AGR Ventil tauschen, meine Fragen

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
convar
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 23.01.2013, 15:35

AGR Ventil tauschen, meine Fragen

Beitrag von convar »

jo, meine Fragen mit der Bitte um Hilfestellung:

a.) ist dieses AGR Ventil von der Qualtiät her ok
PIERBURG AGR-Ventil Abgasrückführung 7.22414.08.0
http://www.ebay.de/itm/PIERBURG-AGR-Ven ... 51b546a0ed

b.) wo befindet sich das AGR Ventil


OPEL Corsa B Bj. 2000 X12E 16V 65PS

vielen Dank!!!

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AGR Ventil tauschen, meine Fragen

Beitrag von Acki »

Pierburg AGR sollte in Ordnung sein. Ob das was du da rausgesucht hast für deinen Motor ist kann ich nicht erkennen. Da steht halt nirgendwo was von x12xe. :gruebel:

Das AGR sitzt seitlich am Motor, Fahrerseite, neben dem Ölfilter.

Wenn du es tauschen willst mußt du zuerst das Kühlwasser ablassen denn das ist ein wassergekühltes AGR.
Dazu öffnest du zuerst den Ausgleichsbehälter (Druckausgleich), stellst dann eine Wanner unters Auto und ziehst dann hinten am AGR den dicken Wasserschlauch ab.
Als nächstes schraubst du alles was im Weg ist weg (oder biegst es beiseite) und ziehst die Stecker ab (Achtung, der große hat einen Sicherungsclip). Dann schraubst du das AGR ab (Torx, 6-kant-Nuß geht aber auch), vergiß hinten das Abgasrohr nicht, und nimmst das AGR ab.
Alte Dichtungen weg, neue Dichtungen drauf, neues AGR anschrauben ....

Ist nicht allzu schwierig.


Aber; du hattest ja schon Probleme mit dem LMM. LMM und AGR gehen durch Dreck (Ölschleim) aus der Kurbelgehäuseentlüftung kaputt. Hast du die Kurbelgehäuseentlüftung und Drosselklappe schon gereinigt? Das solltest du unbedingt tun wenn du lange Freude an den neuen Teilen haben willst.

gruß Acki

convar
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 23.01.2013, 15:35

Re: AGR Ventil tauschen, meine Fragen

Beitrag von convar »

vielen Dank für die super Info,
das reinigen der Teile mach ich in einem Aufwasch wenn ich am Samstag an den Motor rangeh

habe mir jetzt dieses Teil bei eBay ersteigert:

Pierburg Abgasrückführung Ventil neu nr. 722414080
Opel Corsa B 1.2 i 16 v
Vauxhaull Corsa Mk 2 (B) 1.2 i 16 v

Ventilart. : Magnetventil
Betriebsart : elektrisch
Spannung. : 12 V
Motorcode. : Opel. X 12 XE
kW 48 PS 65. ccm 1199

Vauxhaull. X 12 XE
kW 48 PS 65 ccm 1199
Baujahr : 1998 -> heute

neu, von privat für € 75,oo incl. den Dichtungen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1255729613


Frage:
kann man den Anschluß für den Wärmesensor einfach abziehen?

und dann hätte ich noch eine Frage weg. der Verriegelung des Steckers am AGR Ventil.
Wie ist dieser Stecker arretiert?
bzw. wie bekommt man den Stecker ab?

Danke

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AGR Ventil tauschen, meine Fragen

Beitrag von Acki »

Auf dem Tempsensor ist nur ein Kabelschuh, den kann man einfach abziehen.

Den großen Stecker muß man entriegeln. Da sieht man aber wie. Ich glaub einfach oben drauf drücken und dann ziehen.

gruß Acki

convar
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 179
Registriert: 23.01.2013, 15:35

Re: AGR Ventil tauschen, meine Fragen

Beitrag von convar »

dank Dir, hau rein

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“