Wegstreckensignla beim 1.2i
Wegstreckensignla beim 1.2i
Wieviel Impulse muss es beim 1.2i 5Gang haben???
Der Tacho stammt von einem C20Ne
Der Tacho stammt von einem C20Ne
...zu tief, viel zu breit und zu extrem!!...
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
6 Impulse, Kennzeichen AA, Opel 12 36 262, GM 90148828
sind in fast allen Modellen außer den Dieseltypen verbaut...
Wie das dann mit dem Tacho passt kann ich nicht sagen, der obige wäre der orig. füe den Corsa...
sind in fast allen Modellen außer den Dieseltypen verbaut...
Wie das dann mit dem Tacho passt kann ich nicht sagen, der obige wäre der orig. füe den Corsa...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
ok, mir gings ja nur darum, der C20Ne wird ja nicht das Getriebe vom 1.2i drinn haben, daher wird die wegstrecke länger sein oder? Sprich die impulse würden sich dann bei soeinem "kurzen" Getriebe vom 1.2er verändern oder bleiben die Impulse gleich, egal welches Getriebe!?!?
...zu tief, viel zu breit und zu extrem!!...
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
ich würd sagen ja, aber garantieren kann ich das nicht...
bau den Tacho einfach mal ein, und fahr mit nem kumpel kolonne, da könnt ihr die tachoabweichung ja dann rausfinden...
bau den Tacho einfach mal ein, und fahr mit nem kumpel kolonne, da könnt ihr die tachoabweichung ja dann rausfinden...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
dazu mußt du einfach wissen,
wieviel impulse dein ne tacho benötigt!
ist es nen digitacho aus nem kadett?
digitacho läuft soweit ich weiß mit 6 und 16impulsen.
die original 1.2NZ corsa motoren brauchen das wegstreckensignal 6 impulsig für die motorelektronik.
dementsprechend geht bei dir dann nur die variante mit 6 impulsen.
schlagt mich wenn ich mich irre ;)
wieviel impulse dein ne tacho benötigt!
ist es nen digitacho aus nem kadett?
digitacho läuft soweit ich weiß mit 6 und 16impulsen.
die original 1.2NZ corsa motoren brauchen das wegstreckensignal 6 impulsig für die motorelektronik.
dementsprechend geht bei dir dann nur die variante mit 6 impulsen.
schlagt mich wenn ich mich irre ;)
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
der getriebetyp ist egal, nur der raddurchmesser ist entscheidend, weil die drehzahl an den zahnrädern abgenommen wird, die mit der drehzahl der antriebswellen laufen. gegenfrage: hat dewr corsa a überhaupt nen geber? die älteren corsa b haben ja auch nur ne welle und den geber im tacho, und da ein corsa a-motor kein tachosignal braucht, wofür dann der unsinn?
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
jaaaa... das ist natürlich problematisch, wenn der über geber läuft, muss man bedenken, daß der omega einen größeren raddurchmesser hat und ich nicht weiß, ob die wegstreckensignale bei heckantrieb und frontantrieb vergleichbar sind. das hättest du aber auch sofort sagen können, dann hätte man gewusst,was du willst... vielleicht hat ja noch jemand anderes eine idee..
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Beim Omega wird das Signal auch direkt am Getriebe abgegriffen.
Ich denke da wirst du etwas "spielen" müssen.
besorg dir auf jeden Fall mal den WFG von nem Omega inklusive diesem kleinen "Plastikgetriebe" das darunter sitzt.
Im Normalfall solltest du aber mit dem originalen Corsageber keine grösseren probleme zu erwarten haben.
Die Basis-Omegas gabs auch mit diversen 14" Rad/Reifen-Kombis
Ich denke da wirst du etwas "spielen" müssen.
besorg dir auf jeden Fall mal den WFG von nem Omega inklusive diesem kleinen "Plastikgetriebe" das darunter sitzt.
Im Normalfall solltest du aber mit dem originalen Corsageber keine grösseren probleme zu erwarten haben.
Die Basis-Omegas gabs auch mit diversen 14" Rad/Reifen-Kombis

- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
hab mir jetzt zwar noch keinen schaltplan angesehen,
aber alle 1.2i mit 45 ps.
haben einen AA 6impulser wegstreckengeber,
welcher definitiv ans steuergerät geht.
wüßt zwar jetzt auch anhieb nicht wieso,
aber mal andersherum gefragt - warum soll man einen teueren geber verbauen und anschließen wenn der dann keine funktion hat ???
selbst C16NZ im kadett hat den AA geber zum steuergerät.
aber alle 1.2i mit 45 ps.
haben einen AA 6impulser wegstreckengeber,
welcher definitiv ans steuergerät geht.
wüßt zwar jetzt auch anhieb nicht wieso,
aber mal andersherum gefragt - warum soll man einen teueren geber verbauen und anschließen wenn der dann keine funktion hat ???
selbst C16NZ im kadett hat den AA geber zum steuergerät.
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
hmm, im kadett LCD konnteste zwischen 6 und 16 impulsen umschalten.
aber das stand auch nicht drannen.
zwischen heck und front gibs da keinen unterschied.
die dinger sind doch alle an den genormten tachwellenanschluß geschraubt.
soweit ich weiß gibt es die varianten von,
6,7,8,15,16 impulsen.
konnte man die alten tachos nicht programmieren wie einen bordcomputer?
auf verschiedene rad/reifen/impulsgeber kombinationen?
aber das stand auch nicht drannen.
zwischen heck und front gibs da keinen unterschied.
die dinger sind doch alle an den genormten tachwellenanschluß geschraubt.
soweit ich weiß gibt es die varianten von,
6,7,8,15,16 impulsen.
konnte man die alten tachos nicht programmieren wie einen bordcomputer?
auf verschiedene rad/reifen/impulsgeber kombinationen?