen und die Spannrolle und nicht zu vergessen die Wasserpumpe !
Na ja, das find ich jetzt bisserl übertrieben, wenn nur das Thermostat hin is, und der Rest gar nicht fällig.

Es reicht übriegens, wenn man nur das Nockenwellenrad runter macht, dann kann man die Zahnriemenabdeckung oben abschrauben und ausreichend nach vorn biegen, dass man den Thermostat raus kriegt. Habs schon öfter so gemacht. Vorteil: geht schneller, braucht keinen Wagenheber/Bühne. Ist aber bisserl mehr Fummelei.

Wenn der Zahnriemen natürlich sowieso fällig ist, ist die Sache was anderes.
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, wollte keine Plastikmotorräder!

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

mnja klar, wenn jetzt alles noch gut ist würde icha uch nicht alles wechseln. allerdings würde ich wenn ich zahnriemen und so mache auch den thermostat wechseln, daraus habe ich geschlossen, dass das alles wohl nicht mehr so super ist.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Hansi hat geschrieben: Es reicht übriegens, wenn man nur das Nockenwellenrad runter macht, dann kann man die Zahnriemenabdeckung oben abschrauben und ausreichend nach vorn biegen, dass man den Thermostat raus kriegt. Habs schon öfter so gemacht. Vorteil: geht schneller, braucht keinen Wagenheber/Bühne. Ist aber bisserl mehr Fummelei.
Man braucht nur Werkzeug und 3 Kabelbinder :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“