(Hydrostößel) klappern, keine Leistung und heißer Motor!

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
cokelight
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 07.09.2010, 16:24

(Hydrostößel) klappern, keine Leistung und heißer Motor!

Beitrag von cokelight »

Hallo,
mein Motor (x12sz) klingt leider wie eine Nähmaschine. Kumpel meinte, dass wären die Hydrostößel, kann man aber wohl mit weiterfahren. Nach einiger Recherche hier im Forum hab ich ähnliches gelesen.
Allerdings scheint es mit der Moterleistung Probleme zu geben. Kann eigentlich nur so 110 fahren und insgesamt ist der Wagen recht schwach auf der Brust (ist der Wagen im Grunde ja schon von Haus aus).
Naja, kurz vor 120 Km/h wird das Klappern auf jeden Fall merklich lauter und die Geschwindigkeit fällt, trotz durchgetretenes Gaspedal mehr schafft er nicht. Lässt man den Wagen dann auf rund 100 Km/h zurückfallen wird das Klappern etwas leiser und der Wagen zieht wieder ein wenig, so dass man die besagten 110 Km/h halten kann.
Hängt das mit den Stößeln zusammen?
Ein weiteres Problem scheint die Motortemperatur zu sein. Am Anfang (nach dem Start, wenn der Motor langsam warm wird) steigt sie immer bis kurz vor 100°C. Dann fällt die Nadel binnen Sekunden auf 90°C zurück und pendelt sich später dann bei 95°C ein.
Außer im Stau, da steigt sie wieder Richtung 100 und will nicht fallen. Hab dann schon immer die Heizung auf voll Power gestellt, damit die Temperatur sinkt. Will gar nicht wissen, wie das im Sommer wird wenn das jetzt schon so bei diesen Außentemperaturen so ist. Thermostat haben wir schon gewechselt, obwohl sich später heraus stellte, dass das alte im Wasserbad offenbar doch funktionierte.
Hat jemand ne Idee?
Beste Grüße, Coke

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: (Hydrostößel) klappern, keine Leistung und heißer Motor!

Beitrag von Salvo »

das mit den hydros, hört sich dumm an aber haste schonmal nach den öl geschaut?

die x12sz sind vom werk aus träge und die bekommst du nur auf endgeschwindigkeit, wenn du den mit den 4gang ausfährst, weil beim 5gang macht meiner auch net mehr als 100km/h..

das mit der temp.. naja ich sag mal er ist ja noch im normalen bereich.. schau mal wie der wasserstand ist und ich würde dir raten vielleicht mal frostschutzmittel rein zumachen, da wenn dort nur noch reines wasser drin ist, dann weisst du warum die temp so hoch geht, dies kann dann auch zum leistungs verlust verursachen..

cokelight
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 07.09.2010, 16:24

Re: (Hydrostößel) klappern, keine Leistung und heißer Motor!

Beitrag von cokelight »

meinst du dumm im Sinne von "das ist problematisch" oder dumm, weil die Diagnose quatsch ist?
Öl ist in Ordnung. Hab vor zwei Wochen deswegen auch mal nen Ölwechsel gemacht und etwas dickeres Öl eingefüllt. Hat aber nicht geholfen.
Ob die Temperatur bei 100°C bleibt, oder weiter ansteigen würde, weiß ich nicht. Mache das mit der Lüftung immer so, wenn die Temperatur sich der 100 nähert. Hab da einfach schon zu unangenehme Situationen erlebt und mag nicht mehr abwarten, was passieren könnte.
Fährt deiner auch nur 100? Laut Papieren soll die Karre 145 laufen. Kann mir fast nicht vorstellen, dass man das nur im vierten Gang erreicht.
Frostschutz hab ich vor kurzem erst nachgegossen (wird ja jetzt langsam kalt)

Phil86
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 180
Registriert: 26.05.2010, 21:26
Fahrzeug: CorsaB c16se@152PS
Kontaktdaten:

Re: (Hydrostößel) klappern, keine Leistung und heißer Motor!

Beitrag von Phil86 »

Ich schmeiße einfach mal ein Wort in den Raum: Zylinderkopfdichtung


Ist nur eine Vermutung. Wasser im Öl oder Öl im Wasser?

Ein Kopfdichtungsschaden kann immer mehrere Fehler verursachen...Motor wird warm, Leistung geht flöten, Öl wird verbrannt...usw...

Benutzeravatar
Salvo
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1402
Registriert: 24.06.2007, 23:24
Fahrzeug: Corsa A GSI
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Re: (Hydrostößel) klappern, keine Leistung und heißer Motor!

Beitrag von Salvo »

@cokelight das solltest du nicht so auffassen das ich dich für dumm halte, wollte es bloss vorsichtig erwähnen ob du wegen den ol nach geschaut hast..

also war dies mit sicherheit net böß gemeint.. ich bin hier ein sehr netter genosse :mrgreen:

cokelight
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 07.09.2010, 16:24

Re: (Hydrostößel) klappern, keine Leistung und heißer Motor!

Beitrag von cokelight »

@salvo: Keine Angst. Hab es nicht auf mich bezogen, sondern wollte nur wissen, ob du die Diagnose des Kumpels mit den Hydros für blöd hälst. Weiß das zu schätzen, wenn mir jemand antwortet und hilft.

Bin dem Hinweis von Phil86 mal nachgegangen. Könnte zum Problem gehören. Da der Motor recht verölt war hab ich vor zwei Wochen mal ne Motorwäsche gemacht. Dachte eigentlich, dass das Öl aus der Wannendichtung kam. Hab jetzt gesehen das inzwischen die Unterseite des Zündmoduls recht verölt ist sowie das unterste Zündkabel. Die anderen sind trocken. Möglicherweise ist das Nockenwellengehäuse an der Unterseite rechts neben dem Zündmodul undicht. Sieht auf jeden Fall verölt aus.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“