Antriebswellen vom Getriebe trennen - wie?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Antriebswellen vom Getriebe trennen - wie?

Beitrag von kTm_CoolHand »

Servus Leutz!
Wie trenne ich am besten die beiden Antriebswellen vom Corsa-B-Getriebe? Brauche ich da unbedingt diesen Spezialabzieher vom FOH oder geht das auch anders?

Merci, greetz
Helge
Zuletzt geändert von kTm_CoolHand am 02.07.2008, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

war da nichtmal was von "einmal kräftig ziehen"?

Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Beitrag von kTm_CoolHand »

Gute Frage - keine Ahnung :mrgreen:
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

ich habe nen meisel genommen und nen gummihammer,

Meisel so ansetzten das er nicht groß verrutscht und den rest mim gummihammer erledigen^^
Sprich den meißel in die kerbe setzten in der man eigendlich das spezialwerkzeug reintut.
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

presslufthammer :mrgreen:

ich dachte auch einfach nur ziehn

Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Beitrag von kTm_CoolHand »

Meißel/Flacheisen und das Ding austreiben war auch so meine Idee, war mir aber net wirkloch sicher, ob ich damit net die Welle beschädige...
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Ich hab die nur durch einen kräftigen Zug heraus geholt.
Selbst beim 2l mit F20-Getriebe.
Ich meißel auf jeden Fall nicht an der Welle rum. :?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

entweder mal mit gewalt ziehen, oder ich heben sie gefühlvoll mitm "brecheisen" raus.

Thorben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 22.06.2006, 16:01

Beitrag von Thorben »

kommt einem da denn ne Ladung Getriebeöl entgegen, oder sind die gekapselt?

Greets
Thorben

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

wenn der Wagen in der Wage steht kommen nur ein paaar Tropfen raus, wenn überhaupt!

Ich meißel auch nicht an den Welen rum, mit Gefühl, wenn ihr hammer und meißel hört gehts bei euch immer grad mit brachialer Gewalt los!!!! oder wie?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ja getriebeöl kommt da auf jeden fall raus wenn genug drin ist .mit kräftigem ziehen würde ich persönlich nicht machen weil mir bei sowas schonmal das gelenk kaputtgegangen ist .mit dem meißel an dem gelenk ansetzten 2-3 hammerschläge und dann kommt das meißt auch relativ schnell raus .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

Wie dancing Homer gesagt hat, mit nem Brecheisen und Gefühl.
Klappt wunderbar. Habe ich damals beim Motortausch auch so gemacht.
Wenn Getriebeöl rausläuft kipste neues nach.

Benutzeravatar
kTm_CoolHand
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 52
Registriert: 26.05.2008, 20:06
Fahrzeug: BMW E91 LCI 320d
Wohnort: 81377 München
Kontaktdaten:

Beitrag von kTm_CoolHand »

letzte Frage - die Antriebswellen können weit genug zusammengeschoben werden zum Ausbau, oder?

Greetz
Helge
Opel Corsa B X12SZ "Eco" Baujahr '95 umgebaut auf C14NZ (wg. Motorschaden)--> verkauft am 12.07.2009 :(
Bild

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Nein. Einfach kurz das Traggelenk aushängen. Dann gehts.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“