Corsa Zieht nicht mehr

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
C-Bosz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2007, 19:39

Beitrag von C-Bosz »

Fehlercode auslesen und löschen für 40-50€???????????????????????
Das ist bei unsrerem FOH ein Standard der 9€ Kostet
( soll heissen der Einsatz des Diagnosegerätes kostet alles in allem 9€)

mfg
Christian

Benutzeravatar
Corsa 27er
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 240
Registriert: 26.03.2007, 14:40
Wohnort: 27404 Zeven
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa 27er »

kurzer zwischeneinwurf...bei uns kostets auslesen des fehlercodes nix....kurz rangestöpselt....zündung an...fehlercode gesagt was es ist...fertig...für NIX
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!

GSI-22
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 02.01.2008, 13:12
Fahrzeug: Corsa C GSI

Beitrag von GSI-22 »

ja die machen dann noch neue Software drauf hat zu mindest der opel mann gesagt. Also wie sieht es aus kann ich selber löschen??? das auslesen ist kein ding....MFG

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Versuch mal 10mins die Batterie abzuklemmen. Ich mein, dass dann die FCs weg waren.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

GSI-22
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 02.01.2008, 13:12
Fahrzeug: Corsa C GSI

Beitrag von GSI-22 »

das hab ich schon probiert hat net geklappt ich hatte sogar das STG aus gebaut hat auch nicht gebracht. wie machen die in der werkstatt das ??? was braucht mann den für Hardware und software???? weiß das jemand
??? MFG

Benutzeravatar
striky777
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 08.04.2007, 15:54
Wohnort: 52477 Alsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von striky777 »

Hy!
Ich glaub das kannste vergessen!Ich kenn das auch das man die vom strom trennt für ne gewisse zeit!Aber eher bei den Älteren Fahrzeugen!Um die raus zu bekommen musste ja nicht unbedingt zu Opel!Bosch und ein paar Freie Werkstätten können das auch!An der software würde ich gar nicht denken!Selbst wenn du dir ein OBD2 Stecker Baust und mit nem Laptop und der Software dran gehst wirste als unwissender dein STG schrotten!Also ich würds nicht versuchen!Warum besorgst du dir zu Testzwecken nicht ein anderes STG???Nur um zu probieren!
Gruß Dirk

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

wenn man die battreie abklemmt, werden die fc beim x16xe definitiv gelöscht! wenn die dann noch anstehen, sind die natürlich wieder da.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

GSI-22
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 02.01.2008, 13:12
Fahrzeug: Corsa C GSI

Beitrag von GSI-22 »

Das Mit der Battery hat nicht geklappt. ALSO Leute der Aktuelle stand ist ich hab den Sensor von dem ich das letzte mal erzählt hab montiert und der Motor startet gut Zwar läuft der erstmal mit sehr niedriegen Drehzalen bis der Warm wird. Der Motor reagiert jetzt gut aufs Gas geben allerdings nur bis 4 tausend U/m ab 4 tausend macht der das selbe wie beim Drehzalhbegrenzer das selbe Ruckeln (WU WU WU WU WU ) so hört sich das ann. Und der Qualmt auch sehr ausem auspuff. was könnte das denn sein vielleicht das AGR ventil....?????? also Leute freue mich auf tipps und tricks.... MFG

GSI-22
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 30
Registriert: 02.01.2008, 13:12
Fahrzeug: Corsa C GSI

Beitrag von GSI-22 »

Aktueller Stand.... War heute bei OPEL die haben die Fehler gelöscht. jetzt hat der Motor nur noch einen Fehler FC 19= Induktiver-Impulsgeber Falsches Drehzahlsignal. Der Opel mann hat gemeint das die große scheibe (Kurbelewellen Riemenscheibe) die an den Kurbelwellenzahnrad befestigt ist und den Keilriemen antreibt defekt ist. Deswegen bekommt das STG auch kein richtiges Signal. Ach übrigens er hat auch gemein das man die Battery abklemmen kann um die Fehler zu löschen also das Funktioniert aufjedenfall. ( HAT ER GESAGT BEI MIR HATS NICH FUNKTIONIERT).....

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

BEI MIR HATS NICH FUNKTIONIERT).....
vielleicht hast du nicht lange genug gewartet. ich schraube immer den minuspol ab, trinke eine flasche pils, laber mit dem nachbarn und schraube dann wieder an.

und schon ist der fehler weg.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“