Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
Hallo,
ich hoffe dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann. Vor einigen Monaten habe ich mir einen Corsa gekauft (1,2L 16V, Baujahr 1998). Kilometerstand liegt jetzt bei knapp 160.000. Mein Corsa verbraucht etwa 1L Öl auf 1000km, was mir doch ziemlich viel vorkommt.
Da ich öfter mal knapp bei Kasse bin habe ich mir letztens das billige Öl vom Praktiker gekauft (15W40) für nicht mals 10 Euro/5 Liter. Dachte mir dass es egal ist weil ers ja eh verbrennt und es deshalb nicht lange halten muss. Irgendwie hab ich jetzt aber ein mulmiges Gefühl und Angst dass ich mir die Karre kaputt mache. Was meint Ihr?
Welches Öl würdet Ihr denn generell fahren? Ich hab einen Bekannten letztens mal auf meinen Ölverbrauch angesprochen und der meinte, das läge daran dass ich vorher 5W40 gefahren habe. Das wär dünner und würde deshalb schneller verbrennen. Stimmt das? Eigentlich ist 5W40 doch besser fürn Motor, aber verbrennt es wirklich schneller?
ich hoffe dass mir jemand von Euch weiterhelfen kann. Vor einigen Monaten habe ich mir einen Corsa gekauft (1,2L 16V, Baujahr 1998). Kilometerstand liegt jetzt bei knapp 160.000. Mein Corsa verbraucht etwa 1L Öl auf 1000km, was mir doch ziemlich viel vorkommt.
Da ich öfter mal knapp bei Kasse bin habe ich mir letztens das billige Öl vom Praktiker gekauft (15W40) für nicht mals 10 Euro/5 Liter. Dachte mir dass es egal ist weil ers ja eh verbrennt und es deshalb nicht lange halten muss. Irgendwie hab ich jetzt aber ein mulmiges Gefühl und Angst dass ich mir die Karre kaputt mache. Was meint Ihr?
Welches Öl würdet Ihr denn generell fahren? Ich hab einen Bekannten letztens mal auf meinen Ölverbrauch angesprochen und der meinte, das läge daran dass ich vorher 5W40 gefahren habe. Das wär dünner und würde deshalb schneller verbrennen. Stimmt das? Eigentlich ist 5W40 doch besser fürn Motor, aber verbrennt es wirklich schneller?
Re: Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
Ich hoffe doch mal nicht das du dein Öl verbrennst. Ist ja kein 2-Takter. Ich bin der Meinung das die Corsa Motoren sowieso jede Ölmarke fressen. Es sollte nur genug drin sein. Opel meint das 1L Öl auf 1000km normal ist, ich finde das aber auch recht hoch. Kannst ja mal deinen Motor anschauen und prüfen ob er irgendwo Öl raus drückt. Vielleicht ist ja nur irgendwas undicht. Wenn du es nicht gleich findest oder überall Öl ist, machst du ne Motorwäsche und schaust danach wo Öl raus kommt.
Wenn er hinten blau raus qualmt, kann es sein das du Öl verbrennst. Riecht man dann teilweise auch.
Wenn er hinten blau raus qualmt, kann es sein das du Öl verbrennst. Riecht man dann teilweise auch.
- Fabian Corsa B
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.03.2011, 10:52
- Fahrzeug: Corsa B 1,6l 8V
- Wohnort: Weyhe bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
ich fahre 10w 40 und soweit ich weiß soll das mit das beste für die opel motoren sein 30 euro 5liter von liquie molly oder car 1 meiner hatte mal einen hohen ölverbrauch wo meine ölwannendichtung undicht (war haben die gerne mal hehe)
Re: Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
danke für eure Antworten. also undicht ist er nicht, hab ich schonmal geschaut, motor sieht trocvken aus und hab auch noch keine Ölflecken oder so aufm Boden bemerkt. Ich denke mal dass er irgendwo n kleines bisschen mit verbrennt, evtl. sind die Ölabstreifringe (gibts sowas überhaupt bei Autos:))?!? ) nicht mehr so die besten.
Also Liqui Moly 10W40 ist okay? Ist das dann n Leichtlauföl?
Also Liqui Moly 10W40 ist okay? Ist das dann n Leichtlauföl?
- Corsa_B_92
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1203
- Registriert: 15.11.2010, 15:34
- Fahrzeug: Corsa B 2.0 8V
- Wohnort: Berlin
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
10w40 ist ideal. muss aber kein liquimoly sein. das zeug is teuer und nicht sooo gut. wenn du schon 30 euro für 5 liter ausgibst nimm castrol. oder lass dich beraten. 5l 10w40 gibts auch schon für 15 euro in guter qualität
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
... das wäre dann etwa das Noname-Öl aus dem Baumarkt um die Ecke... Ist das denn wirklich was? Damit kommt man dann ja auch wieder in die Kategorie meines 10-Euro-Öls (15W40)... ?!? Taugt das? Also sind die Preisunterschiede wirklich nur auf die Marke zurückzuführen?
huanita hat geschrieben:5l 10w40 gibts auch schon für 15 euro in guter qualität
Re: Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
Bevor man sich Gedanken um das richtige Öl macht, sollte man prüfen wo denn der Ölverlust her kommt.
Geh mal mit einem Finger nach einigen Hundert Kilometern über die Heckklappe / untere Stoßstange. Schwarz? Ich meine schwarz durch Ruß und nicht durch Dreck ^^
Man liest immer öfter dass bei den Corsa B bei hohen Laufleistungen die Ventilschaftdichtungen / Ventildeckeldichtung kaputt gehen. Das war dann auch der Grund warum ich meinen damals abgegeben habe.
Wie sehen die Zündkerzen aus? Ölig am Stift (Ventildeckeldichtung), oder ölig am unteren Teil (Ventilschaftdichtung, eine pro Zylinder). Ruhig mal alle 4 kontrollieren.
Geh mal mit einem Finger nach einigen Hundert Kilometern über die Heckklappe / untere Stoßstange. Schwarz? Ich meine schwarz durch Ruß und nicht durch Dreck ^^
Man liest immer öfter dass bei den Corsa B bei hohen Laufleistungen die Ventilschaftdichtungen / Ventildeckeldichtung kaputt gehen. Das war dann auch der Grund warum ich meinen damals abgegeben habe.
Wie sehen die Zündkerzen aus? Ölig am Stift (Ventildeckeldichtung), oder ölig am unteren Teil (Ventilschaftdichtung, eine pro Zylinder). Ruhig mal alle 4 kontrollieren.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
"Baumarktöle" werden genauso hergestellt wie "Markenöle", alle Öle erfüllen eine ISO-Norm, nicht mehr und auch nicht weniger, unterschiede liegen nur in der Viskosität. Das einzigste was "Markenöle" haben das da gewisse Aditive zugemischt werden, was dir aber bei "Baumarktöle" auch passiert das die "Biiligöle" aus Überproduktionen stammen, nur steht es dann nicht auf dem Kanister.
- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
Man kann es aber nicht mischen richtig? Also meine damit ich hab 5W40 drinne und müsste dann das alte Öl erst komplett ablassen bevor ich 10W40 nehme?huanita hat geschrieben:10w40 ist ideal. muss aber kein liquimoly sein. das zeug is teuer und nicht sooo gut. wenn du schon 30 euro für 5 liter ausgibst nimm castrol. oder lass dich beraten. 5l 10w40 gibts auch schon für 15 euro in guter qualität
Gruß
Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Hoher Ölverbrauch, welches Öl?
sagen wir es wäre besser. aber wenn deiner damit gut fährt würd ichs bis zum nächsten wechselintervall drin lassen
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
