Corsa B 1.4 16V Motor X14XE Pumpe-Düse-Motoröl???

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Corsa B 1.4 16V Motor X14XE Pumpe-Düse-Motoröl???

Beitrag von Valentina »

Hi Leute,

vor 2 Wochen habe ich das o.g. Auto bekommen. Jetzt bin ich langsam dabei mein Auto kennenzulernen und setze mich mit diversen Sachen im Auto auseinander.

Unter anderem möchte ich auch immer einen Ersatzliter Motoröl zur Not dabei haben. Habe gerstern mal geschaut, was überhaupt drin ist.

Zu meinem Entsetzen: Aral Tronic 431 5W-40 (für Pumpe-Düse-Motoren)

Was eigentlich totaler Quatsch ist, weil mein Motorchen eine Vier-Punkt-Einspritzung hat.

Jetzt ist meine Fragen:

1. Schlimm, wenn ich mit diesem Motoröl bis zum nächsten Wechsel, in 12.000 km erst, weiterfahre????

2. Muss ich Pumpe-Düse-Öl 5W-40 zum Auffüllen nehmen oder kann ich ganz normales 5W-40 verwenden ohne Schnickschnack???

3. Stimmt es, dass 5W-XX Öl besser ist für einen 16 Ventil-Motor? Oder ist das egal. Habe bisher bei meinen Erstauto (träum) Seat Marbella von 86 immer 10W-40 genommen. War einwandfrei.

Würde mich auf Antworten freuen. Wie gesagt, ich lerne noch mein Auto kennen, und kenne noch keinerlei Wehwehchen, die es zu vermeiden gilt. Habt Nachsicht mit mir :driving:

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

5W40 is schon richtig für den motor, das pumpe düse zeug is quatsch. In disel motorölen sind bestandteile die mit dem ruß reagieren sollen, die sind beim benziner total überflüssig.

Zum nachfüllen nimmst du normales 5W40, das kansnt dann auch beim nächsten ölwechsel rein kippen.
Signatur defekt

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentina »

Vielen Dank. Das hilft mir schonmal weiter.

Ich glaube, diese Leute, die das gemacht haben, haben von einigem so keinen Plan. Und mein armes Auto war noch bei den Vorbesitzern dort immer zur Reparatur. :roll:

Vielen Dank

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

um ein wenig von der Technik zu verstehen kann ich dir nur raten dir folgendes Buch mal zu holen

ETZHOLD

Opel Corsa B/Tigra
So wirds gemacht
Nr. 90

Delius Klasing Verlag

ein super Buch und es sind außerdem auch Schaltpläne, Fehlerdiagnosen drinn. Alles super Bebildert und sehr gut erklärt wie man was zu machen hat. Da steht auch über Motoröle was drinn und wird auch erklärt.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
mister-floppi
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.2007, 22:43
Wohnort: ahlen

Beitrag von mister-floppi »

hi,
also das 5w40 ist schon gut,aber auch teuer.ich würd sgen n 10w40 würde reichen.zur not frag beim freundlichen opel händler nach.weil,ist ja auch ne preisfrage.was ab werk drauf kommt,hält allemal.wenn es nicht 5 liter für 5,99euro ausm baumarkt is,dann nimm,was der hersteller sagt.das wird schon passen.
mfg

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentina »

@Driverman31: Da ich es kaum abwarten konnte, mir eine Reparaturanleitung zum neuen Auto zuzulegen, hatte ich die natürlich noch gekauft bevor ich das Auto hatte *lach* Habe mir diese gekauft:

Jetzt helfe ich mir selbst (Band 168): Opel Corsa B von Dieter Korp und Roland Riesen (Taschenbuch - März 2008)

Ist alles sehr ausführlich beschrieben. Warum? Wo? Wie?
Bin schon auf Seite 40 :mrgreen:

@Mister-Floppi: Danke für den Tipp. Ich kaufe mein Öl immer im Internet. Bisher hatte ich ja 10W-40 Teilsynthetisch für meinen älteren Schnuckel. Fand 14 Euro für nen 5 Liter-Kanister nicht teuer.
5 Liter 5W-40 Vollsynthetisch kosten 18 Euro, find ich aber auch ok. Man tut dem Motor ja sonst nix gutes. :crazy:
Hatte nur von Castrol und Aral eine Empfehlung genau für mein Auto: Waren aber auch mehrere Öle: 5W-40/ 10W-40/ 0W-40/ 15W-40 :roll:

Vielen Dank Leute für die hilfreichen Tipps

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

na das nenne ich Corsaliebe *grins*
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Hi, Valentina,
bezüglich des Motoröls kann ich Dich beruhigen, das kannst Du ruhig drinlassen, bis zum nächsten Wechsel, das ist ein sehr gutes Öl. Vergleichbar mit HR-Reifen auf einem Corsa 1,0 :mrgreen:
Vollsyntehische Öle würde ich aber teilsynthetischen vorziehen, da der 16V schon eine ziemliche Rennsemmel ist und das Öl im Motor ziemlichen Belastungen ausgesetzt ist. Baumarktöle sind eher für Reiskocher geeignet, aber nicht für Opel-Kampfsterne. :wink:
und mitlerweile sind Syntetikmotoröle ja fast billiger, als ein Liter Sprit.
Allzeit gute Fahrt:
Babba
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“