Was hätte OPEL am Corsa a alles besser machen können???

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
Zombie
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 16.10.2003, 17:18
Wohnort: Bielefeld

Was hätte OPEL am Corsa a alles besser machen können???

Beitrag von Zombie »

Hier kann jeder Verbesserungsvorschläge machen.

Bin ja mal gespannt was so alles zu bemängeln ist/wäre. :wink:

Fange ich mal an.

1. Scheinwerferlicht könnte heller sein (gehe natürlich von neuwertigen Scheinwerfern mit intakten Reflektoren aus)

2. Tachobeleuchtung ist selbst wenn alle Birnchen in Ordnung sind ziemlich schwach wie ich finde.

3. Bremsen: Hatte bisher noch keinen Corsa mit richtig guter Bremswirkung. Wenn ich in das Auto von meinen Eltern steige und das Bremspedal betätige hauts mich beim ersten Bremsen fast aus dem Sitz. Man muß beim Corsa schon ziemlich ins Pedal treten.

Benutzeravatar
ela_1705
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 28.11.2003, 22:02
Fahrzeug: Corsa B GSI 1,6 16
Wohnort: NRW

Beitrag von ela_1705 »

Ich bin der Meinung, dass man vielleicht irgendwas gegen diese schnelle Verrostung hätte machen sollen :nono: .
Und man hätte vielleicht mal nicht so viele Teile vom vor-facelift und vom nach-facelift durcheinander bauen sollen.
Ich habe nen 91er. Bei dem ist mir vor 3 Wochen das Handbremsseil gerissen :schiel: . Ich bin dann zum Opel-Händler meines Vertrauens und hab so´n Seil bestellt. 1 Tag später Seil da. Seil aber nicht passend für meine Hinterachse, weil ich habe Hinterachse vom Vor-facelift. Ich dachte nur: :fuck: UND: Ich wollte meine Heckklappe cleanen. Hier gelesen:Embleme immer geklebt! :banned: Ich raus zu meinen Auto...Tja bei mir sind sie gesteckt... :wall: .

Naja, aber im Großen und ganzen ist mein Corsa A mein aller größter Schatz!!
Ich mag es, wenn mein Auto unterschätzt wird..

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hätten gleich nen 16V rein bauen können,denn es gibt in ca der gleichen gewichtsklasse vile autos mit dieser leistung.

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

mann hätte noch vieles reinbauen können, was es auch damals schon gab (servo...) aber dann hätte man einen sehr teuren kleinwagen (für meisten käufer ein city-flitzer) gehabt.

aber der fiesta (auch anfang 90er) hatte schon ABS... hätte man also zumindest anbieten können!

Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

@popcb

das Problem ist, das der Corsa A schon 1983 oder so rausgekommen ist...
und 1993 kam der Corsa B...da gab es ABS...

also das eigentlich wirklich blöde am A Corsa ist der schlechte Rostschutz...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild

Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

Beitrag von popcb »

aber fürn facelift hätte man es anbieten können...

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

gammel und bremsen sind wohl die häufigsten klagepunkte! wobei bei mir zur zeit die bremse das einzige übel ist :)

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

Also das mit dem Bremsen dasb ist bei neuen Autos besser, aber zum beispiel der Polo 6n von Meiner mutter hat geauso schlechte Bremsen wie der Corsa, das einzige, das wirklich mist ist, ist doch der Rost, etwas bessere Blechqualität und so konstruktionsfehler wie die Tür(dass das Wasser nicht ablaufen kann), das hätten sie besser machen können.
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
olz
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 775
Registriert: 16.12.2003, 11:52
Fahrzeug: Combo B. G40
Wohnort: Crailsheim

Beitrag von olz »

mit den ganzen abläufen ist doch das prob das die verschmutzen und das wasser dann nicht ablaufen kann. desweiteren wurde nur blech auf blech geschweißt ohne jedes mittel. von hohlraumversieglung hat denen wohl niemand was gesagt is null drin. das größte problem der alten opel ist und bleibt der rost, deswegen hat opel auch sein image weg.
OPEL SERVICE GENAU MEIN DING

Benutzeravatar
Sildex
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 456
Registriert: 13.04.2003, 14:42
Wohnort: 34560 Fritzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von Sildex »

@ Zombie kleiner tip wegen der Tachobeleuchtung. Standartmässig sind w3w birchen drin (2 Stück wenn ich mich nicht irre), diese habe ich gegen w5w ausgetauscht, diese passen noch ohne Probleme in den Sockel und die 2 Watt mehr machen schon ganz schön was aus. :mrgreen:

Zurück zum Thema:

Das mit den Abläufen ist wirklich so ne Sache, der linke teil meines Kofferraum bodens ist chon leicht rostanfällig geworden, da wolh mal der Schlau der scheibenwaschanlage adjue gesagt hat, und das Wasser wolh nicht richtig ablaufen konnte.

Mfg

Sildex

Benutzeravatar
Zombie
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 16.10.2003, 17:18
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zombie »

@ Sildex

danke für Deinen Tip werde das mit der Tachobeleuchtung mal in Angriff nehmen :wink:


...wie man sieht kann man einige Unzulänglichkeiten mit zum Teil wenig Aufwand verbessern.

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Och, ne vollverzinkte Karosse wäre was feines gewesen.
aussermdem hätten die sich die :cussing: :fuck: Schraube der Abdeckung vom Lichtschalter (also wo Lichtschalter, Nebelschlussleuchtenschalter, Nebelscheinwerferschalter und Scheinwerferverstellhebel drin sind) sparen können. Das Teil rauszufummeln ist ne scheiss Arbeit :cussing:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Zombie
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 16.10.2003, 17:18
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Zombie »

@NetKiller

lassen wir die Schraube doch nach Zusammenbau einfach weg.

Ebenso können wir die Schraube unten rechts vom mittleren Lüftungsschacht vernachlässigen.

So kommt man dann auch viel schneller an die Birnen für die 3 Drehknöpfe (Facelift), die ihren Geist auch mal desöfteren aufgeben.


Ein schöner schwarzer Dachhimmel hätte dem Corsa a auch von anfang an gut gestanden. Oder gab es den auf Wunsch damals sogar schon?!

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Das wären meine einzigen Kritik-Punkte:

1. schlechtes Licht
2. schlechte Bremse
3. Korrosionsschutz

Na ja, das Problem mit den Bremsen hab ich beseitigt. Vom Rost her hab ich gott sei dank einen sehr gut erhaltenen erwischt.

Nur beim Licht weis ich noch nicht so was ich machen soll?

Jemand ne Idee?

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Naja, NACH dem Zusammenbau stört sie mich ja nicht weiter .. Musste da ja nur einmal ran zwecks Beleuchtungsfarbenänderung ... Abba hast schon recht ich hätte sie auch weglassen könne ... naja, nächstes mal ;)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“