ich bin nun bald so weit das ich meinen corsa zum Boschservice fahre und den das machen lasse. Problem ist folgendes: Es fing damit an das ich der Meinung war as der Corsa unten Leistung verloren hätte (hab mir dann aber gesagt das wird daran liegen das ich einfach abgestumpft bin). Nächste Stufe war das ich von einem Polo 2f GT abgezogen wurde

...dann gings relativ schnell...der Wagen nimmt inzwischen sogut wie garkein gas mehr an und dreht rauf wie ein 190D (eher noch langsamer). Er hat nicht mehr genug Leistung um 100 zu fahren (wenn er OK ist dreht er aus im 5ten bei der Aktion mit dem POLO lief er nich mehr als 180)
Folgendes hab ich gemacht:
Kerzen sind WEIß, zu mager weiß ich selbst...
Kompression ist 3x11,75 1x11,5
Kabelbaum JEDE Ader vom STG. bis zum Sensor durchgemessen (widerstand ok)
Einspritzdüsenleiste rau, Spannung auf die Düsen gegeben bei laufender Pumpe Spritzbild ok
LMM gegen einen aus dem NE grtauscht motor ....ergebniss nicht ok keine leistung. (originaler war messtechnisch aber OK)
Steuerzeiten geprüft Stimmt genau, einen zahn in jede richtung verstellt immer noch nicht besser, kerze raus OT markierung geprüft auch ok.)
Kühlbittel temp. geber getauscht (gemessen hatte der alte den gleichen wert wie der neue...)
DK-Poti Ausgang spannung gemessen OK (läuft sauber rauf und runter)
kerzen gewechselt keine änderung
Zündfunke kontrolliert ok und kräftig
Fehlercode ausgelesen nur die 31 (kw sensor ...ist aber normal läuft ja auch nicht)
Lambda gemessen (schwankt wie es soll)
Kraftstoffpumpe und Spritfilter grtauscht ebenfalls keine Änderung
zum Motor: ALLES original inkl Abgasanlage und Ansaugtrakt
das Ganze hat zu Zweit nun mittlerweile 14 Stunden in Anspruch genommen ohne nennenswerten Erfolg....obwohl ich und mein Kumpel schon diverse Umbauten gemacht haben und nicht unerfahren sind (unter anderem Corsa A XE, Omega B Ar35 C30SE, Manta C20NE, Kadett X30XE in arbeit...usw)
also...ich bin am ENDE hat jemand noch eine Idee?
Gruß
Jan