Getriebeöl wechseln
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Getriebeöl wechseln
Moin Leute.
Wie stelle ich das bei meinem 1,2 16V am besten an? Ablasschraube oder ähnliches hab ich nicht gefunden.
Eine Absaugpumpe hätte ich zur Verfügung. Aber..... wo rein mit dem Schlauch?
Und wie/wo das frische Öl (wie viel) einfüllen?
Nach 180Tkm kann er ruhig mal frisches Getriebeöl bekommen.
Wie stelle ich das bei meinem 1,2 16V am besten an? Ablasschraube oder ähnliches hab ich nicht gefunden.
Eine Absaugpumpe hätte ich zur Verfügung. Aber..... wo rein mit dem Schlauch?
Und wie/wo das frische Öl (wie viel) einfüllen?
Nach 180Tkm kann er ruhig mal frisches Getriebeöl bekommen.
Gruß, Jörg
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Getriebeöl wechseln
Ablasschraube gibt es nicht. Die Gerriebe sind zwangs befüllt und es gibt keine Vorschriften bezüglich eines Getriebeölwechsels. Wenn das Öl abgelassen werden soll, dann muss man unten das Blech weg machen wo mit den10 Schrauben dran geschraubt ist.
Edit: Befüllt wird das Getriebe über die Entlüftungsbohrung oben am Getriebe. Langsam soviel Öl einfüllen, bis es seitlich an der Kontrollschraube herausläuft. Diese Schraube muss naürlich vorher raus gedreht werden. Und dran denken, Opel befüllt seine Getriebe mit ATF-Öl. Sprich Automatiköl. Vielleicht ein Grund, warum Opel Gerriebe wesentlich seltener kaputt gehen als andere Getriebe.
Edit: Befüllt wird das Getriebe über die Entlüftungsbohrung oben am Getriebe. Langsam soviel Öl einfüllen, bis es seitlich an der Kontrollschraube herausläuft. Diese Schraube muss naürlich vorher raus gedreht werden. Und dran denken, Opel befüllt seine Getriebe mit ATF-Öl. Sprich Automatiköl. Vielleicht ein Grund, warum Opel Gerriebe wesentlich seltener kaputt gehen als andere Getriebe.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Getriebeöl wechseln
Danke. So werde ich das machen. Grube hab ich. Also kein Problem.
Wegen Öl schau ich dann genauer. Muss ja auch irgend wo stehen was da rein muss.
Wegen Öl schau ich dann genauer. Muss ja auch irgend wo stehen was da rein muss.
Gruß, Jörg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Getriebeöl wechseln
Servus.
Besorg dir dann bitte eine neue Dichtung für den angesprochenen Deckel. Die ist nicht teuer und verhindert eventuell hinterher ein siffendes Getriebe.
Du dürfest ein F13 Getriebe verbaut haben - ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Ford BO 90 Öl gemacht.
Einen Nachteil gibt es von diesem Zeug: es ist teuer.
http://www.ebay.de/itm/201495960928?_tr ... EBIDX%3AIT
Du brauchst 1.6l - also 2 Flaschen.
Besorg dir dann bitte eine neue Dichtung für den angesprochenen Deckel. Die ist nicht teuer und verhindert eventuell hinterher ein siffendes Getriebe.
Du dürfest ein F13 Getriebe verbaut haben - ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Ford BO 90 Öl gemacht.
Einen Nachteil gibt es von diesem Zeug: es ist teuer.
http://www.ebay.de/itm/201495960928?_tr ... EBIDX%3AIT
Du brauchst 1.6l - also 2 Flaschen.

Gruss Sebi
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl wechseln
Das brauchst man net von Ford zu nehmen, ich nutze das von Mannol..... in der Hinterachse und im Getriebe.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Getriebeöl wechseln
Ford hat spezielle Aditive drin, die augenscheinlich das Synchronisierungsverhalten verbessern.
Zumindest ist damit die Schaltbarkeit deutlich besser als mit dem Opel Öl, oder Zubehör 80W90 Ölen.
Keine Ahnung wie das bei Mannol ist, aber die haben ja nicht nur "das" Getrieböl am Start.
Zumindest ist damit die Schaltbarkeit deutlich besser als mit dem Opel Öl, oder Zubehör 80W90 Ölen.
Keine Ahnung wie das bei Mannol ist, aber die haben ja nicht nur "das" Getrieböl am Start.

Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Getriebeöl wechseln
Ob das Synchronisierungsverhalten besser ist überlasse ich jedem selbst. Zwischen meinem jetzigen Ford und meinem Corsa spür ich kein Unterschied, ausser dem das der Ford etwas ruhiger am Schaltgriff ist bedingt durch den Seilzug. Über die Haltbarkeit kann ich nur soviel sagen, da gibt es kaum Unterschiede. Wir verkaufen genauso wenig Ford wie Opel Getriebe. Und wie oben schon erwähnt, verwendet Opel auch im Schaltgetriebe Automatiköl, was dünnflüssiger ist als das Öl bei Ford zB.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Getriebeöl wechseln
Ja, aber Dich meinte ich ja gar nicht. Warum soll ich FORD-Öl einfüllen wenn es anscheinend bei Opel eine andere Spezifikation gibt.



Gruß, Jörg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Getriebeöl wechseln
Weil das Ford- Öl ebenfalls dieser Spezifikation entspricht und diese wohl auch übertrifft:
F13, 15, 17 Getriebe schalten sich damit besser, als mit dem von Opel empfohlenen Öl.
Wenn dir das Ford Öl zu teuer ist, nimmst du das Castrol SMX-S - 75W90.
Das ist ebenfalls ein sehr gutes Öl. (2l - 30€).
F13, 15, 17 Getriebe schalten sich damit besser, als mit dem von Opel empfohlenen Öl.
Wenn dir das Ford Öl zu teuer ist, nimmst du das Castrol SMX-S - 75W90.
Das ist ebenfalls ein sehr gutes Öl. (2l - 30€).
Gruss Sebi
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl wechseln
Oder nimmst ein Mannol 75w90, das ist noch preisgünstiger und auch geeignet, je nach Spezifikation für Sperrdeffis geeignet.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Getriebeöl wechseln
Wie gesagt, Opel Getriebe sind recht unempfindlich. Empfehlungen hast du ja jetzt in 3 facher Hinsicht bekommen, mußt dich nur noch für eins entscheiden.
Zu dem leichter schalten, also Sebi ich fahre ja jetzt mitttlerweile Ford, der hat im Vergleich zu meinem Corsa sogar Seilzug-Schaltung, läßt sich aber trotzdem schlechter schalten als der Corsa mit Gestänge und Umlenkung.
Zu dem leichter schalten, also Sebi ich fahre ja jetzt mitttlerweile Ford, der hat im Vergleich zu meinem Corsa sogar Seilzug-Schaltung, läßt sich aber trotzdem schlechter schalten als der Corsa mit Gestänge und Umlenkung.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeöl wechseln
Bei Opel ist es auch oft eine Einstellungssache, im Kadett E und auch im Corsa A, die Schaltungen haben sich immer butterweich schalten lassen, klar jetzt beim Hecktriebler (Omega A) ist das natürlich noch ne andere Nummer, so weich bekommt man die Frontsägen net hin.
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Getriebeöl wechseln
Hecktriebler mit Schaltung hatte ich nur 2 Stück, das waren Ascona B. Omefa B hatte ich zwar auch, aber das war ein 6 Zyljnder mit Automat. Bei meinen Aconas hatte ich einmal das Getrag 5 Gang vom Manta GSI verbaut, ließ sich super schalten und im anderendas extrem kurze und knackige ZF, das war schalttechnisch eine spezielle Sache, Ganz extrem kurze Schaltwege, aber dadurch bedingt auch schwer zu schalten, da mußte der Gang immer sehr präzise eingelegt werden wenn man sich nicht verschalten wollte. Ging aber trotzdem schneller durch die kurzen Wege und war sportlich kurz abgestuft.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer