Bei Kälte und Feuchte springt Corsa nicht mehr an

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
corsabrother
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 113
Registriert: 09.10.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa B 2.0l 8V
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

Re: Bei Kälte und Feuchte springt Corsa nicht mehr an

Beitrag von corsabrother »

frisst dein auto denn irgendwie öl und wasser.weil wenn würd ich auf die kopfdichtung schliessen, das wenn er abends lange steht bzw. übernacht ein wenig kühlwasser in brennraum fließt und das die verbrennung hemmt.

mfg

corsabrother
ich liebe mein Corsa (B)aby

Tom the Black
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 05.12.2008, 15:21

Re: Bei Kälte und Feuchte springt Corsa nicht mehr an

Beitrag von Tom the Black »

Hi,

ich wollte mich mal hier schlau machen.

Ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Corsa B.

Sobald es am schneien oder am Regnen ist geht der immer aus. Ich war schon 5 mal deswegen in der Werkstatt.

Die Zündkabel sind alle in Ordnung. Verteilerkappe etc. wurde auch schon alles gewechselt.

Hat vielleicht einer auch schonmal das Problem gehabt.

Über hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß Tom

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“