AGR-Ventil X12XE

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Der grüne Corsa(r)
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 15.09.2010, 17:30
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
Wohnort: Kiel

AGR-Ventil X12XE

Beitrag von Der grüne Corsa(r) »

Moin Moin!

Die gelben Engel haben mir kürzlich verraten, dass mein AGR-Ventil zu ist.
Fazit: Auf zu den Freundlichen und ordentlich auf den Hosenboden gesetzt, 250,- €.

Ich habe dann dankend abgelehnt und werde es nun selber wechseln.
Nun zu meiner Frage. Ein Freund von mir hat ein neues AGR-Ventil vom X12XE rumliegen, allerdings ist es für einen Astra G.

Nun ist die Frage ob es in meinen Corsa B mit dem X12XE passt.
Müsste doch, oder?


Vielen Dank im Voraus! :wink:

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AGR-Ventil X12XE

Beitrag von Acki »

Ja, das Astra-x12xe-AGR ist dasselbe. Kannst du verwenden.
Besorg dir aber eine neue Dichtung.

Der Einbau ist keine Hexenwerk, aber denk dran die Kühlflüssigkeit abzulassen. Ist ja ein wassergekühltes AGR.
Am besten geht das wenn du den Wasserschlauch direkt am AGR abziehst (vorher Druck ablassen) und mit einer Schüssel unterm Auto das Wasser auffängst. Dann kannst du es später wieder einfüllen.

Verklemmtes AGR ist übrigens ein häufiger Folgefehler von (evtl. nicht bemerktem) defektem LMM. Ruckelt dein Auto und/oder hat Leistungslöcher?
Außerdem sollte dann auch die Kurbelgehäuseentlüftung (und die Drosselklappe) sauber gemacht werden, sonst hast du nicht lange was vom neuen AGR.

gruß Acki

Der grüne Corsa(r)
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 15.09.2010, 17:30
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
Wohnort: Kiel

Re: AGR-Ventil X12XE

Beitrag von Der grüne Corsa(r) »

Klasse, danke für die schnelle Antwort! :)

Ist noch OVP, also mit Dichtungen.
Verklemmtes AGR ist übrigens ein häufiger Folgefehler von (evtl. nicht bemerktem) defektem LMM. Ruckelt dein Auto und/oder hat Leistungslöcher?
Ja, gerade beim Anfahren an der Ampel, ist er manchmal regelrecht "bockig", fährt also erst ganz normal an, verhält dann trotz gasgebens kurz, nimmt kein gas an und fährt dann nach eins/zwei sekunden normal weiter.
Also meinst Du musst der LMM auch getauscht werden?
Außerdem sollte dann auch die Kurbelgehäuseentlüftung (und die Drosselklappe) sauber gemacht werden, sonst hast du nicht lange was vom neuen AGR.
Durchspülen?


greetZ

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AGR-Ventil X12XE

Beitrag von Acki »

Ja, Ruckeln und Leistungslöcher sind ein typischer Fehler von defektem LMM.
Am besten auch tauschen. Aber keinen Nachbau-LMM, die taugen größtenteils nichts. Besorg dir (z.B. bei Ebay für 120€) einen original-Bosch-LMM.

Kurbelgehäuseentlüftung sind die 2 Schläuche am Ventildeckel. Einfach 'nen Lappen durchziehen und die Anschlußstücke auswischen.

gruß Acki

Der grüne Corsa(r)
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 15.09.2010, 17:30
Fahrzeug: Corsa B 1,2 16V
Wohnort: Kiel

Re: AGR-Ventil X12XE

Beitrag von Der grüne Corsa(r) »

Alles klar, danke für deine Hilfe! :)

Werde am Wochenende erstmal das AGR tauschen und die beschriebenen Teile reinigen.
Sollten die Leistungslöchern dann immernoch vorhanden sein wird der LMM ebenfalls getauscht. ;)

greetZ

Benutzeravatar
corsa-driver1190
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 31.12.2010, 18:31
Fahrzeug: Corsa B 1,2L X12XE
Wohnort: Recklinghausen/NRW
Kontaktdaten:

Re: AGR-Ventil X12XE

Beitrag von corsa-driver1190 »

Ich habe auch ein Problem mit einem Leistungsloch die beschreibung von euch passt genau auf Prob. kann mir jemand sagen worauf ich achten muss beim Drosselklappen ausbau

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AGR-Ventil X12XE

Beitrag von Acki »

Ich hab die Drosselklappe nicht ausgebaut. Nur den Luftsammler drüber.
Dann kann man die Drosselklappe ganz gut sauber machen.
Viel wichtiger als die DK ist aber die Kurbelgehäuseentlüftung, denn von da kommt der Dreck der LMM umd AGR kaputt macht.

gruß Acki

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“