corsa B 1,4 16V raucht blau
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2009, 22:07
corsa B 1,4 16V raucht blau
hallo corsagemeinde..
habe mir vor ein paar tagen einen corsa mit "motorschaden" gekauft.. warum? .. war günstig..
würde ihn nun gerne wieder richten und habe einige fragen..
über irgenwelche öl/wasserverbräuche kann ich leider nichts sagen da ich das fahrzeug nur einmal zur abholung gefahren habe und es abgemeldet ist..
fakt is das der motor nach dem anlassen stark schwarz/grau/ blau raucht und auch nur auf 3 zylindern läuft.. nach dem wechsel der kerzen läuft er auf 4 zylindern, raucht allerdings immernoch.. fakt ist das öl verbraucht wird.. das wird meinermeinung aber nach einiger zeit fahrt weniger.. sind also die ventilschaftdichtungen wie ich denke..
muss ich für die schaftdichtungen den kopf abnehmen oder geht das auch ohne??
des weiteren würde ich gerne wissen warum mein airbaglicht leuchtet ;) vorbesitzer hatte sportgurte verbaut.. kann das was damit zu tun haben??
anregungen sind erwünscht..
euer neuling, kid_corsa_one
habe mir vor ein paar tagen einen corsa mit "motorschaden" gekauft.. warum? .. war günstig..
würde ihn nun gerne wieder richten und habe einige fragen..
über irgenwelche öl/wasserverbräuche kann ich leider nichts sagen da ich das fahrzeug nur einmal zur abholung gefahren habe und es abgemeldet ist..
fakt is das der motor nach dem anlassen stark schwarz/grau/ blau raucht und auch nur auf 3 zylindern läuft.. nach dem wechsel der kerzen läuft er auf 4 zylindern, raucht allerdings immernoch.. fakt ist das öl verbraucht wird.. das wird meinermeinung aber nach einiger zeit fahrt weniger.. sind also die ventilschaftdichtungen wie ich denke..
muss ich für die schaftdichtungen den kopf abnehmen oder geht das auch ohne??
des weiteren würde ich gerne wissen warum mein airbaglicht leuchtet ;) vorbesitzer hatte sportgurte verbaut.. kann das was damit zu tun haben??
anregungen sind erwünscht..
euer neuling, kid_corsa_one
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
Es kann sein das zu lange mit defekter Zündkerze gefahren wurde. Benzin wird dabei ja weiter eingespritzt, was der Tod des Zylinders sein kann. Ich würde mal die Kompression messen!
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
Es können auch die Kolbenringe hinüber sein.
Aber wie Balu schon sagte...Kompression messen, dann weis man mehr.
Zu der Airbag leuchte:
Vllt i wo nen Kabelbruch oder mal den Tech (opel auslesegerät) anhängen, der sagts dir genauer^^
Sind die normalen gurte ausgebaut wurden oder trotz der sportgurte noch verbaut?
Grüße
Aber wie Balu schon sagte...Kompression messen, dann weis man mehr.
Zu der Airbag leuchte:
Vllt i wo nen Kabelbruch oder mal den Tech (opel auslesegerät) anhängen, der sagts dir genauer^^
Sind die normalen gurte ausgebaut wurden oder trotz der sportgurte noch verbaut?
Grüße
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2009, 22:07
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
kann es nicht auch sein das der vorbesitzer zu lange mit defekten schaftdichtungen gefahren ist und durch das verbrannte öl die kerze gehimmelt wurde?? normalerweise mögen die ja kein öl ;)
denke ich werde einfach mal den kopf abnehmen und nachschauen was genau los ist.. am ende mess ich alles durch etc und muss doch ausbauen ;)
werde berichten.. weitere antworten les ich natürlich gerne
denke ich werde einfach mal den kopf abnehmen und nachschauen was genau los ist.. am ende mess ich alles durch etc und muss doch ausbauen ;)
werde berichten.. weitere antworten les ich natürlich gerne
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
Scheint lt der Beschreibung eher ein mechanischer Fehler zu sein, da ist Komperssion messen schonmal ein guter Ansatz wie ich finde.
Wenns Kompr.-Bild was ausspuckt was nicht korrekt ist ZK runter und nachkieken was da im Busch ist. Unterbau wäre schon kostspieliger, ZKD-Schaden noch vertretbar.
Drück die Daumen
Wenns Kompr.-Bild was ausspuckt was nicht korrekt ist ZK runter und nachkieken was da im Busch ist. Unterbau wäre schon kostspieliger, ZKD-Schaden noch vertretbar.
Drück die Daumen

MfG Mr.Smith
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
Das sind zu 100% nicht die schaftdichtungen sonden die kolbenringe und genau sind es die ölabstreifer.Die kolben bzw kolbenringe haben bei den 1,4 und 1,6 16v einfach eine schlechte qualität.das beste was du machen kannst ist die kolben ziehen und gucken ob die kolbenringe in den führungen fest sind .Wenn ja hilft nur eine instandsetzung des motors,denn das kolbenmaterial ist dann eingefallen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2009, 22:07
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
Ok das ist schonmal ein anhaltspunkt.danke für die antworten.habe leider keine Gerätschaften zum Kompression messen und werde daher heute mal den Kopf demontieren und nachsehen.Kopf muss bei egal was es ist runter.da auch Druck auf dem Kühlsystem ist wird die kopfdichtung wahrscheinlich eh was haben.
Gruß
Gruß
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
Falls du noch den selben motor brauchst oder so..hab noch einen
original 42tkm! gelaufen.
Schön gruß

Schön gruß

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2009, 22:07
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau+ andere probleme
Wolke hat geschrieben:Falls du noch den selben motor brauchst oder so..hab noch einenoriginal 42tkm! gelaufen.
Schön gruß
das wäre cool ;) aber kann ich mir denk ich nicht leisten.. würde bestimmt mehr kosten als ich für das auto gezahlt habe^^..
aber es gibt news..
heute angefangen den motor zu zerlegen sprich den kopf abzumachen..
drosselklappe + ansaugbrücke sind total verrußt und voll mit verbrennungsrückständen.. des weiteren hat der vorbesitzer vor kurzem den zahnriehmen ersetzt und dabei wohl nicht ganz auf die makierungen auf den nockenrädern geachtet.. die hat nämlich nicht gepasst sondern war um 1 zahn verschoben..
ist der 16v motor und da müssen ja dann die beiden weißen makierungen an den beiden nockenrädern mit der weißen zwichen den beiden rädern übereinstimmen oder?? wäre sehr nett wenn das jmd beantworten könnte ;)
desweiteren habe ich ölschlamm im wasser festgestellt.. + das zu viel öl im motor ist.. laut dem schlauen buch kann es daran liegen das er blau raucht..
zudem hab ich noch den kat ausgebaut und nachgeschaut wie der aussieht.. alles noch 1a da drinne. wie neu.. das heißt ja das der vorbesitzter wahrscheinlich nicht lange auf 3 zylindern gefahren is da sonst mein kat ja zugeschmoddert wäre durch das nichtvebrannte benzin..
wenn der motor warm ist raucht er nichtmehr blau.. ..
als nun, was schätzt ihr??
immernoch ölabstreifringe?
gruß
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
Wenn der Kat warm ist, ist er durchaus in der Lage einiges an Öl mit zu verarbeiten 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
Sind sicherlich immernoch die kolbenringe .Ich würde das angebot von wolke mit dem motor in betracht ziehen fragen was er kostet ,kostet ja nichts.Und bei einer instandsetzung liegst du weit über 1200 €.
Die zahnriemenmarkierungen müssen bei 3 und 9 uhr sich gegenüberstehen und mit der oberen zylinderkopfkante fluchten.
Die zahnriemenmarkierungen müssen bei 3 und 9 uhr sich gegenüberstehen und mit der oberen zylinderkopfkante fluchten.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Al_Marco
- Schrauber
- Beiträge: 283
- Registriert: 30.09.2009, 03:23
- Fahrzeug: CorsaB AstraF S6..
- Wohnort: Iserlohn NRW
- Kontaktdaten:
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
Dumme Frage:r.siegel hat geschrieben:Und bei einer instandsetzung liegst du weit über 1200 €.
Wie kommst du auf 1200€? Ohne Arbeitslohn?
Was ist so teuer?
PS: Hab noch nen 1,6l 16V aus nem B liegen mit ähnlichen Schadensbild und Überlege noch ob ich ihn so Verkaufe oder erst repariere.
MfG Marco
Hubraum ist nur zu ersetzen durch noch mehr Hubraum
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html
umbauten-ab-20l-f4/umbau-corsa-b-x20xev-t30610.html
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.11.2009, 22:07
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
so jungs es ist entgültig
der modd0r is im ar*** .. heude den kopf runtergenommen und das was ich befürchtet hatte war wahr geworden.. der dämliche vorbesitzer den ich sowas von klatschen könnte hat bei seiner tollen idee den zahnriemen zu wechseln die makierungen missachtet und dadurch sin die ventile an die kolben gekommen, eins ist sichtbar schief und die anderen sicher auch
werde den motor wohl in die tonne kloppen und nen anderen einbauen.. wenn bilder vom schaden gewünscht sind kann ich die mal on stellen.. nur so als warnung für leute die vorhaben "mal eben schnell" den zahnriemen zu wechseln ;)
greetz .. kidcorsaone





der modd0r is im ar*** .. heude den kopf runtergenommen und das was ich befürchtet hatte war wahr geworden.. der dämliche vorbesitzer den ich sowas von klatschen könnte hat bei seiner tollen idee den zahnriemen zu wechseln die makierungen missachtet und dadurch sin die ventile an die kolben gekommen, eins ist sichtbar schief und die anderen sicher auch

werde den motor wohl in die tonne kloppen und nen anderen einbauen.. wenn bilder vom schaden gewünscht sind kann ich die mal on stellen.. nur so als warnung für leute die vorhaben "mal eben schnell" den zahnriemen zu wechseln ;)
greetz .. kidcorsaone
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 54
- Registriert: 16.05.2009, 20:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0 Z10XEP
- Wohnort: 33142 Büren
Re: corsa B 1,4 16V raucht blau
könntest du mal so 1-2 Fotos stellen ? würde mich interessieren wie sowas aussieht. 
