Zwischen 3000 und 4500 U/min. keine leistung warum??????

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Zwischen 3000 und 4500 U/min. keine leistung warum??????

Beitrag von corsagsikiller »

Hallo alle zusammen :-(

Habe das verflixte problem das ich zwischen 3500-4500 U/min.

Jetzt die frage: ,,Was ist DAS'' ??????

Warum nur in diesen bereich hatte das problem noch nie!!!
Zum ersten mal HEUTE" versteh das nicht fehler habe ich direkt ausgelesen Drehzahlsensor wie schon seit 2 wochen sonst keine einzigen fehler""" und seh da heute morgen fing alles an mit dem leistungsverlust!!!!

Daten:
Corsa A GSI
Bj. 1991
98PS Original
Irmscher Steuergerät und Irmscher Luftmassenmesser

Mal sehen ob mir jemand helfen kann oder helfen will :schock:

(((Motorkontrollleuchte geht NICHT an!!!))) nach ca. 50km geht sie an und spuckt volgendes aus (Lambdasonde und Drehzahlsensor)......

Bitte helft mir schnell mein liebling soll mir nicht flöten gehen :-( :-( :-(

apollo

Beitrag von apollo »

schon komisch, gerade in diesem Bereich sollte einiges kommen
(zumindestens habe ich da das höchste drehmoment, gefühlt natürlich :mrgreen: )...

evtl. lambda mal tauschen...

sonst warte auf die anderen hier, die ham mehr ahnung :alk:

corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von corsagsikiller »

Hey danke das wenigstens einer schreibt hehe

Danke das hatte ich auch schon vermutet denn wie du schon sagtest genau in DIESEM bereich geht er normalerweise wie HÖLLE :wall:

Naja werde mal abwarten was die anderen dazu sagen hoffentlich viel............ :shock:

Thannnnkkkkkkssssss............

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

nur in dem bereich? oder macht der das auch noch wenn du über die drehzahl bist?

corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von corsagsikiller »

AAallllsssooooo...

Er fängt bei 1500 U. richtig an zu fetzen und bei ca. 3000U. bis ca. 4000-4500U/min. geht zwar noch was aber am besten willen nicht wie mein Gsi ziehen tut und wenn ich vom vollgas wieder gaaaannnzzzzzzzz langsam runter gehe dann bremst der motor schon eher kurzzeitig ab was auch immer da loß ist ich weis nicht mehr weiter komme mir verarscht vor bitte um hilllfffffffeeeeeeeeee :wall:

corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von corsagsikiller »

corsagsikiller hat geschrieben:AAallllsssooooo...

Er fängt bei 1500 U. richtig an zu fetzen und bei ca. 3000U. bis ca. 4000-4500U/min. geht zwar noch was aber am besten willen nicht wie mein Gsi ziehen tut und wenn ich vom vollgas wieder gaaaannnzzzzzzzz langsam runter gehe dann bremst der motor schon eher kurzzeitig ab was auch immer da loß ist ich weis nicht mehr weiter komme mir verarscht vor bitte um hilllfffffffeeeeeeeeee :wall:
Noch was wenn ich langsam immer mehr zum vollgas geben komme passiert ne weile nichts und wenn ich dann endlich vollgas gebe dann" geht er auch erst richtig wwwaaarrruuuummmmmm??????????????

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

mh ich denk an benzinfilter bin mir aber nicht sicher hört sich nämlich zum teil an ! schaft der auch nich die drehzahl hoch zu bekommen ?

corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von corsagsikiller »

Doch doch komme auch noch auf meine endgeschwindigkeit von 220 Km/h dann begrenzer aber des dauert so lange der will nett und den Spritfilter habe ich vorm Monat neu gemacht man das nervt mich wieder mal trotzdem vielen dank....... :wink:

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

haste den verteiler in letzter zeit mal abgehabt? bzw zahnriemen gemacht oder kopfdichtung?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von corsagsikiller »

Morgen Jungs ; )

Also da kann ich nur NEIN" zu sagen aber die Verteilerkappe habe ich neu gemacht mit Finger alle Zündkabel und alle Zündkerzen.

Zahnriemen wurde vor 14700km gemacht lief bis gestern Wie eine schnurrende Katze und jetzt kapiere ich gar nichts mehr :wall:

Finde es riesig das hier leute sind die mir helfen wollen!!! es gibt andere Forum`s da ist dies nicht möglich ein schreibfehler und du bist ein idiot :gun:

OK jetzt bin ich aber gespannt was jetzt für ideen kommen :schock:

Danke............................ :wink:

apollo

Beitrag von apollo »

wir ham alle unsere schwachstellen :roll:


BTT: hast du ein anderes getriebe drin? kann ja sein dass die übersetzung nicht stimmt...

corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von corsagsikiller »

Ne ne aber wie schon beschrieben ist er ja vorgestern und 2 wochen davor gerannt wie sau!!!!!!!!!!! :wall:

Deshalb verstehe ich das nicht vorhint ging die motorchecklampe (MKL) an und dann habe ich sofort den fehler ausgelesen und seh da Lambdasonde Keine Spannungsveränderung!!!
Kann das sein das meine lambdasonde futsch ist ???

Komisch währe es schon da ich das schonmal ausgelsesn hatte und er ist nomal gelaufen komisch ich habe so langsam kein bock mehr gibt es nicht einfach ein geilen wagen wo nnniiiiiiieeeeee etwas drann sein wird :alk:

Naja vieleicht hat ja jemand noch etwas wo drauf ich noch nicht gekommen bin und vieleicht habe ich ja dann ruhe!!!!!!!!!!

apollo

Beitrag von apollo »

habe ich oben als erstes geschrieben.

tausch das dingen, und gut ist :roll:

corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von corsagsikiller »

Das werde ich auch auf jden mal machen neu ist immer gut :wink:

Und mein drehzalsensor mache ich auch neu müsste eigendlich heute auch kommen, mal sehen was dann passiert :alk:

Naja werde die beiden sachen neu machen Fehlerspeicher Löschen und dann mal schauen was passiert.......... :schock:

Vielen dank schonmal im vorraus :mrgreen:

corsagsikiller
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 31.01.2008, 15:01
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von corsagsikiller »

corsagsikiller hat geschrieben:Das werde ich auch auf jden mal machen neu ist immer gut :wink:

Und mein drehzalsensor mache ich auch neu müsste eigendlich heute auch kommen, mal sehen was dann passiert :alk:

Naja werde die beiden sachen neu machen Fehlerspeicher Löschen und dann mal schauen was passiert.......... :schock:

Vielen dank schonmal im vorraus :mrgreen:

Und nochwas Mein Kumpel der zwar ahnung hat sogar viel :wink: hatte mal alle stecker abgezogen um einfach mal zu gucken ob alles in ordnung ist aber jetzt hat er natürlich mein Oktanstecker auch abgezogen aber auf dem kann man garnicht mehr erkennen auf wieviel er steht kann man beim GSI also C16sei 91/95 Oktan umstellen oder von 95 auf 98????????????????????????? Ich kann sogar ohne Lambdasonde fahrn also wenn der stecker abgezogen ist :schock: Wasn da loß ohne veränderung?????????????????????????

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“