Undefinierbares Problem mit meinem Corsa

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Dark-Angel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2005, 10:41
Wohnort: Rothselberg/Pfalz
Kontaktdaten:

Undefinierbares Problem mit meinem Corsa

Beitrag von Dark-Angel »

Hallo,

vielleicht kann mir jemand bei folgenedem problem helfen bzw. Ratschläge geben:

Hab einen Corsa A 1.2i, BJ '91

Er springt nur noch an, wenn ich Gas gebe und wenn ich nicht ständig im Leerlauf Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Dazu kommt noch, dass er anfangs viel zu hoch dreht (Hab leider keinen DZM).
Wenn er erstmal rollt, geht's. Aber sobald ich auf ne Kreuzung zufahre oder an der Ampel anhalte, will er wieder ausgehen, was nur durch ständiges Gasgeben zu verhindern ist.
Ist ziemlich stressig und auch gefährlich, weil ich net alle Pedale gleichzeitig treten kann...
War also mit meinem bei nem Händler, der hat alles durchgemessen, ob's vielleicht am Verteiler oder der Lambdasonde liegt. Aber er hat (angeblich) nichts gefunden.

Kommt das jemanden hier vielleicht bekannt vor??? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht kann man das ja ohne Werkstatt wieder hinkriegen.

Ach ja; ein Bekannter meinte, das mit dem Ausgehen wäre ein typisches A-Corsa-Problem. Da müsste ein neues Zündmodul rein. Was meint ihr dazu?

Danke im Voraus :)

Merry
Is there a gun in your pocket or are you just pleased to see me?

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Neues Zündmodul!!!??? ...was auch immer das sein mag.
Auf jeden Fall würde ich erstmal das Standgas hochdrehen solange das Problem auftaucht, ist sonst echt gefährlich so zu fahren. Dass das ein bekanntes Corsa-A Problem ist ist mir nicht bekannt. Könnte prinzipiell an vielem liegen, Drosselklappe, Benzinfilter, Benzinleitung,Zündkerze(n), Spritpumpe....oder eben einfach zu niedriges Standgas
Kam das denn plötzlich oder so nach und nach?

Wenn's langsam schlimmer wird ist meistens nur was verstopft/verdreckt (Luft oderBenzinzufuhr)
Kommt's plötzlich ist meistens was kaputt...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

zündmodul? is dein freund bei der bundeswehr? klingt nach sprengstoff. wenn er das steuergerät meint, dann bezweifel ich, daß es daran liegt.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Corsa OO32
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 04.12.2003, 18:36
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa OO32 »

Nix mit Leerlauf hochstellen. Geht bei dem nur übern Bouwdenzug...

Das klingt für mich fast Eindeutig nach Leerlaufsteller. Der sitzt vorn an der Einspritzanlage. Ist nen Dicker schwarzer Stecker drann, und mit 2 Torxschrauben fest. Beim Ausbau Dichtring nicht verlieren. Das Teil ordentlich mit Bremsen- oder Vergaserreiniger fluten/asusprühen. Einbauen!

a: Geht wieder!
b: Geht nicht! -> zum Schrotti... und vorm Einbau ebenfalls reinigen :wink:

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Das er keine Standgasschraube hat ist mir auch klar...
Er kann aber vorne im Motor, da wo der Bowdenzug endet, die Metallschraube herausdrehen auf der quasi der Steller aufliegt und somit die Drehzahl in der Nullposition anheben, dann kann er zumindest wieder vernünftig fahren und muss nicht mit dem linken Fuss bremsen, sonst kann er seinen Corsa nämlich im schlimmsten Fall direkt am Schrotti stehen lassen...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Dark-Angel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2005, 10:41
Wohnort: Rothselberg/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark-Angel »

Danke für die Tipps. Ich werde das mit dem Leerlaufsteller mal ausprobieren.

Das Problem kam übrigens mit der Zeit erst und wird immer schlimmer. Die komplette Einspritzanlage ist übrigens gereinigt... Das mit dem Verdrecken kann dann also nicht hinhauen

Joah, und das mit dem "Zündmodul" konnte ich jetzt nur so weitergeben. Hab das auch noch nie gehört. Laut meinem Kumpel soll das ein kleiner schwarzer Plastikkasten direkt unter dem Verteiler sein?!? :roll:

Ich als Frau kenn mich da eh net aus... :oops:
Is there a gun in your pocket or are you just pleased to see me?

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

das ist garantiert der Leerlaufstellmotor, der geht leider häufig kaputt
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Jap,kenn ich vom NE und vom XE

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

Ach ja; ein Bekannter meinte, das mit dem Ausgehen wäre ein typisches A-Corsa-Problem
da kann das auto nix für.
klingt aber sehr nach Lichtmaschine

Benutzeravatar
flash
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 29.05.2005, 22:12

Beitrag von flash »

Dark-Angel hat geschrieben:Laut meinem Kumpel soll das ein kleiner schwarzer Plastikkasten direkt unter dem Verteiler sein?!?
Du meinst glaube ich den Induktivgeber. Wenn der Defekt ist springt dein Auto normal an und sowie er Warm wird geht er aus und läßt sich nicht mehr starten. Wenn der Motor wieder kalt ist kann man dann wieder starten, bis das Spiel von vorne losgeht.

Carakustik2003 hat geschrieben: da kann das auto nix für.
klingt aber sehr nach Lichtmaschine
Wie kommst du denn auf die Idee ? Das Problem macht sich doch über die Ladekontrolle schon vorher bemerkbar und irgendwann ist die Batterie leer und dann weiß man das es die Lichtmaschiene ist.


Klingt sehr nach Leerlaufsteller, zieh den Stecker mal ab wenn er im Leerlauf läuft ab und beobachte was er macht. Verändert sich nichts ist er das Problem.


Gruß flash

Dark-Angel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2005, 10:41
Wohnort: Rothselberg/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark-Angel »

THX für die Hilfe, Jungs! :)

Ich meld mich dann, ob das mim Leerlausteller geklappt hat...

Gruß, Angel
Is there a gun in your pocket or are you just pleased to see me?

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

das selbe Prob hat mein Winterauto, is auch ein 1.2i

Aber hab scho 3 verschiedene Leerlaufsteller drin gehabt und das Prob is noch immer da.. manchmal isses besser und manchmal schlimmer.

Aber naja, hat Zeit, is im Sommerschlaf.

Hab derweil das Standgas hochgedreht, dann läuft das Ding wenigstens ohne auszugehn.. wenn auch nie ruhig (so zwischen 800 und 2600 u/min)
MFG Blausucht

Vmax performance

Dark-Angel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2005, 10:41
Wohnort: Rothselberg/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark-Angel »

So, hab den Leerlaufsteller abgeschraubt und sauber gemacht - das selbe Problem ist nach wie vor da.

Jetzt hab ich aber noch ne Frage zu dem Teil selbst: In dem Stecker ist ein Stift mit einer Feder, der in die Einspritzanlage führt. Das Ganze ist irgendwie verklemmt. Jedenfalls lässt sich das nur schwer bewegen. Ist das jetzt normal, oder muss das leichtgängig sein?

Hab auch nen anderen Induktivgeber (das "Zündmodul" :mrgreen: ) ausprobiert. Der Unterschied zu vorher ist, dass der Motor normal anspringt, also ohne dass ich Gas geben muss. Aber er geht trotzdem gleich wieder aus... Wird also nicht da dran liegen...
Is there a gun in your pocket or are you just pleased to see me?

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

der leerlaufsteller verdreckt normal nicht nur sondern geht kaputt, und testen kann man den nicht soviel ich weiss, bau mla en anderen ein
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Dark-Angel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 22.03.2005, 10:41
Wohnort: Rothselberg/Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark-Angel »

So, hab den Leerlaufsteller von nem andren Corsa eingebaut - geht leider immer noch nicht.
Hab mir dann weitere Ersatzteile besorgt und die eingebaut: neuer Induktivgeber, Zündspule, Verteilerkappe-sowie kompletter Vetreiler. Hab alles nacheinander eingebaut und ausprobiert, obs geht. Leider hat alles nicht geklkappt. Er geht immer noch im Leerlauf aus.
(Wenn man halt davon ausgehet, dass alle Ersatzteile auch funktionieren...) Steckt man halt net drin :roll:

Jetzt bleibt wohl nur noch die Fahrt zum Freundlichen um die Ecke

:alk: :-(

Gruß, Angel
Is there a gun in your pocket or are you just pleased to see me?

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“