Einstelldaten Corsa B, C14NZ benötigt

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
wolle01
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2007, 20:14

Einstelldaten Corsa B, C14NZ benötigt

Beitrag von wolle01 »

Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit der Motoreinstellung meines Opel Corsa B, BJ 12/93, Motor C14NZ, 1,4 ltr, 44 KW/60 PS.
Ich benötige für die Einstellung alle verfügbaren techn. Daten.
Zündung , Ventilspiel, Nockenwelle, Zündzeitpunkt, Vergaserdaten/ Einstellungen, AU-Sollwerte, Kerzen, Flüssigkeitsmengen usw.............
Bitte alles Verfügbare ins Forum einstellen oder direkt mailen an.
w.kuehl@gmx.de
Es eilt, Tochter benötigt ihr Auto täglich.
Vielen Dank an alle Hilfbereiten schon mal im Vorraus.

Benutzeravatar
Corsa-Sonder-Edition
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 285
Registriert: 20.07.2006, 18:27
Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
Wohnort: Weitramsdorf

Beitrag von Corsa-Sonder-Edition »

Hi,

also zur AU müssten die Werte passen:

Leerlauf 800-950 U/min
CO im Leerlauf 0,00-0,50
Erhöhter Leerlauf 2600-3200 U/min
Lambda bei Drehzahl 0,97-1,03
CO Erhöhter Leerlauf 0,00-0,30

Das Ventilspiel kann man nicht einstellen da Hydrostößel es ausgleichen.

Einen Vergaser hat er nicht, er hat eine Zentraleinspritzung.

Nockenwelle weiß ich nicht was man da einstellen könnte :mrgreen:

Motoröl müssten 3 Liter sein bei manchen 3.5 Liter einfach mal am
Messstab nach 3 Litern nachschauen

Getriebeöl bin ich mir nicht sicher aber ich denke 0.75 Liter

Bremsflüssigkeit sieht man am Behälter (Komplett c.a 0.75-1 Liter)

Zündkerzen weiß ich nur die von Beru UX79


Aber normalerweise stehen diese ganzen Sachen ausser die AU Werte in der Bedinungsanleitung vom Corsa.

MFG Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)

Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

getriebeöl dürfte um ungefähr zwei liter liegen.... den zündzeitpunkt stellt man so ein:

am diagnosestecker diagnosereizleitung an masse schalten ( wie beim fehlerauslesen ), zündung an und motor starten. dann ganz normal riemenscheibe gegen markierung abblitzen, fertig. mehr kann man am ganzen motor nicht einstellen, weder ventilspiel, einspritzung oder sonst was.

wenn die bremse ganz leer ist, kann es sein, daß man zum entlüften mehr braucht, ansonsten ist ein liter ausreichend.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“