1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von hansebenger »

Hallo, der kleine Corsa von meinem Kollegen hat eine Macke. Je nach Wetter und Motortemperatur nimmt der Motor kaum bis überhaupt kein Gas an. Regenwetter und kalter Motor: Er zieht bis ca. 60 und hängt dann. Gibt man Vollgas ruckelt er wie Sau geht man bissel vom Gas rennt er los als gäbe es kein Morgen. Bei ca. 100 das gleiche Spiel! Bei warmem Wetter und warmem Motor zieht er besser aber verweigert Vollgas, immer nur 3 1/4 Gas und er läuft relativ normal. Zündkerzen sind ein halbes Jahr alt und das Teil was oben auf den Kerzen drauf ist (Name entfallen) wurde auch schon getauscht. Hat einer von euch eine Idee? Das Fahrzeug wird täglich gebraucht und mein Kollege hat Angst das er mit dem Wagen irgendwann mal liegen bleibt. :help: :help: :help:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: 1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von Acki »

Könnte ein defekter Luftmassenmesser sein.
Probiert mal ob er mit abgezogenem Stecker besser läuft.

Gruß Acki

Benutzeravatar
Biggenone
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 26.01.2013, 17:35
Fahrzeug: Corsa d 1.2 16v

Re: 1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von Biggenone »

Hey hanseberger,
Ich hatte mal so ein ähnliches problem, er hat kein gas angenommen und beim stand hat er geruckelt d.h. Das die drehzahlen von 800 auf 400 und hin und her gegangen sind, ich weiss zwar nicht ob das bei deinem kumpel auch so ist, aber erwähnen wollte ich es einfach, kann ja sein ;)
Auf jedenfall war es bei mir die lamdasonde die probleme gemacht hat, lass ab besten mal die fehler auslesen und wenn die sonde dabei steht, weisste bescheid.
aber sollte sie es sein bitte keine billigsonde kaufen (z.B. 20€) den fehler habe ich gemacht und schwupp..verbraucht mein corsa anstatt 6 liter, 15 liter und das ist nicht sehr sparsam
Hoffe ich konnte helfen LG

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von Acki »

Haken dabei: Auch ein defekter Luftmassenmesser bringt häufig den Fehlercode Lambdasonde :roll:

gruß Acki

Benutzeravatar
Biggenone
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 16
Registriert: 26.01.2013, 17:35
Fahrzeug: Corsa d 1.2 16v

Re: 1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von Biggenone »

Dann gibts wohl ein kleines problem :D
Also von bosch bekommt man einen luftmassenmesser für 87 euro ubd sehr günstig ist das jaa auch nicht aver ein deutlicher unterschied zur sonde dar sie bis 180 euro kosten könnte :-!
wie findet denn sowas ein kfz mechaniker dann raus ? LG

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: 1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von Acki »

Opel-Werkstätten zieren sich da nicht groß, nacheinander die Sensoren zu tauschen bis es passt (Kunde zahlt ja).
Wenn's so nicht laufen soll bauen sie evtl. einen LMM testweise ein den sie dann nicht berechnen wenn er's nicht war. Das geht mit dem LMM besser als mit der Lambdasonde und es ist einfach auch viel häufiger der LMM.

Manchmal kann man durch abziehen des LMM-Steckers schon was feststellen.

Ganz grob kann man aber sagen, grundsätzlich lohnt es sich schon mal eine Putzaktion zu machen. Kurbelgehäuseentlüftung, Luftsammler und Drosselklappe reinigen. Bei der Aktion dann mal in den Schlauch zwischen Luftsammler und Luftmassenmesser fassen. Wenn sich's da leicht ölig anfühlt kann man davon ausgehen das der LMM schon einen weg hat.

Übrigens, der Dreck aus der Kurbelgehäuseentlüftung, der wieder angesaugt und dann unsauber verbrannt wird, macht auch das AGR kaputt. Deshalb kommen Defekte an LMM und AGR oft dicht nacheinander.

gruß Acki

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: 1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von hansebenger »

Klingt ja komplizierter als gedacht. Was mir neulich aufgefallen ist, beim schalten stößt er zeitweise bläuliche Wolken aus. Macht er aber auch nur wenn er die beschriebenen Probleme hat. Kann das auf das AGR hindeuten? denn Öl muss man nicht nachfüllen. Also verbrennt er es ja auch nicht. Qualmt auch nicht doll, halt nur zu blau!

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: 1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von CCSS »

Der darf überhaupt nicht qualmen. Klingt dann eher danach, als würde er zu fett laufen.
Warum auch immer... :)

Hatte den Motor auch 3.5 Jahre im Corsa B: der hat nie gequalmt, trotz 500ml Ölverbrauch/1000km (wobei Opel ja bis 1000ml/1000km noch als Obergrenze des Vertretbaren ( :shock: ) ansieht).
Gruss Sebi

hansebenger
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 270
Registriert: 22.11.2012, 09:56
Fahrzeug: kein Corsa mehr
Wohnort: lübeck

Re: 1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von hansebenger »

So, haben den LMM abgeklemmt. Und siehe da, der Corsa rennt wie am ersten Tag. Hat sogar meinen 2,0 Liter Audi mit 116 PS (Automatik) abgehängt :nono: Das leicht bläuliche rauchen ist auch weg!

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: 1,2 16v zieht teilweise beim beschleunigen nicht

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Na also :alk:

Nun aber bitte keinen Nachbau, sondern einen namhaften kaufen


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“