Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6119
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Du brauchst ein Steuergerät vom X14XE mit passender Ringantenne und Transponder.
Steuergerät ohne Wegfahrsperre? Ist mir nicht bekannt. Ein Tuner könnte die eventuell ausprogrammieren. Aber da findest du eher ein passendes Steuergerät.
Steuergerät ohne Wegfahrsperre? Ist mir nicht bekannt. Ein Tuner könnte die eventuell ausprogrammieren. Aber da findest du eher ein passendes Steuergerät.
Gruss Sebi
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Okay, hat jemand sowas zufällig noch rumfliegen?
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6119
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Wie weit weg wohnst du von Koblenz? ;D
Bin da öfter bei ner Freundin. Allerdings wohl erst wieder in 3 Wochen (Frau fliegt nach Kanada), wenn du bis dahin nix hast, biete ich mich als Testspender an!
Bin da öfter bei ner Freundin. Allerdings wohl erst wieder in 3 Wochen (Frau fliegt nach Kanada), wenn du bis dahin nix hast, biete ich mich als Testspender an!

Gruss Sebi
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
hi hab x14xe strg mit ringantenne und 2 transpondern noch hier liegen
ohne wfs wirst keins finden, bzw kostet um die 200-250€ die wfs zu deaktivieren
schreib mir ne pn!
ohne wfs wirst keins finden, bzw kostet um die 200-250€ die wfs zu deaktivieren
schreib mir ne pn!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6119
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Grad nochmal bisschen überlegt:
Hörst du beim Orgeln denn gar keinen Versuch anzuspringen? Keine Ruckler, Zündungsblubber etc.?
Einfach nur toten Stille im Brennraum, außer das Startergeräusch?
Mal mitm Gas gespielt? Tut sich dann was? Mal in die Brennräume geschaut?
(Nicht das da ne Benzinüberflutung herrscht).
Deine Frage mit dem Klickgeräusch hab ich überlesen gehabt oben: bei mir klickt da nichts hörbar. Nur ca. 30s nach Motor aus und Schlüssel abziehen hört man es kurz einmal "Klack" aus Richtung Handschuhfach/ Beifahrerfussraum.
Da sind die Relais für Kraftstoff (kommt bei dir ja an, Kerzen nass) und auch nen Einspritzrelais ist da.
Steuerzeiten sind okay?
Hörst du beim Orgeln denn gar keinen Versuch anzuspringen? Keine Ruckler, Zündungsblubber etc.?
Einfach nur toten Stille im Brennraum, außer das Startergeräusch?
Mal mitm Gas gespielt? Tut sich dann was? Mal in die Brennräume geschaut?
(Nicht das da ne Benzinüberflutung herrscht).
Deine Frage mit dem Klickgeräusch hab ich überlesen gehabt oben: bei mir klickt da nichts hörbar. Nur ca. 30s nach Motor aus und Schlüssel abziehen hört man es kurz einmal "Klack" aus Richtung Handschuhfach/ Beifahrerfussraum.
Da sind die Relais für Kraftstoff (kommt bei dir ja an, Kerzen nass) und auch nen Einspritzrelais ist da.
Steuerzeiten sind okay?
Gruss Sebi
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Also wenn die Kerzen trocken gelegt wurden und das Auto vielleicht ne Nacht lang gestanden hat und die Brennräume ausdünsten konnten, macht der beim ersten Versuch nen Ansatz zum Anlaufen.
Mim Gas spielen bringt auch nix. Keine Veränderung des Zustands.
Morgen früh mal Kerzen raus drehen und in gänze ausdünsten lassen für ne Stunde auf zwei.
Beim Ausbau des Steuergeräts heute hab ich die beiden Relais oberhalb des Steuergeräts gefunden. Einmal Lila, einmal Orange. Denke die Sind für das klack Geräusch beim Zündung einschalten verantwortlich. Das Geräusch ist scheinbar Zeitgleich mit dem Schlüsselumdrehen. Musst mal bewusst ganz langsam und geräuschlos versuchen die Zündung einzuschalten. Erst dann hab ich das bewusst nochmal wahrgenommen.
Steuerzeiten hab ich bewusst noch nicht in betracht gezogen. Zahnriemen ist vor ca. 3-4 Monaten neu gekommen inkl. WaPu, LuFi, Öl+Filter und Kerzen. Bis Freitagabend rannte Das Vehikel ja auch noch wie hulle. Und bis zum Abstellen hatte ich auch keinen Anlass etwa ein Überspringen des Zahnriemens in Betracht zu ziehen. Aber vielleicht sollte ich auch mal das Rad abnehmen, die Zahnriemenabdeckung abmachen und die Steuerzeiten kontrollieren.
Wobei, wenn die so daneben sein sollten, dass der Motor nicht mal anläuft, sollte es auch längt zwischen Ventilen und Kolben gescheppert haben. Einen Leichten Versatz der Steuerzeiten hatte ich zu Anfang im Corsa, aber auch schon an nem 8 Ventiler am Astra. Beide Mahle liefen die Motoren, jedoch beim Astra nur mit leuchtender MKL und beim Corsa mit spürbarer Leistungseinbuße...
Aber kontrollieren sollte man es mal, da geb ich dir recht!
Mim Gas spielen bringt auch nix. Keine Veränderung des Zustands.
Morgen früh mal Kerzen raus drehen und in gänze ausdünsten lassen für ne Stunde auf zwei.
Beim Ausbau des Steuergeräts heute hab ich die beiden Relais oberhalb des Steuergeräts gefunden. Einmal Lila, einmal Orange. Denke die Sind für das klack Geräusch beim Zündung einschalten verantwortlich. Das Geräusch ist scheinbar Zeitgleich mit dem Schlüsselumdrehen. Musst mal bewusst ganz langsam und geräuschlos versuchen die Zündung einzuschalten. Erst dann hab ich das bewusst nochmal wahrgenommen.
Steuerzeiten hab ich bewusst noch nicht in betracht gezogen. Zahnriemen ist vor ca. 3-4 Monaten neu gekommen inkl. WaPu, LuFi, Öl+Filter und Kerzen. Bis Freitagabend rannte Das Vehikel ja auch noch wie hulle. Und bis zum Abstellen hatte ich auch keinen Anlass etwa ein Überspringen des Zahnriemens in Betracht zu ziehen. Aber vielleicht sollte ich auch mal das Rad abnehmen, die Zahnriemenabdeckung abmachen und die Steuerzeiten kontrollieren.
Wobei, wenn die so daneben sein sollten, dass der Motor nicht mal anläuft, sollte es auch längt zwischen Ventilen und Kolben gescheppert haben. Einen Leichten Versatz der Steuerzeiten hatte ich zu Anfang im Corsa, aber auch schon an nem 8 Ventiler am Astra. Beide Mahle liefen die Motoren, jedoch beim Astra nur mit leuchtender MKL und beim Corsa mit spürbarer Leistungseinbuße...
Aber kontrollieren sollte man es mal, da geb ich dir recht!
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
hast ihm schonmal starthilfe gegeben mit bremsenreiniger oder startpilot?
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr
Ich hab gerade am Laptop nochmal die TIS 2000 durchforstet.
Für morgen steht auf der Agenda:
- Brennräume ausdünsten lassen
- Startpilot Test
- Massepunkt an der Drosselklappe überprüfen (laut TIS soll die Befestigungsschraube ausgetauscht werden) --> beim erneuten Überprüfen des Zündfunken war dieser heute gefühlt deutlich schwächer als gestern. Selbst mit anderem Zündmodul.
- Fremdradio ausbauen und nochmal Fehlerauslese starten. Kann u.U. Schwierigkeiten verursachen, zumindest beschrieben bei der Tech1 Diagnose
- Steuerzeiten kontrollieren
Mal sehen, welche Ideen ich noch bekomme, im Laufe des Tages. Ich hab den Corsa fast halb zerrupft...
Für morgen steht auf der Agenda:
- Brennräume ausdünsten lassen
- Startpilot Test
- Massepunkt an der Drosselklappe überprüfen (laut TIS soll die Befestigungsschraube ausgetauscht werden) --> beim erneuten Überprüfen des Zündfunken war dieser heute gefühlt deutlich schwächer als gestern. Selbst mit anderem Zündmodul.
- Fremdradio ausbauen und nochmal Fehlerauslese starten. Kann u.U. Schwierigkeiten verursachen, zumindest beschrieben bei der Tech1 Diagnose
- Steuerzeiten kontrollieren
Mal sehen, welche Ideen ich noch bekomme, im Laufe des Tages. Ich hab den Corsa fast halb zerrupft...
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6119
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Ja, daran das die Steuerzeiten für gar nicht starten schon sehr hart verstellt werden müssten, hab ich auch gedacht.
Ansonsten scheint mir der Motor momentan irgendwie abzusaufen?
Komischerweise aber auf allen 4 Zylindern.
Theoretisch würde das ja auch wieder auf nen Steuergeräteproblem deuten, welches dann eventuell die Einspritzdüsen dauerantaktet.
Wenn gar nix mehr hilft: Einspritzleiste raus, auf den Motorblock gelegt und gestartet. Dann schauen, obs gleichmässig aus den 4 Düsen jitscht.
Bin mal gespannt, wie das mit Startpilot ist.
Ansonsten scheint mir der Motor momentan irgendwie abzusaufen?
Komischerweise aber auf allen 4 Zylindern.
Theoretisch würde das ja auch wieder auf nen Steuergeräteproblem deuten, welches dann eventuell die Einspritzdüsen dauerantaktet.
Wenn gar nix mehr hilft: Einspritzleiste raus, auf den Motorblock gelegt und gestartet. Dann schauen, obs gleichmässig aus den 4 Düsen jitscht.
Bin mal gespannt, wie das mit Startpilot ist.
Gruss Sebi
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Zahnriehmen in Ordnung? Die reißen gerne bei dem motor
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Der ist knapp 3 Monate alt...ist bis zum abstellen ja auch störungsfrei gelaufen. Ein riss ist auszuschließen.
Hab im Astra F Forum grade lustiger weise gesehen, das aktuell jemand an nem Cabriolet mit X16SZ das selbe problem nach nem ZKD Wechsel hatte. Auch defektes Steuergerät.
Hab im Astra F Forum grade lustiger weise gesehen, das aktuell jemand an nem Cabriolet mit X16SZ das selbe problem nach nem ZKD Wechsel hatte. Auch defektes Steuergerät.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Bei meinem alten 1.4 16v ist es auch gerissen. Alles war da Funk Sprit Luft und trotzdem ging nicht an bis ich zahnriemen geguckt habe und der war 1 Monat alt. Endergebnis Motor Schaden.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6119
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Sylus hat geschrieben:Bei meinem alten 1.4 16v ist es auch gerissen. Alles war da Funk Sprit Luft und trotzdem ging nicht an bis ich zahnriemen geguckt habe und der war 1 Monat alt. Endergebnis Motor Schaden.
Hört man das nicht?

Und smashed schrieb ja, dass er bei längerer Standzeit und trockenen Kerzen kurz Zündungen hört. Bei gerissenem Riemen wäre das, abgesehen vom komplett anderen Motorgeräusch + Schlagen, Hämmern etc., nicht möglich.
Gruss Sebi
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Ne hatte es nicht gehört da es während der fahrt war . Das nit kurz Zündung habe ich es wohl überlesen.
Hast du die Einspritzdüse kontrolliert?
Hast du die Einspritzdüse kontrolliert?
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Corsa B 1.4 16V springt nach Birnentausch nicht mehr an
Seite 1 aufmerksam gelesen ? Kerzen nass ...
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...