zylinderkopdichung..

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Niko23
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 24.08.2010, 22:42
Kontaktdaten:

zylinderkopdichung..

Beitrag von Niko23 »

Hallo..

bei mir wurde die zylinderkopdichung gemacht vor 12000 km verliere nach 200-100 km kühlwasser,das die schleuche hart sind wenn warm ist und nach benzin rich im kühlbehelter... :schock:
heute geshen das an der ZY. wasser rausdrückt.. bei 12.000 km darf sie nicht kommen.. was knn ich machen

danke im voraus...

Benutzeravatar
Carsten-Mv6
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 49
Registriert: 03.01.2010, 18:35
Fahrzeug: Corsa B 1.2l
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: zylinderkopdichung..

Beitrag von Carsten-Mv6 »

Wurde die denn Privat oder in einer Firma gewechselt ? ( mit Rechnung)

lg

Benutzeravatar
Niko23
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 24.08.2010, 22:42
Kontaktdaten:

Re: zylinderkopdichung..

Beitrag von Niko23 »

hi
kumpel damals gemacht hat gesagt kann das mit plan usw. :cussing:

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: zylinderkopdichung..

Beitrag von phex77 »

frag den kumpel was er dazu sagt und entweder er ist für dich gestorben oder er hilft dir beim problem.
zündkerzen rausschrauben und da siehtst meistens schonmal unterschiedliche kerzenbilder.

neue dichtung, schrauben besorgen und nochmal runter den kopf.
der kopf und der rumpf muss dort wo die dichtung aufliegt absolut plan und sauber sein.

meistens hat der zylinderkopf einschüsse vom kühlwasser,
die entweder durch planen (fachwerkstatt/teuer) abschleifen oder vielleicht besser gleich nen günstigen besseren zylinderkopf vom schrott geholt.

das könnte man am besten so schon vorbereiten.
alle teile samt brauchbaren kopf dahaben und mit dem kumpel das ding nochmal zerlegen und gemeinsam nach einer ursache/fehler suchen.

dein kumpel hat das bestimmt nicht mit absicht gemacht - lehrgeld is halt teuer ;)

Benutzeravatar
Niko23
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 24.08.2010, 22:42
Kontaktdaten:

Re: zylinderkopdichung..

Beitrag von Niko23 »

hi
neu machen will ja oder gleich umrüsten auf neuern motor größeren.
wenn im motoraum am gas spiele sehe richtig unter den zündverteile dort wo kopfdichung sitzt raus qualem oder wasser läuft da raus also ist die fertig...

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: zylinderkopdichung..

Beitrag von phex77 »

gucke mal ob die zk-schrauben alle ordentlich fest sind.
sicher wird die kopfdichtung dadurch nicht besser, aber es könnte eine mögliche ursache sein - das z.b. die anzugsmomente nicht eingehalten wurden.

vielleicht grad mit drehmoment verwechselt, ist mir auch schon passiert.

Benutzeravatar
Niko23
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 24.08.2010, 22:42
Kontaktdaten:

Re: zylinderkopdichung..

Beitrag von Niko23 »

hi
habe ich gemach habe nach gezogen dort wo raus kamm war nicht fest konntest noch eine runde drehn und dan mit den drehmomenschlüssel angezogen richtig.
gucke morgen wie ansprigt...
ich danke dir für die hilfe
:banned:

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: zylinderkopdichung..

Beitrag von huanita »

die is trotzdem noch kaputt! wenn die einmal durchblasen hat isses vorbei. du hast es etz vielleicht verbessert und ruasgezögert aber besser wird die dadurch nicht vergiss das nicht ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
Niko23
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 25
Registriert: 24.08.2010, 22:42
Kontaktdaten:

Re: zylinderkopdichung..

Beitrag von Niko23 »

Hi
ja weis aber spran bei erstmal an und kühlwasser war noch so wie den strich gemacht habe... werde es weiter beobachten :)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa A)“