Corsa B N14NZ ruckelt!
Corsa B N14NZ ruckelt!
Hallo !
Unser Corsa BJ 94, Motor N14NZ ruckelt während der Fahrt (Motor hat Betriebstemperatur) stark.
Dabei leuchtet auch die Motorelektronikleuchte auf.
(Erlischt nach dem Ruckeln auch wieder)
Das Problem besteht schon seit ca 1 Jahr.
Nur seit ein ein paar Tagen hat sich das Problem massiv verstärkt.
Systemreiniger wurde schon 2 Mal verabreicht.
Danach Benzinfilter getauscht.
Verteiler gereinigt.
Zündkerzen getauscht.
Auch alle Steckverbindungen mit Luftpistole ausgeblasen und Kontaktspray besprüht.
Was kann die Ursache sein ??
Bitte Hilfe !
Unser Corsa BJ 94, Motor N14NZ ruckelt während der Fahrt (Motor hat Betriebstemperatur) stark.
Dabei leuchtet auch die Motorelektronikleuchte auf.
(Erlischt nach dem Ruckeln auch wieder)
Das Problem besteht schon seit ca 1 Jahr.
Nur seit ein ein paar Tagen hat sich das Problem massiv verstärkt.
Systemreiniger wurde schon 2 Mal verabreicht.
Danach Benzinfilter getauscht.
Verteiler gereinigt.
Zündkerzen getauscht.
Auch alle Steckverbindungen mit Luftpistole ausgeblasen und Kontaktspray besprüht.
Was kann die Ursache sein ??
Bitte Hilfe !
Zuletzt geändert von miepkatze am 09.06.2008, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
schonmal mit fehlerauslesen versucht
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
habe heute eine diagnose beim automobilclub machen lassen:
der fehlerspeicher ist leer.
der techniker hat den luftfilterdingspumpskasten abgenommen.
darunter ist die einspritzanlage.
da kann man dann beobachten wie das benzin runterfließt.
und er meinte, man kann da erkennen das wasser im benzin beigemengt ist, und das vielleicht die ursache für das problem ist.
(sorry für meine laienhafte beschreibung)
er hat uns dann noch empfohlen den treibstoff eurosol beizumengen.
(bindet wasser)
woher kann das wasser kommen? der tankdeckel ist jedenfalls dicht!
durch billiges benzin? oder kann sich im system irgendwie kondenswasser bilden?
der fehlerspeicher ist leer.
der techniker hat den luftfilterdingspumpskasten abgenommen.
darunter ist die einspritzanlage.
da kann man dann beobachten wie das benzin runterfließt.
und er meinte, man kann da erkennen das wasser im benzin beigemengt ist, und das vielleicht die ursache für das problem ist.
(sorry für meine laienhafte beschreibung)
er hat uns dann noch empfohlen den treibstoff eurosol beizumengen.
(bindet wasser)
woher kann das wasser kommen? der tankdeckel ist jedenfalls dicht!
durch billiges benzin? oder kann sich im system irgendwie kondenswasser bilden?
so - mittlerweile ist der tank mit dem additiv lehrgefahren.
das ruckeln tritt trotzdem immer wieder auf.
dabei leuchtet dann auch noch immer die motorelektronikleuchte auf.
fehlerspeicher ist leer!
hat jemand tipps ???
wenn der temperaturregler der zum steuergerät geht, verrückt spielt, müsste man das ja im diagnosespeicher sehen - oder?
das ruckeln tritt trotzdem immer wieder auf.
dabei leuchtet dann auch noch immer die motorelektronikleuchte auf.
fehlerspeicher ist leer!
hat jemand tipps ???
wenn der temperaturregler der zum steuergerät geht, verrückt spielt, müsste man das ja im diagnosespeicher sehen - oder?
Wenn die MKL aufleuchtet MUß eigentlich ein Fehler abgespeichert werden.
Das normale Fehlerauslesen mit dem Tech2 sollte nicht so teuer sein. Vermutlich haben sie dir den Preis für eine Fehleranalyse gesagt. Bei der Fehleranalyse mit mit angeschlossenem Tech gefahren und während der Fahrt werden die Werte der einzelnen Komponenten aufgezeichnet und später analysiert. Klar ist das aufwändiger als das einfache Fehlerspeicher auslesen.
Ich bin immer zum FOH gefahren, hab an Tresen gesagt "da hat vorhin so 'ne Lampe aufgeleuchtet, kann da mal einer kurz gucken?" Dann kam einer der Mechaniker mit dem Tech zum Auto, hat ausgelesen, mir den Fehler gesagt, ich hab mich bedankt und bin nach hause gefahren.
OK, ich bin 'ne Frau und kann - wenn's Not tut - auch ganz gut auf hilflos machen
vielleicht hilt das.
Hast du mal versucht den FC selbst auszublinken?
Bei vectra16v.com findest du 'ne ganz gute Anleitung wie das geht und passende FC-Listen.
gruß Acki
Das normale Fehlerauslesen mit dem Tech2 sollte nicht so teuer sein. Vermutlich haben sie dir den Preis für eine Fehleranalyse gesagt. Bei der Fehleranalyse mit mit angeschlossenem Tech gefahren und während der Fahrt werden die Werte der einzelnen Komponenten aufgezeichnet und später analysiert. Klar ist das aufwändiger als das einfache Fehlerspeicher auslesen.
Ich bin immer zum FOH gefahren, hab an Tresen gesagt "da hat vorhin so 'ne Lampe aufgeleuchtet, kann da mal einer kurz gucken?" Dann kam einer der Mechaniker mit dem Tech zum Auto, hat ausgelesen, mir den Fehler gesagt, ich hab mich bedankt und bin nach hause gefahren.
OK, ich bin 'ne Frau und kann - wenn's Not tut - auch ganz gut auf hilflos machen

Hast du mal versucht den FC selbst auszublinken?
Bei vectra16v.com findest du 'ne ganz gute Anleitung wie das geht und passende FC-Listen.
gruß Acki
Du nimmst ein Büroklammer und brückst A und B. Dann machst du die Zündung an und beobachtest die Motorkontrollampe.
Was die blinkt schreibst du dann hier rein
Ganz einfach.
gruß Acki
Edit:
Argh! Ich hatte dein Bild nicht gesehen. A und B sind die beiden Pins rechts oben. Nicht links unten!
gruß Acki
Was die blinkt schreibst du dann hier rein

Ganz einfach.
gruß Acki
Edit:
Argh! Ich hatte dein Bild nicht gesehen. A und B sind die beiden Pins rechts oben. Nicht links unten!
gruß Acki
Zuletzt geändert von Acki am 04.07.2008, 07:54, insgesamt 1-mal geändert.
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten: