Anzungsdrehmomente c16se/c16nz

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
corsabchris
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 24.03.2011, 21:39

Anzungsdrehmomente c16se/c16nz

Beitrag von corsabchris »

Moinsen ich kann leider keine Anzungsdrehmomente für den 1.6er C16se/C16Nz/C16Szr finden ich brauche folgende Drehmonte ;-)
Alle Lager sind neu !!

Pleuellager
Kurbelwellenlager
und wie fest kommen die Zylinderkopfschrauben wenn ich 2 Kopfdichtungen habe ,wo eine 1mm dicke reduzierungsplatte verbaut ist

vielen Dank Christian

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: Anzungsdrehmomente c16se/c16nz

Beitrag von si-sport »

Hey wenn du noch ein paar tagen warten könntest dann könnte ich es dir raussuchen im TIS über Opel

grüße

si-sport

corsabchris
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 24.03.2011, 21:39

Re: Anzungsdrehmomente c16se/c16nz

Beitrag von corsabchris »

Cool ;-) jop ich warte ...

Gruß Christian

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: Anzungsdrehmomente c16se/c16nz

Beitrag von si-sport »

Drehmoment-Richtwerte


Nm

Abgasrückführventil an Einlaßkrümmer
20

Anlasser an Zylinderblock - Getriebeseite (M12)
60 1)

Anlasser an Zylinderblock - Motorseeite (M10)
45 1)

Anlasser an Zylinderblock (M8)
25 2)

Ansaugluftvorwärmung an Auslaßkrümmer
8

Antriebsscheibe an Kurbelwelle
60 3) 4)

Auslaßkrümmer an Zylinderkopf
22 5)

Befestigungsmutter an Klemmlasche Zündverteiler
8

Deckel Druckplatte an Nockenwellengehäuse
8

Deckel Druckregler-Kraftstoff an Drosselklappeneinspritzgehäuse
2,5





1) Bei 1,8/2,0 Ltr. Motor und 16 LZ2

2) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor außer 16 LZ2

3) Gewinde nachschneiden und Befestigungsschrauben mit Schraubensicherung (rot) einsetzen.

4) Die Montagezeit einschließlich der Drehmomentprüfung beträgt max. 10 min.

5) Neue Befestigungsmutter(n) verwenden.





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

DIS-Zündmodul an Nockenwellengehäuse
8

Drehschwingungsdämpfer an Zahnriemenantriebsrad
20

Drosselklappeneinspritzgehäuse an Einlaßkrümmer
22

Drosselklappeneinspritzgehäuse-Oberteil an Drosselklappeneinspritzgehäuse
6

Drosselklappenpotentiometer an Drosselklappeneinspritzgehäuse
2

Drosselklappenpotentiomter an Drosselklappenstutzen
3

Drosselklappenstutzen an Einlaßkrümmer
9

Druckplatte an Nockenwellengehäuse
8

Druckregler-Kraftstoff an Kraftstoffverteilerrohr
8

Einlaßkrümmer an Zylinderkopf
22









Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Führungshülse Drucklager an Getriebe
22

Geberscheibe Impulsgeber-Kurbelwelle an Kurbelwelle
13 1)

Generator an Halter (M10)
40

Generator an Halter (M8)
30

Getriebe an Zylinderblock (M10)
45

Getriebe an Zylinderblock (M12)
60

Haltebock Zusatzaggregate an Zylinderblock
35 2) 3)

Haltebock Zusatzaggregate an Zylinderblock
40 2) 4)

Halter Generator an Zylinderblock (M10)
40

Halter Generator an Zylinderblock (M12)
40





1) Neue Befestigungsschraube(n) verwenden.

2) Bei Motoren ab MJ '93

3) Bei 1,8/2,0 Ltr. Motor und 16 LZ2

4) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor außer 16 LZ2





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Halter Generator an Zylinderblock (M8)
25

Halter Impulsgeber-Kurbelwelle an Ölpumpe
8

Halter Motordämpfungsblock vorn links an Getriebe
60

Halter Motordämpfungsblock vorn rechts an Haltebock Zusatzaggregate
60 1)

Halter Motordämpfungsblock vorn rechts an Motorhalter
60

Halter Motordämpfungsblock vorn rechts an Zylinderblock
60

Halter Ölsaugrohr an Zylinderblock
6 2)

Halter Ölsaugrohr an Zylinderblock (M6)
8

Halter Verdichter an Haltebock Zusatzaggregate
35

Halter Verdichter an Verdichter
35

Hintere Zahnriemenabdeckung an Ölpumpe und Nockenwellengehäuse
6 3) 4)





1) Neue Sicherungsbleche verwenden.

2) Bei 1,8/2,0 Ltr. Motor und 16 LZR

3) Gewinde nachschneiden und Befestigungssschrauben mit Schraubensicherung (rot) einsetzen.

4) Die Montagezeit einschließlich der Drehmomentprüfung beträgt max. 10 min.





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Hintere Zahnriemenabdeckung an Ölpumpe und Nockenwellengehäuse
6 1) 2)

Hitzeschutzblech an Auslaßkrümmer
8

Hitzeschutzhülse an Zylinderkopf
25

Impulsgeber-Kurbelwelle an Halter
8 3)

Impulsgeber-Kurbelwelle an Zylinderblock
8 4)

Keilriemenscheibe an Nabe Pumpe-Hilfskraftlenkung
25 3)

Keilriemenscheibe an Zahnriemenantriebsrad
20 4)

Keilriemenscheibe mit Zahnriemenantriebsrad an Kurbelwelle
55 3)

Keilrippenriemenscheibe mit Zahnriemenantriebsrad an Kurbelwelle
55 3)

Keilrippenriemenscheibe mit Zahnriemenantriebsrad an Kurbelwelle (M10)
55 + 45 ° + 15 ° 5)





1) Gewinde nachschneiden und Befestigungssschrauben mit Schraubensicherung (rot) einsetzen.

2) Die Montagezeit einschließlich der Drehmomentprüfung beträgt max. 10 min.

3) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor außer 16 LZ2

4) Neue Sicherungsbleche verwenden

5) Bei C 16 NZ mit Hilfskraftlenkung bis MJ '93





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Keilrippenriemenscheibe mit Zahnriemenantriebsrad an Kurbelwelle (M12)
95 + 30 ° + 15 ° 1)

Keilrippenriemen-Spannrolle an Haltebock Pumpe-Hilfskraftlenkung
18 2)

Keilrippenriemen-Spannrolle an Haltebock Zusatzaggregate
20 2)

Keilrippenriemen-Spannrolle an Zylinderblock
20

Klopfsensor an Zylinderblock (X 16 SZ)
13

Klopfsensor an Zylinderblock (X 16 SZR)
20

Kraftstoffpumpe an Nockenwellengehäuse
18

Kraftstoffverteilerrohr an Einlaßkrümmer
8

Kühlmittelauslaßstutzen an Thermostatgehäuse
8

Kühlmittelpumpe an Zylinderblock (M6)
8 3)





1) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor außer 16 LZ2

2) Bei Motoren ab MJ '93

3) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor mit Inkrementscheibe außer 16 LZ2





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Kühlmittelpumpe an Zylinderblock (M8)
25 1)

Kühlmittelrohr an Zylinderblock
20

Kupplung an Schwungrad
15

Lagerdeckel Kurbelwelle an Zylinderblock
50 + 45 ° + 15 ° 2)

Lambda-Sonde an Auslaßkrümmer
30 3)

Lasche an Generator und Einlaßkrümmer
18

Lasche Pumpe-Hilfskraftlenkung an Haltebock
20

Lasche Pumpe-Hilfskraftlenkung an Haltebock
25

Leerlaufschrittmotor an Drosselklappeneinspritzgehäuse
2,5

Leerlaufschrittmotor an Drosselklappenstutzen
3





1) Bei 1,8 / 2,0 Ltr. Motor und 16 LZ2

2) Neue Befestigungsschraube(n) verwenden

3) Bei Wiederverwendung mit Spezialfett (schwarz) einsetzen





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Motordämpfungsblock hinten an Halter Motordämpfungsblock
45

Motordämpfungsblock hinten an Querträger
40

Motordämpfungsblock vorn links an Halter Motordämpfungsblock
60

Motordämpfungsblock vorn links an Längsträger
65 1)

Motordämpfungsblock vorn rechts an Halter Motordämpfungsblock
35 1)

Motordämpfungsblock vorn rechts an Längsträger
65

Motorhalter vorn rechts an Zylinderblock
60

Motortransportlasche an Nockenwellengehäuse
15

Nockenwellengehäusedeckel an Nockenwellengehäuse
8

Nockenwellenrad an Nockenwelle
45





1) Gewinde nachschneiden und Befestigungsschrauben mit Schraubensicherung (rot) einsetzen





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Nockenwellenrad an Nockenwelle
45

Ölablaßschraube an Ölwanne
55

Öldruckschalter an Ölpumpe
40 1)

Öldruckschalter an Ölpumpe
30 2)

Ölfilter an Zylinderblock bzw. Ölpumpe
15

Ölleitung an Kühler
22

Ölpumpe an Zylinderblock
8

Ölpumpendeckel an Ölpumpe
6

Ölsaugrohr an Ölpumpe
8





1) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor außer 16 LZ2

2) Bei 1,8/2,0 Ltr. Motor und 16 LZ2





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Ölwanne an Getriebegehäuse (M10)
40

Ölwanne an Getriebegehäuse (M8)
20

Ölwanne an Zylinderblock
8 1) 2)

Ölwanne an Zylinderblock
10 1) 3)

Pleuellagerdeckel an Pleuelstange
25 + 30 ° 4) 5)

Pleuellagerdeckel an Pleuelstange
35 + 45 ° + 15 ° 3) 5)

Pumpe-Hilfskraftlenkung an Haltebock
25

Pumpe-Hilfskraftlenkung an Zylinderblock
30 2)

Schaltumlenkung an Schaltstange
15





1) Gewinde nachschneiden und Befestigungsschrauben mit Schraubensicherung (rot) einsetzen.

2) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor bis MJ '93

3) Bei 1,8/2,0 Ltr. Motor und 16 LZ2

4) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor außer 16 LZ2

5) Neue Befestigungsschraube(n) verwenden





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Schwungrad an Kurbelwelle
60 + 30 ° + 15 ° 1) 2)

Schwungrad an Kurbelwelle
35 + 30 ° + 15 ° 2) 3)

Sensor-Kühlmitteltemperatur an Zylinderkopf
20

Sensor-Ansauglufttemperatur an Einlaßkrümmer
27

Sensor-Kühlmitteltemperatur an Einlaßkrümmer
18

Sensor-Kühlmitteltemperatur an Thermostatgehäuse
10

Spannlasche an Generator und Einlaßkrümmer
25

Stütze an Generator und Einlaßkrümmer
18 4)

Stütze Anlasser an Zylinderblock
25

Tankentlüftungsventil an Nockenwellengehäuse
10





1) Bei 1,8/2,0 Ltr. Motor und 16 LZ2

2) Neue Befestigungsschraube(n) verwenden

3) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor außer 16 LZ2

4) Bei Motoren ab MJ '93





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Temperaturgeber-Kühlmittel an Einlaßkrümmer
10

Temperaturgeber-Kühlmittel an Thermostatgehäulse
10

Thermostatgehäuse an Zylinderkopf
15 1)

Thermostatgehäuse an Zylinderkopf
10 2)

Unterdruckleitung Bremskraftverstärker an Einlaßkrümmer
20

Untere Generatorbefestigungsschraube an Haltebock
35

Verbindungsschlauch zum Katalysator
18

Verdichter an Haltebock Zusatzaggregate (M10)
35

Verdichter an Haltebock Zusatzaggregate (M8)
25

Verdichter an Halter Verdichter
18





1) Bei 1,8/2,0 Ltr. Motor und 16 LZ2

2) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor außer 16 LZ2





Drehmoment-Richtwerte (Fortsetzung)


Nm

Vergaser (2 E 3) an Einlaßkrümmer
18

Verschlußschraube Überdruckventil an Ölpumpe
30

Vordere Zahnriemenabdeckung an hinter Zahnriemenabdeckung
4

Vorderes Auspuffrohr an Auslaßkrümmer
25

Zahnriemen-Antriebsrad an Kurbelwelle
130 + 45 ° ± 5 ° 1) 2)

Zahnriemen-Spannrolle an Ölpumpe
20

Zahnriemen-Spannrolle an Ölpumpe
25

Zündkerze an Zylinderkopf
25

Zylinderkopf und Nockenwellengehäuse an Zylinderblock
25 + 90 ° + 90 ° + 90 ° 1) 2) 3)

Zylinderkopf und Nockenwellengehäuse an Zylinderblock
25 + 60 ° + 60 ° + 60 ° 2) 3) 4)




1) Bei 1,8/2,0 Ltr. Motor und 16 LZ2

2) Neue Befestigungsschraube(n) verwenden

3) Nachzugsfrei

4) Bei 1,4/1,6 Ltr. Motor außer 16 LZ2

si-sport
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 342
Registriert: 18.04.2011, 22:24
Fahrzeug: Corsa B 1,4 Si 8V
Wohnort: Mannheim

Re: Anzungsdrehmomente c16se/c16nz

Beitrag von si-sport »

So sind die originalwerte von Opel (c16nz)

Hoffe kannst was damit anfangen

gruß

si-sport

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“