Klingt doch gut!
Und wenn der Motor für nen 3 Zylinder recht ruhig läuft, sich auch nicht sichtbar im Motorraum schüttelt, sollte der Leerlauf so okay sein.
Corsa B 1.0 AGR-Ventil wechseln - Muss ich damit auf Bühne?
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Corsa B 1.0 AGR-Ventil wechseln - Muss ich damit auf Büh
Coppi hatte eigentlich schon drauf hingewiesen, das bei Arbeiten am Drosselklappenteil die Adaptionswerte im Steuergerät immer auf Null gesetzt werden müssen. Gibt ja jetzt hier schon unzählige mit den gleichen Problemen nach solchen arbeiten. Es ,angt da auch nicht, das Steuergerät für ne Stunde vom Netz zu nehmen. Das muss man mit dem Tech zurücksetzen. Jetzt kannst halt jur warten, bis das MSG im Laufe der Zeit wieder dieneuen Werte erlernt hat.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- petter
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 50
- Registriert: 21.03.2013, 11:42
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 X10XE
- Wohnort: Kiel
Re: Corsa B 1.0 AGR-Ventil wechseln - Muss ich damit auf Bühne?
Moinsen, wollte nur mal Meldung in diesem Thread machen, dass der eingebaute Austauschmotor (Januar 2016) immer noch läuft.
Seitdem bin ich auch schon wieder 73000 km gefahren
Gruß Peter
Seitdem bin ich auch schon wieder 73000 km gefahren

Gruß Peter
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.0 AGR-Ventil wechseln - Muss ich damit auf Bühne?
Sauber!
Dann war diese damalige OP ja erfolgreich.

Dann war diese damalige OP ja erfolgreich.

Gruss Sebi