Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Collinbenjamin88
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 136
Registriert: 09.02.2015, 23:08

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Collinbenjamin88 »

Ein Kabel das Rot-Blaue ist etwas beschädigt.. (Ummantelung).. und wenn mann es am Stecker bewegt geht manchmal die Tankanzeige nicht...kann das damit zutun haben das die Pumpe nicht versorgt wird.. oderis dieses Kabel nur für die Anzeige?. Wenn die Pumpe an ner 12V Batterie dreht.. kann ich davon ausgehen das Sie es im Auto auch tun müsste? (also nicht defekt)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wenn du die Benzinpumpe in ausgebauem Zustand laufen läßt, dann läuft sie trocken und geht dabei kaputt. An die Pumpe gehen 4 Kabel. 2 davon sind für die Tankanzeige und 2 für die Pumpe. Die Pumpe selber förder auch noch Sprit mit weniger Spannung als 10V, allerdings dann nicht mehr die gleiche Fördermenge.
Zuletzt geändert von Corsa Black Mamba am 19.08.2015, 00:21, insgesamt 1-mal geändert.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Collinbenjamin88
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 136
Registriert: 09.02.2015, 23:08

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Collinbenjamin88 »

Habe Sie ja nur ne Sekunde zum prüfen laufen lassen, vorher ging Sie im Auto ja auch nicht. .. Fakt ist es liegen 10,3V an aber die Pumpe läuft nicht... kein Summen etc.. einzigster Anhaltspunkt.. das Rot-Blaue Kabel am Steckerhat nen Wackler.. Tankanzeige geht wiegesagt dann manchmal nicht.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Wie hast du das geprüft mit den 10,3V? und vor allem wo hast du die Spannung gemessen?
Das rot blaue Kabel kommt von der Sicherung F26 20A und versorgt die Pumpe mit Spannung. Über das braune Kabel bekommt die Pumpe Masse.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Collinbenjamin88
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 136
Registriert: 09.02.2015, 23:08

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Collinbenjamin88 »

Habe die 10,3V mitm Multimeter zwischen dem Rot-blauen und braunen Kabel gemessen. Wenn ich Orgel liegen hier bis zu 10,3V an, jedoch beim anschalten der Zündung passiert garnichts. Wie schon gesagt hat das rot-blaue Kabel irgendein Kontaktproblem im Stecker, wenn ich drann wackel geht die Tankanzeige rauf und runter

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Der Stecker an der Kraftstoffpumpen-Einheit ist ja 4polig. Das blau rote und das braune sind für die Pumpe. Wenn nur Zündung an ist, hast da keine Spannung anliegen, erst wenn du startest und der Motor dann läuft. Die anderen beiden Kabel sind die für das Instrument. Wenn dein Instrument also teilweise ausfällt, würd ich mal die Steckverbindung in dem Kompaktstecker überprüfen.
Edit. Ich würd das an deiner Stelle würd das ganz anders machen. Ich würd prüfen ob kabelsatzseitig vom Fahrzeug her am rotblauen Kabel Strom anliegt (was du ja schon gesagt hast) und dann würd ich mir beim Verwerter eine Pumpeneinheit holen und einbauen. Aber beachten, du brauchst die Pumpe vom 1.0 12V oder 1.2 16V. Die anderen Pumpen arbeiten mit weniger Druck, sehen aber optisch fast gleich aus.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Collinbenjamin88
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 136
Registriert: 09.02.2015, 23:08

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Collinbenjamin88 »

Ok alles klar, versuche mal eine andere Pumpe... der Kurbelwellensensor ist das nicht oder?, hatte einen gekauft...sonst könnte ich den wieder zurückschicken

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Copperhead »

Der Kurbelwellensensor hat mit der Spritzufuhr nichts zu tun, allerdings kann es nie schaden, so einen Sensor auf Halde zu haben :mrgreen:
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Collinbenjamin88
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 136
Registriert: 09.02.2015, 23:08

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Collinbenjamin88 »

Wie kriege ich die gesamte Benzinpumpe raus?.... also den Behälter der Pumpe?... der Sitzt bomben fest mm kriege nur die Pumpe einzelnd raus an den 3Clips

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Ja mehr brauchs ja auch nicht ausbauen. Der Rest bleibt im Tank.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Collinbenjamin88
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 136
Registriert: 09.02.2015, 23:08

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Collinbenjamin88 »

Habe jetzt alles raus.. waren diese 3 metall clips im Tank :respekt: .... habe jetzt eine komplette Einheit bestellt... mal schauen

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von CCSS »

Copperhead hat geschrieben:Der Kurbelwellensensor hat mit der Spritzufuhr nichts zu tun, allerdings kann es nie schaden, so einen Sensor auf Halde zu haben :mrgreen:
Er hat insofern etwas damit zu tun, das das Motorsteuergerät bei unplausiblen Werten vom KWS Sprit und Zündung abstellt.
Gruss Sebi

Copperhead
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1780
Registriert: 08.08.2015, 18:54

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Copperhead »

Dann hätte man aber keine Spannung mehr an der Spritpumpe oder?
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.

Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von Corsa Black Mamba »

CCSS hat geschrieben:
Copperhead hat geschrieben:Der Kurbelwellensensor hat mit der Spritzufuhr nichts zu tun, allerdings kann es nie schaden, so einen Sensor auf Halde zu haben :mrgreen:
Er hat insofern etwas damit zu tun, das das Motorsteuergerät bei unplausiblen Werten vom KWS Sprit und Zündung abstellt.
Richtig, aber bei unplausiblen Werten des KW-Sensors geht die MKL an und es wird ein Fehler abgespeichert. :wink:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B 1.0 12V X10XE ging aus und nicht mehr an!

Beitrag von CCSS »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:
CCSS hat geschrieben:
Copperhead hat geschrieben:Der Kurbelwellensensor hat mit der Spritzufuhr nichts zu tun, allerdings kann es nie schaden, so einen Sensor auf Halde zu haben :mrgreen:
Er hat insofern etwas damit zu tun, das das Motorsteuergerät bei unplausiblen Werten vom KWS Sprit und Zündung abstellt.
Richtig, aber bei unplausiblen Werten des KW-Sensors geht die MKL an und es wird ein Fehler abgespeichert. :wink:
Das weiß ich, war auch nur als Erklärung zu oben gemeint.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“