Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Tag zusammen, ich hab schon öfter hier reingeschrieben das mein Corsa B 1.2i Liter Maschine nicht so ganz richtig läuft..
Vor ner Woche, im Kaltstart, lief er normal, sobald ich Gas gegeben habe, ruckelte er, war der Motor warm, lief er normal auf 4Zylindern.
Das AGR Ventil wurde erneuert, nen Bekannter hat vor 1 Monat im Fehlercode rausgelesen, das die Lamda zu wenig Strom herausgibt..
also der Verdacht lief auf AGR Ventil... zieht sich jetzt jedoch immer weiter auf Lambdasonde / oder KAT....
Daraufhin vor 3-4 Tagen, ging am Donnerstag Abend 1 Zündkerze Defekt, die habe ich erneuert & er lief normal, seit dem..
Also vor 2 Tagen & heute kam recht leichter schwarzer Qualm aus dem Auspuff.
Die Frage, was da sein kann ob Lamdasonde Defekt ist, ist eine Frage.
Was kann da sonst sein? auch ein erhöhter Benzin Verbrauch...
Ich stehe an der Ampel, möchte bei Grün losfahren, der verliert an Kraft & im Standgas hat er eine erhöhte Umdrehungszahl.
17:12 Uhr ERGÄNZUNG: Alle 4 Zündkerzen sind Schwarz, Motor aus dem Auspuff QUALMT extrem Blau/Schwarz .
Bitte um Hilfe, möchte nicht nochmal 650€ für halben Motor wechsel investieren :( nach ca. 9000 KM Motor-Umbau..
Was ist zu tun :( ?
Vor ner Woche, im Kaltstart, lief er normal, sobald ich Gas gegeben habe, ruckelte er, war der Motor warm, lief er normal auf 4Zylindern.
Das AGR Ventil wurde erneuert, nen Bekannter hat vor 1 Monat im Fehlercode rausgelesen, das die Lamda zu wenig Strom herausgibt..
also der Verdacht lief auf AGR Ventil... zieht sich jetzt jedoch immer weiter auf Lambdasonde / oder KAT....
Daraufhin vor 3-4 Tagen, ging am Donnerstag Abend 1 Zündkerze Defekt, die habe ich erneuert & er lief normal, seit dem..
Also vor 2 Tagen & heute kam recht leichter schwarzer Qualm aus dem Auspuff.
Die Frage, was da sein kann ob Lamdasonde Defekt ist, ist eine Frage.
Was kann da sonst sein? auch ein erhöhter Benzin Verbrauch...
Ich stehe an der Ampel, möchte bei Grün losfahren, der verliert an Kraft & im Standgas hat er eine erhöhte Umdrehungszahl.
17:12 Uhr ERGÄNZUNG: Alle 4 Zündkerzen sind Schwarz, Motor aus dem Auspuff QUALMT extrem Blau/Schwarz .
Bitte um Hilfe, möchte nicht nochmal 650€ für halben Motor wechsel investieren :( nach ca. 9000 KM Motor-Umbau..
Was ist zu tun :( ?
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Hallo,
klingt, als ob er zuwenig Luft oder zuviel Sprit kriegt.
Dazu passt der erhöhte Verbrauch und die schwarzen Kerzen.
Wenn er schon sagt, daß die Sonde defekt ist, warum noch nicht getauscht?
Mach das mal
MfG
klingt, als ob er zuwenig Luft oder zuviel Sprit kriegt.
Dazu passt der erhöhte Verbrauch und die schwarzen Kerzen.
Wenn er schon sagt, daß die Sonde defekt ist, warum noch nicht getauscht?
Mach das mal
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Danke für die Info, die Sonde ist seit gerade bestellt.
Ja, hatte leider vor den Wochen noch nicht das Geld für die neue Sonde..
Ist der Motor an, gibt man viel Sprit rein, säuft er von allein ab und geht aus...
so, als ob er nicht den Sprit verbrennen kann..
Sonde sollte am Ende der Woche kommen
Ja, hatte leider vor den Wochen noch nicht das Geld für die neue Sonde..
Ist der Motor an, gibt man viel Sprit rein, säuft er von allein ab und geht aus...
so, als ob er nicht den Sprit verbrennen kann..
Sonde sollte am Ende der Woche kommen

Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
klingt, als ob er zuwenig Luft oder zuviel Sprit kriegt.
Dazu passt der erhöhte Verbrauch und die schwarzen Kerzen.
Wenn er schon sagt, daß die Sonde defekt ist, warum noch nicht getauscht?
Mach das mal
MfG
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Huhu!
Ja, klingt sehr nach defekter Sonde. Dadurch spritzt das Steuergerät zu viel Sprit ein, alles verrußt und alles wird noch schlimmer. Daher deine aktuellen Beobachtungen mit Zündkerzen und Qualm.
Neue Sonde einbauen (Marke, d. h. Bosch, Denso, NTK, bitte keinen Billig-Kram, sonst hast du das Problem gleich wieder) und den Wagen mal ne Stunde auf der Autobahn ordentlich ausfahren, damit alles wieder freigebrannt wird. Dann sollte wieder alles gut sein.
Liebe Grüße
Thomas
Ja, klingt sehr nach defekter Sonde. Dadurch spritzt das Steuergerät zu viel Sprit ein, alles verrußt und alles wird noch schlimmer. Daher deine aktuellen Beobachtungen mit Zündkerzen und Qualm.
Neue Sonde einbauen (Marke, d. h. Bosch, Denso, NTK, bitte keinen Billig-Kram, sonst hast du das Problem gleich wieder) und den Wagen mal ne Stunde auf der Autobahn ordentlich ausfahren, damit alles wieder freigebrannt wird. Dann sollte wieder alles gut sein.
Liebe Grüße
Thomas
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Kann aber auch der allseits beliebte Temperaturfühler fürs Motorsteuergerät sein!
Testen kann man das eigentlich ganz gut, wenn man die Lambdasonde einfach mal absteckt.
Das Motorsteuergerät nimmt sich dann einen Mittelwert, der weit von den extremen Ausschlägen entfernt liegt, die deine krassen Symptome erzeugen.
Testen kann man das eigentlich ganz gut, wenn man die Lambdasonde einfach mal absteckt.
Das Motorsteuergerät nimmt sich dann einen Mittelwert, der weit von den extremen Ausschlägen entfernt liegt, die deine krassen Symptome erzeugen.
Gruss Sebi
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Hallo, Danke dir für die Info* , das könnte sein, denn im Standgas hat er eine erhöhte Drehzahl.
Ich habe im Ebay Shop eine Sonde von ATP bestellt, sind 2 Jahre Garantie/Gewährleistung drauf, falls die mal Defekt gehen sollte.
Ich werde auf der Autobahn 2 Runden zum Hagen Kreuz fahren, das sind ca. 40 Kilomter, daraufhin wie bereits geschrieben, zieht er mir derzeit das 3 fache an Kraftstoff.
Gruß vom Michael
Ich habe im Ebay Shop eine Sonde von ATP bestellt, sind 2 Jahre Garantie/Gewährleistung drauf, falls die mal Defekt gehen sollte.
Ich werde auf der Autobahn 2 Runden zum Hagen Kreuz fahren, das sind ca. 40 Kilomter, daraufhin wie bereits geschrieben, zieht er mir derzeit das 3 fache an Kraftstoff.
Gruß vom Michael
corsa_2011 hat geschrieben:Huhu!
Ja, klingt sehr nach defekter Sonde. Dadurch spritzt das Steuergerät zu viel Sprit ein, alles verrußt und alles wird noch schlimmer. Daher deine aktuellen Beobachtungen mit Zündkerzen und Qualm.
Neue Sonde einbauen (Marke, d. h. Bosch, Denso, NTK, bitte keinen Billig-Kram, sonst hast du das Problem gleich wieder) und den Wagen mal ne Stunde auf der Autobahn ordentlich ausfahren, damit alles wieder freigebrannt wird. Dann sollte wieder alles gut sein.
Liebe Grüße
Thomas
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Moin, dieser Versuch wäre nen guter Test wenn es klappen würde, kostet nichts, werde ich heute sofort gleich versuchen.
Danke dir für diesen tollen Tipp
!
Grüße von Michael
Danke dir für diesen tollen Tipp

Grüße von Michael
CCSS hat geschrieben:Kann aber auch der allseits beliebte Temperaturfühler fürs Motorsteuergerät sein!
Testen kann man das eigentlich ganz gut, wenn man die Lambdasonde einfach mal absteckt.
Das Motorsteuergerät nimmt sich dann einen Mittelwert, der weit von den extremen Ausschlägen entfernt liegt, die deine krassen Symptome erzeugen.
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
- Angus
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 06.09.2007, 12:55
- Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
- Wohnort: Schöningen
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
hi
Ich Würd fasst Drauf Wetten das bei dir Der Temeraturfühler hin is!
denn deine Schilderung klingt dannach (absaufen , schwarzer qualm , Erhöter Verbrauch)
der Fühler kostet so um die 24 euro (is also keine unsumme
)
Würd den mal Tauschen denn auf Dauer Geht dir sonnst Wirklich die Lambdasonde übern Jordan und der Kat Macht das auch nicht ewig mit
...
mfg Angus
Ich Würd fasst Drauf Wetten das bei dir Der Temeraturfühler hin is!
denn deine Schilderung klingt dannach (absaufen , schwarzer qualm , Erhöter Verbrauch)
der Fühler kostet so um die 24 euro (is also keine unsumme

Würd den mal Tauschen denn auf Dauer Geht dir sonnst Wirklich die Lambdasonde übern Jordan und der Kat Macht das auch nicht ewig mit

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Bin gespannt, was wirklich draus wird. Ich tippe ja immernoch auf die Lambdasonde, aber das ist ja alles nur eine Ferndiagnose, von daher kann Temperaturgeber genau so richtig oder falsch sein...
Iserlohner, halt uns auf dem Laufenden...

Iserlohner, halt uns auf dem Laufenden...

- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Hi @Angus
Also der Temperaturfühler wurde im Januar gewechselt, hatte dort einen Zylinderschaden, aus welchem Grund auch immer..
Ich habe die Lamdasonde abeknippst, so damit er nicht dadurch mal hoch mal zu niedrigen Wert bekommt, sondern einen höheren Wert vom Steuergerät
Hey @ corsa_2011
Lamdbasonde ist bestellt, leider noch nicht unterwechs, bis jetzt steht das Auto & ist kaum in verwendung..
Meine Gedult zischt langsam, weil ich gern fahren möchte...
Sobald ich die Lamda erhalten & eingebaut hab, sehe ich einen Erfolg nach der ca 30 Kilometer Autobahn Tour damit der Zylinderkopf des schlecht verbrannte Zeug ausbläst, & alles wieder in Top Form ist, werde ich es hier sofort beitragen.
Ich bedanke mich herzlich
.
Also der Temperaturfühler wurde im Januar gewechselt, hatte dort einen Zylinderschaden, aus welchem Grund auch immer..
Ich habe die Lamdasonde abeknippst, so damit er nicht dadurch mal hoch mal zu niedrigen Wert bekommt, sondern einen höheren Wert vom Steuergerät
Hey @ corsa_2011
Lamdbasonde ist bestellt, leider noch nicht unterwechs, bis jetzt steht das Auto & ist kaum in verwendung..
Meine Gedult zischt langsam, weil ich gern fahren möchte...
Sobald ich die Lamda erhalten & eingebaut hab, sehe ich einen Erfolg nach der ca 30 Kilometer Autobahn Tour damit der Zylinderkopf des schlecht verbrannte Zeug ausbläst, & alles wieder in Top Form ist, werde ich es hier sofort beitragen.
Ich bedanke mich herzlich

-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Hallo,
willst du uns auf die Folter spannen?
Was hat das abstecken der Sonde nun gebracht?
Läuft er besser?
MfG
willst du uns auf die Folter spannen?
Was hat das abstecken der Sonde nun gebracht?
Läuft er besser?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Ja, das abstecken der Sonde hat gebracht, das weniger Schwarzqualm kommt, dafür etwas schwächer ein Blau/Weiß Qualm..
Sockenralf hat geschrieben:Hallo,
willst du uns auf die Folter spannen?
Was hat das abstecken der Sonde nun gebracht?
Läuft er besser?
MfG
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Blau/ weiß sollte es da aber auch nicht qualmen.
Hat da vielleicht einer beim zusammenbauen gemurxt? Klingt so, als ob da Öl und Wasser verbrannt wird. (Nehme mal an, der weiß Qualm war auch beim warmen Motor.)
Hat da vielleicht einer beim zusammenbauen gemurxt? Klingt so, als ob da Öl und Wasser verbrannt wird. (Nehme mal an, der weiß Qualm war auch beim warmen Motor.)
Gruss Sebi
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Naja, mit abgesteckter Sonde läuft er ja immernoch angefettet im Notprogramm. Das ist zwar vielleicht nicht ganz so fett wie mit einer defekten Lambdasonde, die dauerhaft "zu wenig Benzin" signalisiert, aber immernoch viel zu fett.
Tausch erstmal die Lambdasonde, wenn es sich dann immernoch nicht normalisiert, können wir ja mal weiter suchen was es sonst sein könnte. Aber erstmal ist die Lambda für mich in diesem Fall vermutlich Fehlerursache Nr. 1.
Tausch erstmal die Lambdasonde, wenn es sich dann immernoch nicht normalisiert, können wir ja mal weiter suchen was es sonst sein könnte. Aber erstmal ist die Lambda für mich in diesem Fall vermutlich Fehlerursache Nr. 1.
- iserlohner-boii
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 146
- Registriert: 30.09.2012, 17:57
- Fahrzeug: Corsa B 1.2
- Wohnort: Iserlohn
- Kontaktdaten:
Re: Corsa B 1.2i Motor Problem Schwarzer Qualm!
Hallo, CCSS,
@ > Der Motor lief beim zusammenbau hervorragend, 9,000 Kilometer prima gefahren, anschließend kam mir die Meldung, Lamda zu wenig Strom & er meinte ich sollte die auswechseln, ca 1-2 Monate später ist es jetzt gekommen, das die ganz ausgefallen ist..
Hallo Corsa_2011,
@> Ja, die neue Lambdasonde ist da, & habe die einbauen lassen...
~>
@ > Der Motor lief beim zusammenbau hervorragend, 9,000 Kilometer prima gefahren, anschließend kam mir die Meldung, Lamda zu wenig Strom & er meinte ich sollte die auswechseln, ca 1-2 Monate später ist es jetzt gekommen, das die ganz ausgefallen ist..
Hallo Corsa_2011,
@> Ja, die neue Lambdasonde ist da, & habe die einbauen lassen...
~>
Zuletzt geändert von iserlohner-boii am 11.06.2013, 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
-- -- --
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .
Schrieb Ihnen der nette Junge, aus Iserlohn :] .