Hallo zusammen,
der Titel des Threads sagt das Wesentliche bereits aus: Seit ich gestern die Autobahn verlassen habe leuchtete die Motorkontrolleuchte aus dem nichts auf. Mein Corsa B (Bj. '93) fährt soweit noch, bloß der Motor brummt etwas beim genauen Hinhören. Bin mit dem Problem unverzüglich zu meiner Dorfwerkstatt der Vertrauens. Leider haben die mich direkt abgewiesen mit der Begründung, dass ohne OBD-Stecker (da Bj. 93) keine Diagnose durchgeführt werden kann Allerdings haben die mir geraten die Zündkerzen mal zu wechseln bevor ich mit dem Problem in die nächste Opel-Werkstatt fahre. Letzter Zündkerzen-Wechsel hat in der Tat vor ca. 50tkm stattgefunden.
Ich stehe nun wie der ochse vor dem Berg. Ich bin absoluter Laie und habe noch nie die Zündkerzen gewechselt. Kann mir jemand sagen welche Zündkerzen ich benötige?? Vllt. kann mir ja sogar jemand sagen, welche Maßnahmen ich sonst noch zur Fehlerfindung ergreifen kann.
Meint ihr ich kann es riskieren mit dem Wagen morgen zur Arbeit zu fahren (ca. 25km Strecke)?
Ich bin euch für jeden Ratschlag dankbar!!
danke im voraus
J_mo
HILFE: Motorkontrollleuchte leuchtet (Motor
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1762
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: HILFE: Motorkontrollleuchte leuchtet (Motor
Ja auch hier wie bei Autoextrem. "Fehlercode ausblinken" 

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: HILFE: Motorkontrollleuchte leuchtet (Motor
Huhu!
Lies mal hier:
http://www.auto-fachforum.de/opel-fehle ... -t177.html
Vielleicht hilft dir das weiter. Zündkerzen kannst du beim Autoteilehändler oder beim Opel-Händler kaufen, mit den Daten aus dem Fahrzeugschein passen die dann auch. Dürften rund 25 Euro für 4 Stück sein.
Der Tausch ist nicht wirklich schwer und dauert auch mit 2 linken Händen nur 20 Minuten, aber wenn du es noch nie gemacht hast, solltest du dir von jemandem helfen lassen der dir zeigt wie es geht, bevor du doch irgendwas falsch machst.
An Werkzeug brauchst du nur einen großen Steckschlüsselkasten mit Zündkerzen-Nuss oder alternativ einen Zündkerzenschlüssel (Baumarkt oder Autoteilehändler, 7-10 Euro) und Druckluft (Spraydose oder Kompressor, oder Reifenluftdruckprüfer an der Tankstelle). Anleitungen mit Bildern findest du ganz viele, google nach "Zündkerzen wechseln Anleitung" oder so.
Ist mal ganz verallgemeinert gesagt bei allen älteren Autos gleich, muss also nicht unbedingt ne Anleitung fürn Corsa sein. Kerzenstecker ab, auspusten, Kerzen rausschrauben, neue Kerzen reinschrauben, Stecker drauf, fertig. Wichtig ist dabei a) das auspusten, b) dass der Motor kalt ist während du das machst und c) dass du die neuen Kerzen nicht mit Gewalt festballerst.
Ob es wirklich die Zündkerzen sind oder nicht, mag ich per Ferndiagnose nicht sagen. Kann sein, kann auch nicht sein. Können auch 300 andere Sachen sein.
Besser wäre es auf jeden Fall, den Fehlerspeicher auszulesen und zu schauen, was das Auto dir sagen will. Entweder du kriegst das wie oben beschrieben selber hin, oder du findest eine Werkstatt die noch einen Adapter für deine alte Diagnosebuchse rumliegen hat und das kann. Notfalls Opel-Händler. Der kann das auf jeden Fall, nimmt aber auch ein paar Euro dafür.
Dann hast du jedenfalls Klarheit, was da los ist. Ist allemal besser, als auf Verdacht irgendwelche Teile zu tauschen, die ja auch nicht kostenlos sind.
Ob du fahren kannst oder nicht, ist schwer zu sagen, wenn man nicht weiß was los ist. Ich sage mal so: Wenn es mein Wagen wäre, würde ich bei deiner Beschreibung fahren. Aber ich würde auch zusehen, dass ich schnellstmöglich rausfinde was für ein Fehler vorliegt und würde bis dahin den Wagen nicht zu sehr treten.
Ich hoffe, das hilft dir erstmal etwas. Berichte mal, was weiter draus wird.
Liebe Grüße
Thomas
Lies mal hier:
http://www.auto-fachforum.de/opel-fehle ... -t177.html
Vielleicht hilft dir das weiter. Zündkerzen kannst du beim Autoteilehändler oder beim Opel-Händler kaufen, mit den Daten aus dem Fahrzeugschein passen die dann auch. Dürften rund 25 Euro für 4 Stück sein.
Der Tausch ist nicht wirklich schwer und dauert auch mit 2 linken Händen nur 20 Minuten, aber wenn du es noch nie gemacht hast, solltest du dir von jemandem helfen lassen der dir zeigt wie es geht, bevor du doch irgendwas falsch machst.
An Werkzeug brauchst du nur einen großen Steckschlüsselkasten mit Zündkerzen-Nuss oder alternativ einen Zündkerzenschlüssel (Baumarkt oder Autoteilehändler, 7-10 Euro) und Druckluft (Spraydose oder Kompressor, oder Reifenluftdruckprüfer an der Tankstelle). Anleitungen mit Bildern findest du ganz viele, google nach "Zündkerzen wechseln Anleitung" oder so.
Ist mal ganz verallgemeinert gesagt bei allen älteren Autos gleich, muss also nicht unbedingt ne Anleitung fürn Corsa sein. Kerzenstecker ab, auspusten, Kerzen rausschrauben, neue Kerzen reinschrauben, Stecker drauf, fertig. Wichtig ist dabei a) das auspusten, b) dass der Motor kalt ist während du das machst und c) dass du die neuen Kerzen nicht mit Gewalt festballerst.
Ob es wirklich die Zündkerzen sind oder nicht, mag ich per Ferndiagnose nicht sagen. Kann sein, kann auch nicht sein. Können auch 300 andere Sachen sein.
Besser wäre es auf jeden Fall, den Fehlerspeicher auszulesen und zu schauen, was das Auto dir sagen will. Entweder du kriegst das wie oben beschrieben selber hin, oder du findest eine Werkstatt die noch einen Adapter für deine alte Diagnosebuchse rumliegen hat und das kann. Notfalls Opel-Händler. Der kann das auf jeden Fall, nimmt aber auch ein paar Euro dafür.
Dann hast du jedenfalls Klarheit, was da los ist. Ist allemal besser, als auf Verdacht irgendwelche Teile zu tauschen, die ja auch nicht kostenlos sind.
Ob du fahren kannst oder nicht, ist schwer zu sagen, wenn man nicht weiß was los ist. Ich sage mal so: Wenn es mein Wagen wäre, würde ich bei deiner Beschreibung fahren. Aber ich würde auch zusehen, dass ich schnellstmöglich rausfinde was für ein Fehler vorliegt und würde bis dahin den Wagen nicht zu sehr treten.
Ich hoffe, das hilft dir erstmal etwas. Berichte mal, was weiter draus wird.
Liebe Grüße
Thomas