
Der Wagen beschleunigt gut, fängt dann aber bei konstantem Tempo mit leichten Rucklern an, die sich zu Bocksprüngen aufschaukeln. Also: Auskuppeln bis Leerlauf erreicht ist, dann wieder einkuppeln und langsam wieder Fahrt aufnehmen. Bis dann am Ende der Beschleunigung (Tempo-30-Zone) wieder prompt das Ruckeln anfängt und ins Gebocke übergeht.

Jemand 'ne Ahnung, wat dat denn nu al wedder is - und wie es mit dem bisherigen Schaden zusammenhängen kann?

Claus