Frage zum Sportluftfilter
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Frage zum Sportluftfilter
Hallo,
ich habe eben von nem bekannten nen Sportluffi geschenkt bekommen von Raid, welcher er in seinem Astra hatte. Ich würd gern wissen ob ich beim einbau nur den deckel abmachen muss und den filter einsatz rausholen muss oder muss der komplette kasten raus?`ist ein PIlz luffi :P
es ist zwarn ABE dabei aber darf man damit überhaupt fahren? zur info hab noch kein sport endtopf drunter.
lg
ich habe eben von nem bekannten nen Sportluffi geschenkt bekommen von Raid, welcher er in seinem Astra hatte. Ich würd gern wissen ob ich beim einbau nur den deckel abmachen muss und den filter einsatz rausholen muss oder muss der komplette kasten raus?`ist ein PIlz luffi :P
es ist zwarn ABE dabei aber darf man damit überhaupt fahren? zur info hab noch kein sport endtopf drunter.
lg
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 19.12.2010, 17:19
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Konnersreuth
Re: Frage zum Sportluftfilter
Hallo,
Kasten raus, Luffi an Ansaugschlauch schließen fertig. Luffi darf in derer Kombi so verbaut werden!
Kasten raus, Luffi an Ansaugschlauch schließen fertig. Luffi darf in derer Kombi so verbaut werden!
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Sportluftfilter
Ich hab jetzt eben nurmal überflogen und nicht genau geschaut, aber ist der Kasten irgendwo fest oder kann ich den ganz einfach rausnehmen? Weil der luffi baumelt ja dann einfach so im Motorraum rum ob das so gut is.. Hätte jetzt den Kasten ohne Deckel drin gelassen un den luffi da rein gelegt.
Welche Kombi meinste? Wenn ich den Kasten raus mach?
Welche Kombi meinste? Wenn ich den Kasten raus mach?
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 19.12.2010, 17:19
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Konnersreuth
Re: Frage zum Sportluftfilter
kannste machen wie du willst, wenns draufpasst kannst auch so machen, zwecks baumeln musst dir halt ne halterung bauen wenn keine dabei war. Serienluffikasten müsste nur gesteckt sein. Kombi mein ich Luffi darfst haben da ja ABE und du keinen Sportauspuff hast. Weiß nicht wie es ist wenn du Sportauspuff dran hast. Ich hab Dbilas Flowmaster und Flowpipe+Fächer+Sportkat+Gruppe A. Hatte bis jetzt noch keine Probleme zwecks Kontrollen. Habe jetzt im Januar allerdings TÜV und glaub ich werd den Serienfilterkasten mit K&N Tauschfilter montieren.
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Sportluftfilter
Gut aber ich kann ja ach den Kasten raus machen und den schlaue der zu LMM geht und den luffi direkt an den LMM hängen.
Jetzt habe ich aber noch Ne andere Frage und zwar is ja so ein rosa Zettel dabei wo überall so TÜV Formulare klein kopiert drauf sind. Da steht drauf das durch Umbau die betriebserlaubniss fürs Fahrzeug erlischt. Also muss ich das Teil eintragen lassen?
Jetzt habe ich aber noch Ne andere Frage und zwar is ja so ein rosa Zettel dabei wo überall so TÜV Formulare klein kopiert drauf sind. Da steht drauf das durch Umbau die betriebserlaubniss fürs Fahrzeug erlischt. Also muss ich das Teil eintragen lassen?
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 19.12.2010, 17:19
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Konnersreuth
Re: Frage zum Sportluftfilter
wenn das so draufsteht ist das leider so. willst den Luftfilter länger drauflassen? oder machst das nur zwecks bissl sound?
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Sportluftfilter
Ich will den für den Sound drauf machen ;) wennder gut ist dann auch längerfristig ;) was kostet denn die Eintragung beim TÜV? So ca?
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 19.12.2010, 17:19
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Konnersreuth
Re: Frage zum Sportluftfilter
puh ich schätz mal so zwischen 50 und 70Euro weiß ich aber nicht genau. Also mein Flowmaster hat mich schon sehr überzeugt. K&N Filter noch drin und unten hab ich noch ein aufgebördeltes Rohr drangemacht. Klang find ich noch besser wie K&N 57i Kit. Schönes dumpfes tiefes ansaugen.
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Sportluftfilter
naja also so viel werd ich auf keinen fall ausgeben da kauf ich mir lieber nen sportauspuff^^
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 86
- Registriert: 19.12.2010, 17:19
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Konnersreuth
Re: Frage zum Sportluftfilter
Ja der von Dbilas kostet 200Stecken hast schon nen halben Auspuff. Neuer Auspuff kommt von mir auch demnächst aber wahrscheinlich Risse Rennsport Auspuff.
Kleiner Ausschnitt von Meinem : http://www.youtube.com/watch?v=wEAw6BykJaU
Kleiner Ausschnitt von Meinem : http://www.youtube.com/watch?v=wEAw6BykJaU
- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Sportluftfilter
naja aber wenn ich den eintragen lassen muss , werd ichs wohl lassen das mir zu teuer ..
ich dachte den braucht man nicht eintragen lassen.
ich dachte den braucht man nicht eintragen lassen.
Image ist nichts, Opel ist alles!
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Sportluftfilter
hmpf.
also 1stens.: der luffi is immer einzutragen aber nur wenn du ne dämmatte in der motorhaube und keinen sportauspuff hast. kostenpunkt 45 euro für die eintragung.
2. nur für den sound is fürn A**** so nen pilz kostet immer leistung vor allem wenn du ihn so verbaust wwie du das vorhast da er dann nur warmluft vom motor bekommt. und die corsa haben eh keine rennmotoren.
tip von mir: lass den krampf und hol dir nen sporttopf und fertig.
also 1stens.: der luffi is immer einzutragen aber nur wenn du ne dämmatte in der motorhaube und keinen sportauspuff hast. kostenpunkt 45 euro für die eintragung.
2. nur für den sound is fürn A**** so nen pilz kostet immer leistung vor allem wenn du ihn so verbaust wwie du das vorhast da er dann nur warmluft vom motor bekommt. und die corsa haben eh keine rennmotoren.
tip von mir: lass den krampf und hol dir nen sporttopf und fertig.
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- JaxeN
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 90
- Registriert: 19.12.2010, 21:42
- Fahrzeug: Astra F GSI
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Re: Frage zum Sportluftfilter
Alles klar, mach ich so. Vielen dank für die Hilfe.
Image ist nichts, Opel ist alles!
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Frage zum Sportluftfilter
Kann dir nur zu einem Luftfiltersystem raten das von dbilas. Kostet zwar etwas mehr aber dafür ist es qualitativ mit nix vergleichbar dagegen kann man die anderen in die Tonne schmeißen glaub mir habe selber vor mir das zu holen weil alles andere echt nur Billigschrott ist. Kannst gerne mal im Shop schauen vertreibe die Systeme von dbilas ;-)
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.