kurz zu meiner Person: Ich bin eher der Programmierer statt der Mechaniker und daher etwas unerfahren, wenn es um Autos geht. Allerdings löse ich gerne Probleme, weshalb ich mich jetzt an meinem Luftmassemesser ausprobiere.
Hintergrund ist folgender:
Der Corsa war jetzt von Anfang Dezember 2015 bis Anfang März gestanden, weil der Anlasser kaputt war. Anlasser und Batterie wurden diese Woche getauscht (vom Fachmann). Soweit alles in Ordnung. Jetzt habe ich gemerkt, dass wenn ich an eine Ampel fahre und bremse, das Auto kurz davor ist auszugehen - er tut es aber nicht. Die Drehzahl sinkt sehr stark, die Elektrik wird schwach (Armaturen-lichter) und wenn er steht fängt er sich langsam wieder. Ich habe jetzt recherchiert und in Erfahrung gebracht, dass der Bremskraftverstärker mit Unterdruck funktioniert und diese Luft kommt vom Ansaugkrümmer. Wenn jetzt nicht genug Luft oder verdreckte Luft angesaugt wird kann das dazu führen, dass der Motor ausgeht. Deshalb dachte ich mir, ich tausche mal eben den Lmm, da der relativ wenig kostet und in den Anleitungen, die ich gelesen habe, scheint das auch kein großer Akt zu sein. Mein Problem ist aber, dort wo andere B-Corsas ihren Lmm sitzen haben, habe ich nichts

Beste Grüße