Welches Motoröl benutzt ihr?
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
Welches Motoröl benutzt ihr?
Hi wollte mal hören was ihr für ein Motoröl benutzt!?!
ich habe gestern öl wechsel gemacht und dieses öl benutzt!
Castrol GTX 5 Magnatec 10W-40
http://www.castrol.com/castrol/sectiong ... Id=6004658
ich habe gestern öl wechsel gemacht und dieses öl benutzt!
Castrol GTX 5 Magnatec 10W-40
http://www.castrol.com/castrol/sectiong ... Id=6004658
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
meim c16sei schatz gönn ich des vollsynthetische 10w60 von castrol. ich weiß, viell bissl übertrieben, aber ich will ja, dass er lange hält 
edit: nen link gibts auch noch: http://www.castrol.com/castrol/productd ... Id=6004594

edit: nen link gibts auch noch: http://www.castrol.com/castrol/productd ... Id=6004594
Zuletzt geändert von dancing_homer_99 am 16.06.2005, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
- road-runner
- Schrauber
- Beiträge: 435
- Registriert: 29.11.2004, 11:54
- Wohnort: Groß-Umstadt
ich kanns verstehen aber das magnatec wird wohl langen, oder?
p.s.Das gab es bei uns gar nich was kopstet da der liter?

p.s.Das gab es bei uns gar nich was kopstet da der liter?
Zuletzt geändert von road-runner am 16.06.2005, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Der Fiesat bekommt 5W40 weil die motren auf dickes öl alergsich sind (zu viel öldruck). Dem corsa reicht 15W40 oder 10W40 was gerade da is. Bei dem ölverbrauch gibts nix besseres sonst macht mich der motor arm. Ventilschaftdichtungen sind halt total im sack und raus laufen tuts auch noch an der ölwannendichtung und steuergehäusedichtung..
Signatur defekt
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Der Wert gibt den optimalen Temperatur"flur" an in dem das Öl seine optimale Leistung und Wirkung bringt sprich ein 30er wird bereits bei einer relativ niedrigen Motortemperatur optimal tätig, allerdings ist die Obergrenze der Temperatur dafür niedriger als bei einem 40er Öl. 30er Macht also prinzipiell Sinn im Winter bei niedrigen Außentemperaturen und niedrigen Motortemperaturen. Demnach setzt die optimal Schmierung und Leistung eines 60er Öls ungefähr bei sauheißen Temperaturen ein, geht aber dafür bis ungefähr zur Kernschmelze oder Fegefeuerwerten
- sprich Rennmotoren oder ähnliches. Von daher im Normalbetrieb bei Standardmotoren eher uneffektiv- oder sogar schädlich????...
ich selbst fahre 5W 40 im Sommer und 5W 30 im Winter, aber jeder wie er mag und meint
5W-Öl ist übrigens auch ordentlich teuer und reicht somit wieder für's Gewissen

- sprich Rennmotoren oder ähnliches. Von daher im Normalbetrieb bei Standardmotoren eher uneffektiv- oder sogar schädlich????...
ich selbst fahre 5W 40 im Sommer und 5W 30 im Winter, aber jeder wie er mag und meint

5W-Öl ist übrigens auch ordentlich teuer und reicht somit wieder für's Gewissen

Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...
- dennis-feat-n
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 01.08.2004, 23:05
- Wohnort: Hamburg, meine Perle...
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- HRR_Duncan
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1152
- Registriert: 03.04.2004, 10:40
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
lol beim letzten ölwechsel hat unsere freie kfz werkstatt einfach die scheisse mit reingekippt die auch im scorpio ist
heisst ... corsa fährt grad 5w30
und den rotz gibts irgendwie nirgendwo zu kaufen
im baumarkt gabs das garnich
will endlich wieder normales öööööl

heisst ... corsa fährt grad 5w30

und den rotz gibts irgendwie nirgendwo zu kaufen

im baumarkt gabs das garnich

will endlich wieder normales öööööl

Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS
auf dem renncorsa fahre ich auch das rs formula 10w60 von castrol. aber ob es auf nem serien motor sinn macht sei mal dahin gestellt ;)
mal gucken was ich demnächst aufen serien gsi fahre. vielleicht 5w40 oder so. sollte reichen. und ist ja auch günstiger.
das 10w60 kostet in der 5 literpulle etwa 25€
grüße
mal gucken was ich demnächst aufen serien gsi fahre. vielleicht 5w40 oder so. sollte reichen. und ist ja auch günstiger.
das 10w60 kostet in der 5 literpulle etwa 25€
grüße
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
@HRR_Duncan Das 5W30 is kurz gesagt ein scheis Öl. Ford verwendet das um eine gigantische Rückrufaktion von fast allen Escort AB BJ92 und allen Mondeos der ersten Genderation zu vermeiden. Die Motoren bauen viel zu viel öldruck auf, mit der dünnen brühe tritt das Problem nicht so stark auf.
Für den corsa is das nix und für den scorpio eigentlich auch net auch wenns wenns vom hersteller empfohlen wird.
Für den corsa is das nix und für den scorpio eigentlich auch net auch wenns wenns vom hersteller empfohlen wird.
Signatur defekt