Ich hab vor mir eine nockenwelle einzubaun,bin mir nur nicht sicher welche!
Tendiere eher nach einer 296er Welle!Oder vieleicht ne 280er!Was meint ihr?Was bringt mehr?Zur zeit ist ein sehr guter 1.6er SEI drin mit Lexmaulfächer und gruppe A Fortex!Wie siehts aus mit den einspritzdüsen?Welche könnte ich Reinmachen und die auch mehr sprit durchlassen!?
Gruß Dirk
hi, was versprichst du dir von ner Nocke alleine??
Kann ich dir sagen: Nur nen unruhigeren Leerlauf... alleine bringt die nämlich nichts.
Dann noch die frage: ist dein Kopf geplant oder nicht, weil wenn ja, wie viel mm, danach musst du die anpassen, wie viel mm Hub im OT die haben muss. Dann würd ich dir noch empfehlen ne leichtere Schwungscheibe reinzuhängen, die feingewuchtet is und auch größere düsen und andere Ventile mit verstärkten Ventilfedern und Bronzen Ventilschaftführungen. Dann würd ich dir noch empfehlen die Kanäle zu polieren, damit der Saft besser in brennraum kommt.
Nen Fächer hast du ja schon drunter, und wenn du die Sachen noch alle einbaust, dann merkste auch was und bist auf der sicheren seite.
Ne Nocke alleine macht sich kaum bemerkbar.
Gruß Patrick
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager. Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN
Also ich finde sehr wohl dass sich ne Nocke bemerkbar macht, auch ohne den restlichen Feinschliff.
Ich selbst fahre in meinem C16SEI eine 280er Schrick, in meinem C16NZ fuhr ich eine 276er von Dbilas. Würde für den Alltagsgebrauch auch nicht über 280 hinausgehen. Ich bekomme den Motor noch mit ca. 800- 850 U/min
in einen angenehmen Leerlauf und die AU ist auch kein Problem. Die Mehrleistung betrug bei Serienmotor damals 11PS auf einem Dinojet-Prüfstand und ab 4.000 Touren hakt das Teilchen richtig ein! Ein guter Kompromiss zwischen Leistung und "Komfort"
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
Hy!
11Ps reichen ja auch schon!Kopf Planen lassen will ich vermeiden!Bau die nocke im eingebauten zustand ein!Und wenn Planen wäre auch kein Problem!Kostet mich ein 10er!Das was mich stört ist einfach das Die Corsas zumindest meiner,richtige Drehzahlschlampen sind!Bin sofort immer im roten bereich!Das stört mich ein Bisschen!Werd mal mit Chip,280er Nocke und andere einspritzdüsen anfangen!Vieleicht hat ja von euch einer noch sowas rumliegen!Und ne Lippe wäre nicht schlecht!
Gruß Dirk
also mit ner nocke wird der drehzahlbegrenzer nicht angehobem.
bei den nocken spielen ganz andere faktoren ne rolle.
einfach gesagt zb große zahlen setzt die leistungsentfaltung immer weiter nach oben, ne 296° nocke kommt so ca bei 4000 touren. die 280 kommt früher... deshalb auch der unruhige leerlauf...
jenachdem man noch nen bißchen was braucht, wie und was man fährt.
Welches drehzalband.
im feinen kommt dann die spreizung und ventielhub in den vordergrund...
Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr
Corsa a Füwa hat geschrieben:also mit ner nocke wird der drehzahlbegrenzer nicht angehobem.
bei den nocken spielen ganz andere faktoren ne rolle.
einfach gesagt zb große zahlen setzt die leistungsentfaltung immer weiter nach oben, ne 296° nocke kommt so ca bei 4000 touren. die 280 kommt früher... deshalb auch der unruhige leerlauf...
jenachdem man noch nen bißchen was braucht, wie und was man fährt.
Welches drehzalband.
im feinen kommt dann die spreizung und ventielhub in den vordergrund...
Gruß Micha
Hy!
Das ist mich schon Klar das die Drehzahl nicht durch die nocke gehoben wird!Deswegen ja der Chip!Hab aber nicht vor das ding so zu heizen das die Kolben oben raus kommen!dafür isser zu schade!
Gruß Dirk
Welche Nocke bzw Hub, Gradzahlen, Spreizung und Hersteller
würdet Ihr bei diesen Faktoren empfehlen?
E16SE, Lexmaul Fächer, Supersprint Auspuffanlage, Kanäle geweitet und geglättet und jetzt das wichtigste 40er Weber.
striky777 hat geschrieben:Hy!
11Ps reichen ja auch schon!Kopf Planen lassen will ich vermeiden!Bau die nocke im eingebauten zustand ein!Und wenn Planen wäre auch kein Problem!Kostet mich ein 10er!Das was mich stört ist einfach das Die Corsas zumindest meiner,richtige Drehzahlschlampen sind!Bin sofort immer im roten bereich!Das stört mich ein Bisschen!Werd mal mit Chip,280er Nocke und andere einspritzdüsen anfangen!Vieleicht hat ja von euch einer noch sowas rumliegen!Und ne Lippe wäre nicht schlecht!
Gruß Dirk
Das ist ein weiterer Punkt: alles über 280er Nocke ohne Drehzahlanhebung macht nicht wirklich Spaß weil dann der Schub so spät kommt dass du sofort im Begrenzer hängst.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
Deine Ausage ist falsch ! Je höher der hub im OT desto später kommt die leistung aber auch desto mehr leistung kann erziehlt werden ! desto höher der hub im Ot desto unruhiger läuft die kiste auch !
@Schmiede XL
Er braucht bei seinem Vorhaben keine Bronce Führungen und je nach nocke auch keine Verstärkten Ventilfedern
Naja, ich will nich frech werden, aber so von 0815 Tuning halte ich nichts, entweder mach ich was vernünftig und bau mir nen richtigen hammer auf oder ich häng mir einfach nur nen großen Motor rein und fahr damit rum...
bei uns im Ort gibt es genug von denen..."höhö ich hab ne scharfe nocke drin, der hat richtig leistung "
"ja was hast du denn für eine drin?"
"ne 312er von Schrick"
"ja und was heist 312°?"
"--- ääääh keine Anhung..."
Naja, also von ner Nocke alleine Versprech ich mir nich viel, in meinen Motor fließen grade 2000euro rein, da kommt dann nachher ein bisschen mehr was bei raus... aber jedem das seine
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager. Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN
Hy!
2000 euro?So dumm wär ich nicht!Für das Geld Wäre ein 16v umbau Billiger!Aber ich will ja nicht viel mehr Leistung haben!Das reicht mir!Hab mir selber vor 5 Jehren ein 16v in nem Corsa gebaut und eingetragen bekommen!Aber ich war da nicht so von überzeugt!Und viel Leistung in nem Corsa reinzuhämmern bringt eigentlich nichts!Es gibt immer einen der Mehr leistung hat!wenn ich danach gehe müsste ich mein Kumpel übertreffen der hat in sein corsa B 2.0 1V Turbo Lotec Phase 3 drin und das ist viel zu viel!
ne ne sowas will ich nicht mehr!nur etwas spritziger,das reicht voll kommen!
Gruß Dirk
Ich versteh dich schon, aber seh es mal von der seite, wenn er wieder zusammen is, hab ich nen komplett neuen motor und den hochgezüchtet bis fast zum anschlag. Außer Pleuel und Kolben hab ich dann fast alles neu gemacht...
Klar, irgendjemand hat immer mehr leistung, hab ich auch schon mitbekommen! Und jeder wird auch irgendwann seinen Meister finden!
Aber wie gesagt, jedem das seine, ich machs halt so
und nochwas: 16V fährt jede Sau
Alles über 1600ccm ist assozial
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager. Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN