E10

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Florian94
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 19.06.2013, 23:29
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Niedersachsen

E10

Beitrag von Florian94 »

Hallo liebe Opel Fahrer,

ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag. Ich habe schon einiges gelesen, aber nichts über E10 gefunden.
Zu meiner Situation, ich bin 19 Jahre alt und fahre jetzt seit knapp einem Jahr meinen Opel Corsa B 1.0 12V mit stolzen 55 PS :roll: Der Wagen ist Baujahr 98 und gehört schon zu den neuen Facelift Modellen. Bis jetzt hat er gut gehalten und meine Frage zu der Sache ist, könnte ich nicht einfach den Corsa auf E10 weiter fahren?

Ich weiß das ist schädlich für den Motor, weil sich Ablagerungen bilden und so weiter, aber ich denke da er eh nicht viel länger als 2 Jahre noch halten wird wären die dadurch entstehenden Schäden doch unerheblich oder? Würde ich dadurch ein zu hohes Risiko eingehen? Ich habe sehr hohe Spritkosten und da kommt man natürlich auf die Idee, außer weniger zu fahren auch an der Tankstelle günstiger zu tanken.

Ich freue mich über ein paar Meinungen und Einschätzungen.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: E10

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Opel sagt, dass alle Autos bis auf ganz wenige Ausnahmen E10 vertragen.

http://www.opel.de/content/dam/Opel/Eur ... mation.pdf

In "normalem" Benzin sind ja auch schon 5% Ethanol drin. Da machen die maximal 5% mehr in E10 auch keinen Unterschied; ein Risiko besteht normalerweise nicht.
Ich kenne auch niemanden (und auch keine Berichte), der wirklich nachweislich durch E10 einen Schaden hatte.

Allerdings ist es so, dass E10 zwar billiger ist, du dafür aber auch mehr verbrauchst.
Deswegen sparst du nichts.

Liebe Grüße,
Thomas

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: E10

Beitrag von Ronson001 »

kannst du fahren.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: E10

Beitrag von Patrick »

Ich hatte mich hier mal zu E10 geäußert:
motor-und-abgasanlage-c--f49/lambdasond ... 47024.html
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“