Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Flati
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 261
Registriert: 11.09.2009, 15:04

Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Flati »

Hallo,

hier die Freundin vom Flati. Kenne mich hier nicht so aus wegen Suchfunktion etc :oops:

Bei meinem A Corsa BJ 1987 1,4 L ist ein Wechsel der Zylinderkopfdichung fällig.

Habe mich jetzt bei unseren Stahlgruber und ein bissl im Netz erkundigt.
Bin jetzt so weit:

Wenn man die ZKD wechselt, sollte man auch gleich die Ventildeckeldichtung, den Zahnriemen und die Wasserpumpe ersetzen.

Nur hab ich jetzt leider vergessen, was man genau Alles braucht :bonk:

ZKD, Ventildeckeldichtung, Motorschrauben, Zahnriemen, Wasserpumpe weiß ich. Aber irgendwas fehlt noch :gruebel:


Kann mir bitte Jemand ne Liste oder Ähnliches aufschreiben?

Vielen Dank im Voraus

und lg

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von huanita »

empfehlen würde ich dir nen teilehändler um die ecke^^ der stellt das zusammen. im prinzip aber folgendes:

ZKD
kopfschrauben
ventildeckeldichtung
dichtung für ansaugbrücke und krümmer
wapu
zahnriemen
umlenkrolle (wenn vorhanden)
öl
glysanthin (für den kühler)
auserdem wenn du den noch lönger fahren willst solltest du die ventilschaftdichtungen mit wechseln..
den kopf planen must auch. und aufpassen das die Bolzen vom krümmer nicht im kopf abreißen ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Was du haben musst:

Zylinderkopfdichtung
Kopfschrauben
Ölfilter & Motoröl
Dichtmittel fürs Nockenwellengehäuse (Dirko rot)

Was ratsam wäre zu wechseln

Ventilschaftdichtungen
Dichtungen Ansaug-und Abgaskrümmer

Wapu und Zahnriemen muss man nicht mit wechseln, das macht nur Sinn wenn der nötige Wechsel eh kurz bevor steht, bzw. wenn due Wapu so alt ist das sie eh bald den Geist aufgibt. Ob du den Kopf planen musst, liegt dran ob er krumm ist, dies musst du ausmessen.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von huanita »

@juppes du alter bastler..sorry aber ohne kopf planen bin ich schon böse auf die fresse gefallen . dat geht gar nicht. und en zahnriemen mit wapu kost 50 euro... ich würde sagen falsch gespart...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Warum willst du einen Kopf planen, der nicht krumm ist? :dagegen: Deswegen soll er den erstmal nachmessen. :wink:

Naja, wenn der Zahnriemen und die Wapu noch jung sind, wäre es Verschwendung diese zu tauschen, aber da streiten sich die Geister. :wink:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von huanita »

so genau ausmessen is teurer als en zehntel runterzunehmen. is ja kein hochleistungsmotor. und mit ner einfachen lehre siehst es manchmal nicht...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Was ist denn ein einer Fühlerleere teuer? Jungs habt Ihr noch nie einen Kopf auf planheit vermessen? Da reicht eine Fühlerlehre und ein Gerade Eisen, am besten ein Haarlineal, oder eine Wasserwaage.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von huanita »

doch. und dann auf die cnc bank und die hat trotzdem ne ungerade festgestellt. zwar nur hunderstel aber trotzdem. ich denk das is auch eine der glaubensfragen. und ich bin der meinung das ein kopf immer krumm is. erst recht wenn die dichtung eh durch is
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn eine Kopfdichtung undicht wird, muss es nicht an einem krummen Kopf liegen, es kann auch andere Ursachen haben.

Ein OHC Zylinderkopf darf eine Duchbiegung von 0,04mm haben, auf der ganzen Länge des Kopfes gesehen, bzw auf einer Länge von 150mm eine Durchbiegung von 0,015mm, wer das nicht mit einer Fühlerlehre ermitteln kann, der legt Werkzeug allgemein bei Seite. Ich kenne keine Werkstatt die Maschinen braucht um diese Daten zu ermitteln. Ein Glaubensfrage ist das nicht, entweder ist ein Werkstück krumm, oder es ist gerade, dazwischen gibt es nichts.

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von huanita »

ja man merkt es immer wieder ein meister der alten schule^^ aber was zylinderköpfe angeht riskier ich nix mehr...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Balu »

Da gibt es dann noch den Spaß mit der Tusche.
Lernt heute kein Mensch mehr :-(
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Flati
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 261
Registriert: 11.09.2009, 15:04

Re: Welche Teile benötigt man für Zylinderkopfdichtung?

Beitrag von Flati »

danke schonmal euch allen!
JuppesSchmiede hat geschrieben:
Ventilschaftdichtungen
Dichtungen Ansaug-und Abgaskrümmer

Wapu und Zahnriemen muss man nicht mit wechseln, das macht nur Sinn wenn der nötige Wechsel eh kurz bevor steht, bzw. wenn due Wapu so alt ist das sie eh bald den Geist aufgibt. Ob du den Kopf planen musst, liegt dran ob er krumm ist, dies musst du ausmessen.
die 3 Dichtungen waren es, die mir entfallen sind :bonk: danke

hab k.A wie alt WaPu und ZR sind, hab das Auto kanpp 1,5 Jahre, aber wenn es schon mal runter ist :gruebel:

JuppesSchmiede hat geschrieben:Warum willst du einen Kopf planen, der nicht krumm ist? :dagegen: Deswegen soll er den erstmal nachmessen. :wink:
der ER ist eine SIE :dagegen: :poke:

das mit dem Planen überlass ich meiner Dorf-Werkstatt :dafür:
wir wollten es eigentlich selbst probieren, aber haben soweit ich das bei Google sehen konnte nicht alles an Werkzeug und bevor dann was schief geht nene...

lg

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“