Meiner hat die gleichen Sympthome - allerdings nur wenn er kalt ist; und da gibt man eh kein Vollgas.
Das liegt in erster Linie daran, dass er fetter läuft -> Luftfilter checken, wenn's auch im warmen Zustand so ist. Fett weil: in dem Moment in dem Du aufs Gas trittst wird entsprechend dem Pedalweg Sprit "eingespritzt" (macht die Beschleunigerpumpe).
Wenn Du jetzt bspw. knapp über Standgas voll drauf trittst könnte er sogar ausgehen (agbesoffen).
Mach doch mal den Lufi-Deckel ab und lasse jemanden aufs Gaspedal treten, dann siehst Du's.
Alternative Möglichkeiten: langsam Gas geben; grundsätzlich in höheren Drehzahlen fahren; kleinere Hauptdüse (habe 117,5 statt 120).
vollgas!!!!!!!!!!
- grossergrinser
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 10.12.2004, 05:15
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
jut noch mal im wach zustand
sorry
also nicht die kappe sondern den ganzen verteiler lösen,der ist mit einer spange an den block gepresst.
die spange ist von unten verschraubt die schraube mußt du lösen aber nicht komplet abschrauben und dann kanst du den verteiler drehen,lasse dabei den motor laufen,wenn die drehzahl steigt kommt die zündung später und wenn die sinkt komt sie früher früher.
stelle sie also auf später mache zwichedurch mal ne probefahrt,wenn der motor anfängt zu klingel dann wieder ein bissel auf früher stellen
später ist glaub ich nach hinten und früher nach vorne
drehe sie aber langsam
hoffe war jetz besser
sorry

also nicht die kappe sondern den ganzen verteiler lösen,der ist mit einer spange an den block gepresst.
die spange ist von unten verschraubt die schraube mußt du lösen aber nicht komplet abschrauben und dann kanst du den verteiler drehen,lasse dabei den motor laufen,wenn die drehzahl steigt kommt die zündung später und wenn die sinkt komt sie früher früher.
stelle sie also auf später mache zwichedurch mal ne probefahrt,wenn der motor anfängt zu klingel dann wieder ein bissel auf früher stellen
später ist glaub ich nach hinten und früher nach vorne
drehe sie aber langsam
hoffe war jetz besser

- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
also fett bedeuten, dass in dem kraftstoff - benzin gemisch vieeel benzin dabei is. das gegenteil is mager, da wird nur wenig benzin auf vieeeel luft eingespritzt. um des zu ändern, musste halt des gemisch verändern. kA wie des geht, hatte bis vor kurzem nen vergaser, da ging des über ne gemischeinstellschraube
schöns wochenende


schöns wochenende




also beim 1,4er ist das einzige,was das gemisch regelt,die lambdasonde. die ist für einen defekt immer zu haben.ansonsten gibt es keine verstellmöglichkeiten. wenn beim 1,4er die zündung verstellt ist, geht die motorkontrolleuchte an.da muss man nur rumfummeln,wenn man am zahnriemen oder so dran war.im zweifelsfall abblitzen,das ist eine sicherere methode als da einfach rumzudrehen.schon mal drüber nachgedacht,den temperaturfühler der einspritzanlage zu wechseln?der kostet nicht viel und zieht oft probleme mit dem gemisch nach sich.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!