Zu Hohe Drehzahl im Leerlauf

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Zu Hohe Drehzahl im Leerlauf

Beitrag von speedy_m1983 »

Hi zusammen, ich fahre einen Corsa - A - CC von Bauj. 4/93 mit 33/45 kw/ps.

Und das Problem ist, das der im Leerlauf immer so zwischen 1000 1/min und 1200 1/min Dreht,

Ich hätte den aber gerne so auf 800 1/min.

Und meine Frage jetzt wie bekomm ich das hin ? der hat ja leider keine schraube zum einstellen des leerlaufs wie andere alte Fahrzeuge !!!!

Bin mal gespannt auf eure Antworten.

Mfg.
Stefan
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaGSi »

Mal abgesehen davon dass du somit auch keine Abgasuntersuchung mehr schaffst - was erhoffst du dir von den etwas niedrigeren Drezahlen im Stand?

Opel hat sich dabei eigentlich schon genug gedacht und die Drehzahl so eingestellt dass der Motor im Stand möglichst ruhig und vibrationsfrei läuft.
ich geh mal davon aus, dass du den C12NZ Motor drinne hast, also einen Corsa 45PS mit G-Kat...ich bin mir nicht sicher, aber gehe mal davon aus dass dieser Motor die Leerlaufdrehzahl auch schon übers Steuergerät regelt, also müsstest du wenn dem so ist einen tieferen Eingriff in die Motorelektronik vornehmen. Falls ich damit falsch liege, berichtigt mich bitte :wink:

Gruß, Randy
Corsa forever!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ne ne also er hat schon recht der läuft zu hoch hast du nen drehzahlmesser oder woher weißt du das der motor zu hoch läuft?
800-1000 umdrehungen sind normal .wenn er wirklich zu hochläuft könnte es der leerlaufsteller sein oder der motor zieht irgendwo nebenluft wenn z.b.ein unterdruckschlauch ab ist oder sowas in der art.ist der motor komplett serie oder hast du irgendwas an der luftführung verändert?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von speedy_m1983 »

Erst mal zu Corsa GSI ! Ja habe einen C12NZ drinne

nun zu r.siegel, ja hebe mir einen Drehzahlmesser eingebaut, daher weiss ich das, aber das hört man auch das der zu hoch läuft !!! Ja am Motor habe ich nichts verändert, ist nurn Austauschluftfilter drinne !! Aber hat ja mit der Drehzahl nix zu tun, also unterdruckschläuche sind alle drauf, kann so nix feststellen !!!!

und dieser Leerlaufsteller wo sitzt der denn ??

Mfg.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

oder der temperaturfühler spinnt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von speedy_m1983 »

Der Temperaturfühler, der hinten an der ansaugbrücke sitzt ?? Der ist schon mal neu gekommen !!!

Mfg
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

also der leerlaufsteller sitz an dem einspritzgehäuse und zwar wenn man vor dem auto steht und das einspritzgehäuse als uhr betrachtet so auf 8 uhr position da ist ein flacher 4 poliger stecker drauf.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von speedy_m1983 »

Danke, dann werd ich den nächste woche ma austauschen und mir einen anderen besorgen...

Mfg.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

4 pole? hmmm, also ich könnte schwören es sind zwei.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Beitrag von speedy_m1983 »

Hi zusammen, habe das Problem schon gefunden !!!

Und zwar war die Dichtung zweischen der Ansaugbrücke und der einspritzeinheit Defekt, und dadurch hat er falschluft gezogen. Jetzt dreht der Motor im Leerlauf wieder 850 Umdrehungen !!!!

Trotzdem Danke für eure Tipps !!!!

Mfg.
Stefan
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“