Umbau Corsa A auf 2L 8V

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
CorsaAGT
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2013, 21:33

Umbau Corsa A auf 2L 8V

Beitrag von CorsaAGT »

Auch wenn es wahrscheinlich schon zu oft durgenommen wurde, nochmal das Thema "Wie baue ich meinen Corsa A um auf 2L..."

Als KFZ-Mechaniker bin ich natürlich Technisch in der Lage ein Fahrzeug so umzubauen. Daher bitte ich um unqualifizierte Kommentare wie "...überleg Dir das gut..." und "...das wird sehr teuer und lohnt sich nicht..." etc. abstand zu nehmen.


Kommen wir nun zum Thema...


Ich will meinen Corsa umbauen. Die Geister scheiden sich in dem Thema der Umrüstung von Bremsanlage etc.


Ein "Fachmann" (wie sich viele Hobbyschrauber nennen...) meinte zu mir: "Nimm ne Bremsanlage vom Calibra...." ist das richtig??

Was für Bremsen muss ich umbauen? VA und HA oder nur VA??? Wenn ja, welche Bremsen würdet ihr empfehlen?

Getriebe... welches ist das beste? F16? F20? ich will die Leistung auf die Straße bringen, punkto Beschleunigung das beste rausholen und Endgeschwindigkeit! (Das Auto soll auch mal an einem Rennen teilnehmen)

Wie sieht es aus mit dem BKV? Motorhalter?


Also bitte ich um Input...


Danke schon mal an Alle die mir Kompetent antworten können.... ;-)

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1762
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A auf 2L 8V

Beitrag von Balu »

BKV reicht vom Corsa GSI.
Bremse vorne die allerwelts Anlage 256x24. Hinten muss nix.
Umbausatz kann ich nur vom Hennig empfehlen.
Der passt perfekt und die Wellen halten immer.
Eintragen kannst das dann auch bei ihm lassen.
Das F16 hält locker und gibt es in vielen Übersetzungen.

Wieso nicht gleich XE einbauen?
Ist der gleiche Umbausatz.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

CorsaAGT
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2013, 21:33

Re: Umbau Corsa A auf 2L 8V

Beitrag von CorsaAGT »

Kann sein das ich auch den XE einbaue^^ je nachdem... hab beide Maschinen hier liegen und kann noch nicht sagen welcher Motor Gar ist^^ stellt sich alles erst noch heraus...


Ich hab auch noch was mitbekommen wegen Kupplungsumbau usw.

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1762
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A auf 2L 8V

Beitrag von Balu »

Ist nur wenn man mit F13 fahren will.
Ist aber Blödsinn. Erst musst mal eines finden mit nicht ewigen KM drauf, Zweitens wird es früher oder später das Zeitliche segnen.

Schau dich da mal ein bisschen durch :wink: umbauten-ab-2-0l-f4/
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa A auf 2L 8V

Beitrag von r.siegel »

ganz ehrlich für nen NE würde ich das geld für den umbausatz nicht ausgeben.Der hennig bausatz ist auf jedenfall was feines.
wen dir die 115 ps reichen kannste ehr auf nen c16 se umbau ,denn die 15 ps machen den kohl nicht fett.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa A auf 2L 8V

Beitrag von phex77 »

der C16SE hat viele Vorteile.
- weniger Gewicht, weniger kopflastig, mehr Platz
- Smallblock, daher kann auch das Smallblock-Getriebe + Antriebswellen drinnbleiben

aber ein NE Umbau muss auch nicht teuer sein.
- relativ teuer sind nur vernünftige Antriebswellen
- die restlichen Anpassungsarbeiten geht mit etwas Metallbaukunst auch ohne Umbausatz
- mehr Drehmoment, Freiläufer, Motoren gibs zu hauf auf dem Markt - daher sehr günstig im Vergleich zum C16SE

- Hinterachse kann bei beiden Umbauten Serie bleiben

Benutzeravatar
M1ghtyWolf
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 57
Registriert: 05.01.2012, 21:24

Re: Umbau Corsa A auf 2L 8V

Beitrag von M1ghtyWolf »

Kannst auch F13 fahren, lässt die Schwungscheibe umarbeiten und gut, dann brauchst du nur den Motorhalter vorne rechts tauschen, die anderen Halter bleiben gleich und Antriebswellen und Gelenke kannst auch alles aus dem Corsa Regal nehmen.

Also hab 1 Getriebe pro Saison ungefähr :alk: aber F13 bekommst du für nen kleinen Groschen an jeder Ecke.


Alternative wäre noch das F15, das sollte länger halten und der Umbau ist der gleiche wie beim F13.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“