
Aber schneller als 110km/h kannst du schon fahren - so ein Motor geht nicht dadurch kaputt, dass der etwas höher dreht.
Ob LMM, oder Lambdasonde lässt sich, wie Reiner schon richtig beschrieb, nur über Messwerte eingrenzen.petter hat geschrieben:Hallo liebe Leute,
jetzt hat er doch noch einen Fehlercode ausgespuckt.
Und zwar: P0130 / Lambdaregelung vor Kat. / Signal fehlerhaft!
Hatte auf Verdacht schon einen LMM von Bosch bestellt.
Oder ist es doch die Lamdasonde?
Brauche dazu bitte nochmal Euren geschätzen Rat.
Gruß Peter
Dafür muss ich dann die Polklemmen der Batterie 2-3 Minuten zusammenhalten, damit sich die Kondensatoren im Steuergerät entladen, oder?Copperhead hat geschrieben:Wenn du Poti und/oder LLR wechselst muss dazu noch das Steuergerät zurückgesetzt werden. Das Ding merkt sich sozusagen Erfahrungswerte, die für die neuen Teile dann nicht mehr gelten.